Adlershof - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Beste Sportler des Jahres geehrt

Treptow-Köpenick. Sportler aus Vereinen des Bezirks haben auch 2015 zahlreiche Medaillen bei Deutschen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften eingeheimst. Sie wurden vom Bezirk jetzt als Sportler des Jahres geehrt. Bei Weltmeisterschaften gewannen Sportler aus dem Bezirk neun Mal Gold, fünf Mal Silber und ein Mal Bronze. Von Europameisterschaften kehrten sie mit sieben Goldmedaillen und einer Silbermedaille heim. Bei Deutschen Meisterschaften gingen 80 Goldmedaillen, 69...

  • Köpenick
  • 29.12.15
  • 218× gelesen
Spielten zuletzt in der Halle immer eine gute Rolle: Vorjahresfinalist 1. FC Wilmersdorf und der VfB Hermsdorf (r.). | Foto: Foto: JouLux

Zweitägiges Hallenturnier der Berlin-Liga

Fußball: Wer wird Nachfolger von Tennis Borussia? Diese Frage wird am Sonntag, dem 3. Januar 2016, beantwortet. An diesem Tag steht die Endrunde des 24. Berlin-Liga-Hallenturniers auf dem Programm. Der Budenzauber beginnt um 15 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg (Sömmeringstraße, U-Bahnhof Mierendorffstraße). Tennis Borussia kann den Titel nicht verteidigen, weil die Lila-Weißen im vergangenen Sommer in die Oberliga aufgestiegen sind. Tags zuvor, am Sonnabend, dem 2. Januar, streiten 16...

  • Mitte
  • 22.12.15
  • 987× gelesen
Neben Hertha BSC und 1. FC Union Berlin treten wieder viele andere Allstar-Teams an. | Foto: KÜHN Sportconsulting
2 Bilder

Der Budenzauber beginnt! AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle

Prenzlauer Berg. Budenzauber in der Bundesliga-Winterpause: Im Januar spielen 16 Teams um die Krone des Hallenfußballs. Seit 2010 findet in der Max-Schmeling-Halle das Hallenturnier für Traditionsmannschaften statt. Für die siebte Auflage am Sonnabend, 16. Januar, sind selbstverständlich wieder die Lokalrivalen Hertha BSC und 1. FC Union Berlin gesetzt. Weitere klangvolle Allstar-Mannschaften haben gemeldet. Neben Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin hat sich dieses Jahr der neunfache Deutsche...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.12.15
  • 975× gelesen
  • 3

Überraschungen im Berliner Landespokal

Berlin. Das vergangene Fußball-Wochenende in Berlin stand ganz im Zeichen der 3. Pokalrunde – und hatte einige Überraschungen parat: So mussten gleich drei Mannschaften aus der Berlin-Liga, der höchsten Berliner Spielklasse, gegen klassentiefere Teams die Segel streichen. Zum Beispiel SFC Stern 1900, der beim FC Spandau 06 (Bezirksliga) mit 1:4 verlor. „Wir haben kompakt gestanden und die Räume gut zugestellt. Aus dieser Position heraus konnten wir erfolgreich kontern“, freute sich 06-Coach...

  • Mitte
  • 18.11.15
  • 176× gelesen

Zukunftspreis ausgelobt

Treptow-Köpenick. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und Sportstadtrat Michael Vogel (CDU) rufen die Sportvereine des Bezirks, die sich um die Gleichstellung von Frauen und Männern verdient gemacht haben, zum Zukunftspreis 2015 auf. Mit dem Preis will der Bezirk die Förderung des Sports, des Ehrenamtes, die Vielfalt der sportlichen Angebote sowie die Gleichstellung der Geschlechter vorantreiben. Insgesamt sind dafür Preisgelder in Höhe von 1500 Euro ausgelobt. Sie sollen Mädchen und Frauen in den...

  • Köpenick
  • 14.10.15
  • 118× gelesen
Setzte sich überraschend klar mit 3:0 beim SV Tasmania (l. Emre Demir) durch: der Berliner SC (r. Tolgay Asma). | Foto: Foto: JouLux

Pokal: Frühes Aus für Vorjahresfinalist Tasmania

Berliner Pilsner-Pokal: Die ganz großen Sensationen sind in der 2. Hauptrunde des Berliner Pokals ausgeblieben. Titelverteidiger BFC Dynamo (5:0 gegen Bezirksligist Hansa 07) setzte sich ebenso durch wie die Regionalliga-Konkurrenten Viktoria 89 (2:0 beim SC Borsigwalde) und Berliner AK (16:0 gegen den NFC Rot-Weiß). Auch die nach dem frühen Aus des BSV Hürtürkel vier noch im Wettbewerb verbliebenen Oberligisten Tennis Borussia, Lichtenberg 47, CFC Hertha 06 und FC Hertha 03 lösten das Ticket...

  • Mitte
  • 14.10.15
  • 656× gelesen

Sportangebot zur Integration

Treptow-Köpenick. Ab 10. Oktober organisiert das Netzwerk "Integration durch Sport" an den Wochenenden wieder in zwei Turnhallen im Bezirk ein Integrationssportangebot für Kinder und Jugendliche. Es können Streetball, Basketball und allgemeine Spiele gespielt werden. In der Halle des Anne-Frank-Gymnasiums, Uranusstraße 15-17, sind sonnabends von 15 bis 17 Uhr Mädchen willkommen, von 17 bis 19 Uhr dann auch Jungen und Jugendliche. In der Halle der Schule am Ginkobaum können sonnabends von 15 bis...

  • Adlershof
  • 30.09.15
  • 121× gelesen

Ballspielgruppe hat Plätze frei

Adlershof. In den Gruppen Allgemeine Ballspiele der SG Treptow 93 sind wieder Plätze frei. Gesucht werden Mädchen und Jungen von vier bis 8 Jahre und ab 14 Jahre. Sie trainieren, den Ball zu werfen, zu fangen, mit ihm zu dribbeln und Slalom zu laufen. Bei den Größeren werden Streetball und Basketball gespielt. Wer Lust hat, kommt donnerstags um 16 Uhr (Jüngere) beziehungsweise 19 Uhr in der Sporthalle der Heide-Grundschule, Florian-Geyer-Straße 87, vorbei. Infos bei Siegfried Abé unter...

  • Adlershof
  • 30.09.15
  • 102× gelesen
Ein Neuling hat auf Anhieb die 2. Hauptrunde im Berliner Landespokal erreicht: Polar Pinguin (rechts, Kreisliga C) setzte sich mit 4:2 gegen den FC Kreuzberg (Kreisliga B) durch. | Foto: JouLux

Spannung, Spiel und Unterhaltung im Berliner Pokal

Berlin. Die erste Hauptrunde im Berliner Pokal-Wettbewerb am vergangenen Wochenende hatte mal wieder einiges zu bieten. Wie eigentlich immer gab es Spannung, Spiel und Unterhaltung. Natürlich blieben die Überraschungen nicht aus. So kassierte zum Beispiel Oberligist BSV Hürtürkel eine 1:2-Niederlage gegen den Bezirksligisten SC Borsigwalde. Hürtürkel-Trainer Cem Karahan zog aber selbst aus dieser Blamage noch etwas Positives: „Jetzt weiß ich wenigstens, auf wen ich mich nicht verlassen kann.“...

  • Mitte
  • 09.09.15
  • 248× gelesen
Pedro Fernandez (l.) und Constantin freuen sich auf den diesjährigen Fußball ohne Drogen Cup. | Foto: Michael Nittel

Sport und Therapie – 18. Fußball ohne Drogen Cup in Berlin

Wilmersdorf. Von Mittwoch, 2., bis Sonnabend, 5. September 2015, wird zum ersten Mal seit 2006 der Fußball ohne Drogen Cup (FoDC) wieder in Berlin ausgerichtet: Rund 120 Frauen und Männer aus sechs Ländern, die entweder eine Therapie in einer Drogeneinrichtung absolviert haben oder zurzeit noch absolvieren, nehmen daran teil. Ausgerichtet wird der FoDC vom Tannenhof Berlin-Brandenburg, der mit zwei Teams teilnehmen wird – Frauen und Männern aus dem Sucht- und Therapiezentrum in der Pfalzburger...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 31.08.15
  • 947× gelesen

Badebetrieb beendet

Treptow-Köpenick. Die öffentlichen Freibäder im Bezirk haben Ende August den Badebetrieb eingestellt. Einzig das Strandbad Wendenschloss ist bei gutem Wetter noch bis 30. September zum Baden geöffnet. Ebenfalls weiter geöffnet ist das Strandbad Müggelsee, und hier sogar bei freiem Eintritt. Allerdings gibt es keine Aufsicht durch Bademeister oder Rettungsschwimmer. RD

  • Köpenick
  • 31.08.15
  • 80× gelesen

Zu Sportspielen nach Italien

Köpenick. Am 24. August verabschiedet Bürgermeister Oliver Igel (SPD) im Köpenicker Rathaus 40 Jugendliche, die zu den Sportspielen „Giochi del Tricolore“ nach Italien fahren. Die Sportler, darunter Fußballerinnen vom 1. FC Union und die Fußballer des Köpenicker SC, nehmen dort fünf Tage lang an internationalen Wettkämpfen teil. Sie fahren auf Einladung der italienischen Partnergemeinde Albinea, in deren Umfeld die Sportspiele stattfinden. RD

  • Adlershof
  • 14.08.15
  • 85× gelesen

Streetball für Ferienkinder

Adlershof. Noch bis zum Ferienende können Kinder bei der SG Treptow 93 kostenlos Streetball spielen. Gedacht ist das Angebot für kleine Sportler von vier bis 13 Jahren. Sie lernen in kurzer Zeit das Dribbeln, Werfen und Slalomlaufen mit dem Ball: Einfach hingehen: donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr in die Sporthalle der Heide-Grundschule, Florian-Geyer-Straße 87. Weitere Auskünfte bei Siegfried Abé unter  0172/276 84 11. RD

  • Adlershof
  • 05.08.15
  • 49× gelesen

Siemens Tennis-Klub lädt die Tennis-Jugend zum Turnier

Berlin. Mit den 1. Internationale Spandauer Jugendmeisterschaften bekommt die Hauptstadt ein neues Tennis-Jugendturnier. Das richtet der Siemens Tennis-Klub Blau-Gold 1913 vom 22. bis 30. August am Schuckertdamm 345 in Siemensstadt aus. Bei den Einzelwettbewerben für Junioren und Juniorinnen können Teilnehmer der Altersklassen U 12 (Jahrgänge 2003 und jünger), U 14 (2001/2002), U 16 (1999/2000) und U 18 (1997/1998) antreten. Teilnehmer zahlen 25 Euro, ab zehn Meldungen eines Vereins gibt es...

  • Siemensstadt
  • 02.08.15
  • 562× gelesen

Laufgruppe im Landschaftspark

Johannisthal. Jeden Mittwoch trifft sich die Laufgruppe Elly Beinhorn zum gemeinsamen Laufen im Landschaftspark Johannisthal. Mitstreiter sind jederzeit willkommen, Treff ist um 19 Uhr am Sportplatz Segelfliegerdamm 47a. Wer in Adlershof wohnt, kann sich den Läufern jeweils um 19.15 Uhr an der Ecke Groß-Berliner Damm/Hermann-Dorner-Allee anschließen. Die Laufgruppe beteiligt sich seit Jahren am Elly-Beinhorn-Lauf über 10 Kilometer, der wieder am 25. Oktober ausgetragen wird. Auch dafür wird...

  • Johannisthal
  • 23.07.15
  • 240× gelesen

Ferienspiel in der Turnhalle

Adlershof. Der Sportverein SG Treptow 93 lädt Mädchen und Jungen von vier bis 13 Jahren zu Streetball und Basketball ein. Am Anfang werden Ballwerfen, Fangen und Dribbeln trainiert. Das Training findet in den Ferien immer donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle der Heide-Grundschule, Florian-Geyer-Straße 87, statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Auskünfte bei Siegfried Abé unter  0172/276 84 11. RD

  • Adlershof
  • 20.07.15
  • 93× gelesen

Boule an der Allee: Jeder kann mitmachen

Friedrichshain. Am 27. und 28. Juni findet auf der Promenade der Karl-Marx-Allee zwischen Straße der Pariser Kommune und Kosmos das überregionale Boule-Turnier „Berlinaise 2015“ statt. Die Veranstaltung ist für alle Bouleteams offen. Eröffnet wird der Wettbewerb am Sonnabend um 10 Uhr. Gespielt wird an diesem Tag bis ungefähr 22 Uhr. Am Sonntag geht es wieder um 10 Uhr los, die Finals finden ab etwa 17.30 Uhr statt. Im Rahmenprogramm können sich Interessierte bei einem Workshop mit den...

  • Friedrichshain
  • 18.06.15
  • 324× gelesen
Eine große Trophäe und ein großes Bier: Der BFC Dynamo feiert seinen Sieg im Berliner Pilsner-Pokal. | Foto: JouLux

BFC Dynamo gewinnt Berliner Pokalfinale

Berlin. Der BFC Dynamo hofft jetzt auf das ganz große Los. Denn der einstige DDR-Serienmeister hat sich durch den Sieg im Berliner Pilsner-Pokal für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal qualifiziert. Der Regionalligist setzte sich am vergangenen Mittwoch im Finale gegen den zwei Klassen tiefer angesiedelten Berlin-Ligisten SV Tasmania denkbar knapp, aber hoch verdient mit 1:0 (0:0) durch. Fast 7000 Zuschauer sorgten im aufgehübschten Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark für eine sehr ordentliche...

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 523× gelesen
Eine Woche lang Sport pur erleben. | Foto: BeBerlin

Die "Berlin Sports Week" startet durch

Berlin. Bald geht es los: Vom 30. Mai bis 06. Juni werden stadtweit eine Vielzahl an Sportveranstaltungen unter dem Namen "Berlin Sports Week" zusammengefasst.Auch nach dem Scheitern der Olympia-Bewerbung für 2024 spielen die Leibesübungen in der Hauptstadt eine große Rolle. Stand-Up-Paddling, Beachvolleyball-Training oder ein Rugby-Schnupperkurs: Die "Berlin Sports Week" präsentiert sich so bunt wie es die Hauptstadt nur zulässt. Insgesamt werden über 80 Veranstaltungen von 50...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 413× gelesen

Auf zwei Rädern zum Velothon Berlin

Berlin. Am 30. und 31. Mai ist es wieder so weit. Dann beginnt zum achten Mal auf der Straße des 17. Juni das Garmin Velothon Berlin, ein Radrennen für jedermann.An diesem Wochenende kommen Radfahrer voll auf ihre Kosten. Der Grund liegt für Reinald Achilles vom Veranstalter auf der Hand: "Mit dem Velothon bedienen wir unterschiedliche Interessen und Konditionen." So dürfen Kinder am 30. Mai an den Start gehen, während die Großen am Folgetag die Wahl zwischen zwei Strecken haben. "Es gibt ein...

  • Mitte
  • 21.05.15
  • 430× gelesen
  • 3
Höchste Konzentration beim Turnier. | Foto: Verein

2. Adlershofer Meisterschaften im Blitz- und Schnellschach

Adlershof. Am 29. Mai beginnen die Adlershofer Blitz- und Schnellschach-Meisterschaften 2015, die bis in den September hinein dauert.Ausrichter ist die Abteilung Schach des SV Turbine Berlin. Zu den insgesamt zehn Turnierterminen trifft man sich im Kiezklub des Kulturzentrums "Alte Schule", Dörpfeldstraße 54. Beginn ist am Freitag um 18.30 Uhr mit Blitzschach, Meldeschluss ist 18.15 Uhr. Eine Woche später geht es dann mit Schnellschach weiter. Es wird kein Startgeld erhoben. Man kann sich aber...

  • Adlershof
  • 20.05.15
  • 134× gelesen
Die 1. Männermannschaft des KSV Ajax ist in die Verbandsliga aufgestiegen. | Foto: Verein

KSV Ajax lädt ein

Adlershof. Zur Handballnight Berlin lädt der Köpenicker Sportverein Ajax am 22. Mai ein. Von 22 bis 4 Uhr findet dieses ungewöhnliche Turnier in der Sporthalle Adlershof, Merlitzstraße 16, statt. Es spielen keine Vereinsmannschaften, sondern gemischte Teams vom Anfänger bis zum Bundesligaspieler. Von Frauen erzielte Tore zählen doppelt. Cheerleader sorgen für Stimmung und es gibt einen Sportflohmarkt und ein Rahmenprogramm. Unter anderem wird an einem Wurfgeschwindigkeitsmesser der Berliner...

  • Adlershof
  • 13.05.15
  • 657× gelesen

Große Emotionen beim Frühjahrsfinale von JTFO

Berlin. Vom 6. bis 8. Mai traten bei Jugend trainiert für Olympia und Paralympics über tausend Schülerinnen und Schüler gegeneinander an. Beim Frühjahrsfinale ermittelten die 16 Bundesländer ihren Gesamtsieger.Das größte Schulturnier der Welt gastierte erneut in Berlin. Über die ganze Stadt verteilt wurden die Bundessieger in acht Sportarten ermittelt. Mit dabei waren Badminton, Basketball, Tischtennis, Handball, Volleyball, Gerätturnen sowie Rollstuhlbasketball und Goalball. Die letzten beiden...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 258× gelesen
Christian "Blacky" Schwarzer ist Schirmherr des Star-Trainings. | Foto: AOK/ DHB

Ab sofort können sich Klassen beim "AOK Star-Training" bewerben

Pankow. Der Deutsche Handballbund und die AOK starten ein gemeinsames Projekt für Grundschulen. Beide Partner möchten mit ihrem Projekt "AOK Star-Training" Pankower Grundschülern Freude an der Bewegung und am Handballsport vermitteln.Dazu werden Welt- und Europameister, Bundestrainer und Nationalspieler an die Schulen kommen. Die Spitzensportler werden mit Schülern ein Training durchführen. Und natürlich werden den Kindern auch Foto- und Autogrammwünsche erfüllt. Anschließend soll auf dem...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 351× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.