Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Leute

Trauer um Gunar Klapp
Vorsitzender der Seniorenvertretung verstorben

Die Seniorenvertretung und das Bezirksamt trauern um Gunar Klapp, den Vorsitzenden der Lichtenberger Seniorenvertretung, der am 29. Januar nach schwerer Krankheit verstorben ist. Klapp war seit 2016 Vorsitzender der Seniorenvertretung. Zudem war er Mitglied in der Landesseniorenvertretung, im Landesseniorenbeirat Berlin sowie im Gesundheits- und Freiwilligenbeirat Lichtenberg. „Einen Menschen wie Gunar Klapp trifft man nicht oft. Er war für alle Generationen ein großes Vorbild“, sagt...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.01.25
  • 90× gelesen
Soziales
 Die 25. Ausgabe von „Wohnen & Leben im Alter“ ist erschienen. | Foto: aperçu Verlagsgesellschaft

„Wohnen & Leben im Alter“ liegt vor

Berlin. Die 25. Ausgabe von „Wohnen & Leben im Alter“ präsentiert Wohnangebote in Berlin – vom Mehrgenerationenprojekt über Seniorenresidenzen bis zum Betreuten Wohnen. Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema Einsamkeit im Alter. Vorgestellt werden Plauderbänke, ehrenamtliche Besuchsdienste und Ansprechpartner wie der Berliner Krisendienst oder das Infotelefon Depression. Ein Interview mit einer Altersforscherin beleuchtet, wie ein positives Altersbild die Gesundheit fördern kann. Weitere...

  • Westend
  • 27.01.25
  • 213× gelesen
  • 1
Kultur

Kultur für Senioren

Reinickendorf. Seniorinnen und Senioren können ab sofort Karten für Veranstaltungen für die neue Kulturtreff-Saison im Ernst-Reuter-Saal am Eichborndamm 213 erwerben. Das Programm im ersten Halbjahr 2025 beginnt am 25. Februar mit Christoph Sanft „Wir machen Musik“. Es folgt am 1. April Lars Redlich „Ein bisschen Lars muss sein“, am 3. April gibt es das Jubiläumskonzert 50 Jahre Seniorenorchester Reinickendorf. Bert Beel gastiert am 14. und 15. Mai mit „Hits a go go“ und am 26. Juni die...

  • Reinickendorf
  • 25.01.25
  • 82× gelesen
Kultur

Theater fürs Alter

Wedding. Das Ballhaus Prinzenallee geht mit einem besonderen Projekt in die nächste Spielzeit. "Theater für Menschen mit Lebenserfahrung" heißt es und will mit Humor und Leichtigkeit Lebensweisheiten an jüngere Generationen weitergeben. Charaktere und Geschichten sollen ein tieferes Verständnis für die ältere Generation wecken. Das Projekt bietet aber auch die Möglichkeit, Freundschaften zu vertiefen und neue zu schließen. Es richtet sich an Spielfreudige ab 60 Jahre. Geprobt wird immer...

  • Wedding
  • 15.01.25
  • 87× gelesen
Sport

Wassergymnastik für Senioren

Weißensee. Wassergymnastik bietet für Seniorenen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben. Die Wassergymnastik-Kurse finden in der Park-Klinik Weißensee, Schönstraße 80, statt: Montag 12-12.30 Uhr und 12.30-13 Uhr, Freitag 13-13.30 Uhr und 13.30-14 Uhr sowie 14-14.30 Uhr und 14.30-15 Uhr. Pro Quartal kostet der Kurs 130, ermäßigt 120 Euro. Anmeldung und Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder unter der Telefonnummer 030/92 79 94 63. my

  • Weißensee
  • 14.01.25
  • 112× gelesen
Soziales

Ein Drittel mehr Anrufer

Berlin. Nach circa 200 Stunden Rufbereitschaft rund um die Uhr endete das achte Silbernetz-Feiertagstelefon am 1. Januar um 22 Uhr wiederum mit Rekordzahlen: Das bundesweit erreichbare kostenfreie Silbertelefon wurde 6037 Mal angerufen (2023: rund 4495 Anrufe). 16 feste und 63 ehrenamtliche Mitarbeiter führten 2180 Gespräche mit einer Gesamtdauer von 24 955 Minuten. 80 Prozent der Anrufer waren über 60 Jahre alt und die meisten wollten „einfach mal reden“. 78 Prozent sprachen über körperliche...

  • Weißensee
  • 11.01.25
  • 122× gelesen
Sport

Tischtennis für Senioren

Adlershof. Der Köpenicker SV Ajax bietet ab Januar eine weitere Tischtennisgruppe für Senioren an. Das Training findet donnerstags von 13.30 bis 15 Uhr in Adlershof statt. Anmeldung und Informationen über den E-Mail-Kontakt helm.beate@gmx.de. st

  • Adlershof
  • 25.12.24
  • 110× gelesen
Sport

Ältere Frauen halten sich fit

Lichtenrade. Im Januar wird das Gerätefitnessangebot für Frauen erweitert. Dann kann auch jeden Dienstag und Freitag ab 11.15 Uhr in der Seniorenfreizeitstätte im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11, trainiert werden. Wer Interesse hat, meldet sich telefonisch unter 902 77 81 36 an. sus

  • Lichtenrade
  • 22.12.24
  • 109× gelesen
Soziales

Freie Plätze in Seniorengruppen

Mariendorf. In der Seniorenfreizeitstätte Sorgenfrei, Markgrafenstraße 10, sind noch einige Plätze in Gruppen frei. Montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sind Menschen willkommen, die Skat spielen wollen. Wer gemeinsam mit anderen singen, basteln, lachen oder Ausflüge planen möchte, ist dienstags von 10 bis 12 Uhr bei der Kreativgruppe richtig. Sie ist auch offen für neue Ideen. Gekocht wird jeden Freitag. Jeder ist eingeladen, in kleiner Runde neue und alte Rezepte auszuprobieren. Bei allen Gruppen...

  • Mariendorf
  • 18.12.24
  • 104× gelesen
Kultur
Am 17. Dezember wird der Märchenwald im Bürgerpark Pankow feierlich eingeweiht.  | Foto: Foto: Isabel Alvarez / Pankower Früchtchen

Märchenwald im Advent
Kinder der SchuleEins verwandeln den Bürgerpark in eine Fantasiewelt

Am Dienstag, 17. Dezember, um 10.30 Uhr wird der Märchenwald im Bürgerpark Pankow feierlich mit einem kulturellen Programm der SchuleEins eingeweiht. Dann ziehen die neuen Märchenfiguren durch das Tor des Bürgerparks, eskortiert von Elfen und anderen zauberhaften Gestalten aus dem Kurs der Künstlerin Marjorie Chau. Der feierliche Akt wird von einem gemeinsamen Weihnachtslieder-Singen begleitet – Kindern der SchuleEins sowie den Senioren des Hauses „Ruth“. Nach der Übergabe der Figuren gibt es...

  • Pankow
  • 16.12.24
  • 557× gelesen
Kultur

Online-Magazin "Spätlese" eingestellt

Marzahn-Hellersdorf. Das Online-Magazin „Spätlese – für aufgeweckte Seniorinnen und Senioren“ hat sein Erscheinen eingestellt. Das ehrenamtlich tätige dreiköpfige Redaktionsteam hat aus unterschiedlichen persönlichen Gründen das Engagement reduzieren müssen und steht für die weitere Arbeit nicht mehr zur Verfügung, teilte das Bezirksamt mit. Die im September erschienene 100. Ausgabe war damit die letzte. Die Stadträtin für Soziales und Bürgerdienste, Juliane Witt (Die Linke) bedankte sich für...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 16.12.24
  • 112× gelesen
Soziales
Dennis Haustein (r.) organisierte wie im Vorjahr Lichterfahrten für Senioren. | Foto: CDU Lichtenberg

Senioren auf Tour
Lichterfahrten in der Vorweihnachtszeit

Senioren aus dem Bezirk waren wieder auf Tour in der Vorweihnachtszeit. Der Lichtenberger Abgeordnete Denis Haustein (CDU) hatte sie wie im Vorjahr zu kostenlosen Lichterfahrten eingeladen. „Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es doch schön, wenn die Nachbarn zusammenkommen“, sagt Haustein. Vor allem aber im hohen Alter komme man immer seltener aus dem Haus, besonders in anonymen Großsiedlungen. „Mit meinen kleinen Lichterfahrten durch die Stadt möchte ich eine schöne Möglichkeit der Begegnung...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.12.24
  • 257× gelesen
Bildung
Patricia Szabo (3. v. .l.) vom DSCC hat die richtigen Tipps zum Umgang mit dem Smartphone.  | Foto: Stephan Streicher

Gut gerüstet ins neue Jahr
Senioren-Computer-Club freut sich über Mitglieder

Egal, ob es um Fragen zum Handy oder Tablet geht, um Sicherheit beim Surfen oder den Einstieg in ein Betriebssystem – der Deutsche Senioren-Computer-Club (DSCC) e.V. hat die Antworten. Gegründet 1997, hat der Club inzwischen 430 Mitglieder, und es dürfen gerne noch mehr werden. Der DSCC bietet Kurse, Workshops, Vorträge und Konsultationen zu verschiedenen Themen an. So gibt es zum Beispiel Lern- und Erklärvideos oder Konsultationen zu Smartphones und Tablets, zum Android-System und zu...

  • Lichtenberg
  • 11.12.24
  • 278× gelesen
Soziales

Ratschläge für Senioren

Britz. Einmal im Monat veranstaltet die bezirkliche Seniorenvertretung eine Sprechstunde in der Margarete-Kubicka-Bibliothek, Gutschmidtstraße 33. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 19. Dezember, von 10 bis 11 Uhr. Ältere Menschen können sich Ratschläge in vielen Angelegenheiten holen. Die Seniorenvertretung setzt sich für ihre Belange gegenüber Bezirkspolitikern, Parteien, Verbänden, BVG, S-Bahn und auch gegenüber Trägern von Freizeit-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen ein. Eine...

  • Britz
  • 10.12.24
  • 99× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert zum Trickbetrug

Weißensee. Eine Informationsveranstaltung zum Thema Seniorensicherheit steht am 16. Dezember in den Räumen des Betreuungsvereins Pankow, Parkstraße 113, an. Um 16 Uhr klärt ein Mitarbeiter der Polizei über Abwehrstrategien gegen Gefahren für Senioren auf. Im Mittelpunkt stehen Trickbetrügereien an der Wohnungstür und Telefonbetrug. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu klären. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 13. Dezember telefonisch unter der 030/40 36 61 183 oder...

  • Weißensee
  • 05.12.24
  • 153× gelesen
Kultur

Nikolaus-Markt der Seniorenresidenz

Weißensee. Die Seniorenresidenz Weißensee veranstaltet am 6. Dezember an der Gustav-Adolf-Straße 126-128 einen Nikolaus-Markt mit Spendenaktion. Von 15 bis 18 Uhr gibt es Adventsdekoration und Gestecke, Mützen und Leckereien. An einem Büchertisch kann man Bücher und Spiele für Senioren erstehen. Deftiges und Süßes wird zur Stärkung angeboten. Das Drehorgelduo „Berolina & Bärchen“ sorgt für musikalische Untermalung. Alle Einnahmen der gastronomischen Verkäufe werden gespendet. Der Eintritt ist...

  • Weißensee
  • 02.12.24
  • 99× gelesen
Bildung

Computerkurse für Senioren und Einsteiger starten

Haselhorst. Am Montag, 9. Dezember beginnen im Treffpunkt Pulvermühle, Romy-Schneider-Straße 6, Computerkurse für Senioren und Einsteiger. Sie finden einmal wöchentlich über zehn Wochen statt. Der Preis beträgt 85 Euro. Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 35 40 28 89 oder per E-Mail an Clausen@gwv-haselhorst.de. tf

  • Haselhorst
  • 01.12.24
  • 113× gelesen
Soziales

Lebkuchenherzen für ältere Menschen

Steglitz. „Sei dabei und mach zwei!“: Unter diesem Motto lädt das Forum Steglitz zum Lebkuchenherz-Gestalten ein. Am Mittwoch, 4. Dezember, sind Jung und Alt eingeladen, ab 12 Uhr im Shoppingcenter an der Schloßstraße ein Lebkuchen für sich zu gestalten – und eines für einen älteren Menschen. "Viele ältere Menschen sind gerade in der Weihnachtszeit sehr einsam. Das Forum Steglitz möchte etwas Freude schenken mit liebevoll gestalteten Lebkuchenherzen", teilt das Forum mit. Material ist...

  • Steglitz
  • 29.11.24
  • 137× gelesen
Soziales

Sterne pflücken, Wünsche erfüllen

Neukölln. Im Rathausfoyer, Karl-Marx-Straße 83, steht wieder ein geschmückter Weihnachtsbaum. Auf den rund 200 Sternen sind Wünsche von Kindern zu finden, die aus Familien mit wenig Geld stammen. Aber auch Bewohnerinnen und Bewohner aus einer Neuköllner Senioren- und Pflegeeinrichtung freuen sich über Geschenke. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, pflückt einen Stern, besorgt das Begehrte, das nicht mehr als 25 Euro kostet, und gibt es bis zum 13. Dezember werktags zwischen 8 und 18 Uhr beim...

  • Bezirk Neukölln
  • 28.11.24
  • 116× gelesen
Kultur

Senioren machen Musik für Senioren

Friedrichshagen. Anfang November fand ein Konzert im Haus der Sozialstiftung Friedrichshagen statt. Sechs betagte Musikanten im Alter von 70 bis 87 Jahre brachten Volkslieder, Operettenmelodien und Unterhaltungsmusik zu Gehör. Ihre Zuhörer, darunter zwei über 100-Jährige, hatten viel Freude – auch beim Mitsingen. Die kleine Musikgruppe besteht derzeit aus drei Blockflöten, einer Klarinette, zwei Gitarren und einem Piano. Jeden Dienstag treffen sich die Musiker von 9 bis 12 Uhr im Kiezclub...

  • Friedrichshagen
  • 28.11.24
  • 123× gelesen
Kultur

Gemächliche Spaziergänge

Lichtenrade. Ein neues Angebot hat das Nachbarschaftszentrum im Bornhagenweg 43: Immer freitags um 13 Uhr treffen sich Anwohner, um das Kiezgrün zu entdecken. Zum Beispiel am 6. Dezember. Gemeinsam mit Natur- und Wildnispädagogin Christine Douvier geht es auf Eindeckungsreise. Die Spaziergänge sind auch für ältere Menschen geeignet, denn es werden nur kurze, barrierearme Strecken gewählt und Sitzgelegenheiten mitgenommen. Davor und anschließend können sich die Teilnehmer im Stadtteilzentrum...

  • Lichtenrade
  • 27.11.24
  • 153× gelesen
Bauen
Aufziehen des Richtkranzes am 20. November. | Foto:  City Press

Richtfest für Wohn!Aktiv-Haus am Eiserfelder Ring
Gewobag saniert nicht nur für rüstige Senioren

Älter werden ist mit verschiedenen Phasen verbunden und wird unterschiedlich erlebt. Hier setzt das „Wohn!Aktiv-Haus“ am Eiserfelder Ring an. Am 20. November wurde Richtfest für das Projekt der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Gewobag gefeiert. 117 bestehende Wohnungen werden saniert. Außerdem kommen 34 barrierefreie Pflege-Wohnungen sowie eine Pflegewohngemeinschaft dazu. Gedacht sind sie für Seniorinnen und Senioren, die noch aktiv und selbst bestimmt leben wollen und können....

  • Spandau
  • 26.11.24
  • 463× gelesen
Soziales

Kleine Geschenke, große Freude
Kurt-Exner-Haus bittet um Weihnachtspäckchen

Senioren zu Weihnachten eine Freude machen, dazu ruft das Kurt-Exner-Haus in der Gropiusstadt auf. Wer ein kleines Geschenk für einen älteren Menschen abgeben möchte, kann bis zum 18. Dezember in der Wutzkyallee 65 vorbeikommen. Etliche der Senioren, die im Kurt-Exner-Haus leben, haben keine Angehörigen mehr. „Bei unserer Aktion sollen möglichst viele Geschenke gesammelt werden, die unser Team dann am Heiligen Abend an unsere alleinstehenden Bewohnerinnen und Bewohner verteilt. Wir wollen ihnen...

  • Gropiusstadt
  • 19.11.24
  • 164× gelesen
Sport

Immer in Bewegung bleiben
BIB-Programm im Winter

Der Herbst zeigt sich von seiner ungemütlichen Seite und auch das BIB-Bewegungsprogramm zieht ab Dezember von den Parks in warme Stuben um. BIB – Kommunale Bewegungsförderung im Bezirk ist ein besonderes Projekt für Menschen ab 65 Jahre zur Gesundheitsförderung. Das Angebot ist kostenlos, man muss sich nur anmelden. Die BIB-Wintersaison geht vom 1. Dezember bis 28. Februar 2025. Bewegungsangebote gibt es dann im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8, (Mo 11.30-13 Uhr, Mi 12-13.30 Uhr); in...

  • Bezirk Pankow
  • 17.11.24
  • 215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.