Heimatverein Köpenick initiiert Gedenktafel für Karlheinz Drechsel
Erinnerung an Dr. Jazz

- Zur Einweihung der Tafel spielten frühere Kollegen Jazzklänge.
- Foto: Heimatverein Köpenick/Drescher
- hochgeladen von Heimatverein Köpenick
Am 5. Oktober ist der Tod des Musikjournalisten und Jazzmusikers Karlheinz Drechsel (1930-2020) genau ein Jahr her.
Kurz zuvor waren der Grabstein und eine vom Heimatverein Köpenick initiierte Gedenktafel mit den wichtigsten Lebensdaten und beruflichen Stationen von „Dr. Jazz“, wie der Begründer des Dresdner Dixielandfestivals auch genannt wurde, aufgestellt worden. Die Laudatio hielt Bürgermeister Oliver Igel (SPD), selbst Mitglied des Heimatvereins.
Die Familie, darunter die Söhne Hans-Hendrik und Ulf Drechsel sowie die Witwe Annemarie Drechsel, nahmen an der feierlichen Übergabe der Porzellantafel teil.
Auf dem Friedhof Adlershof erinnern bereits mehrere Tafeln an hier beigesetzte Prominente, darunter an den früheren Treptower Bürgermeister Michael Brückner, den Adlershofer Ortschronisten Rudi Hinte und den Musikwissenschaftler Lukas Richter.
Hier ein kurzes Video:


Autor:Heimatverein Köpenick aus Köpenick |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.