Adlershof - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Inklusionspreis 2021 ausgelobt

Berlin. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) und Michael Thiel, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) rufen private und öffentliche Arbeitgeber auf, beim Wettbewerb „Berliner Inklusionspreis 2021“ mitzumachen. Gesucht werden „nachahmenswerte Beispiele der inklusiven Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap“, heißt es. Vor allem Start-ups sollen sich beteiligen. Der Landespeis wird in drei Kategorien im Bereich „Inklusive Beschäftigung“ verliehen...

  • Mitte
  • 21.03.21
  • 121× gelesen

Über 500 Frühblüher
Aktion von Gewerbetreibenden und Geschäftsstraßenmanagement der Dörpfeldstraße läutet den Frühling ein

Ab 23. März geht es in der Dörpfeldstraße wieder bunt zu. Über 500 Frühblüher werden vor und in den Geschäften die Herzen erfreuen. Die Aktion wird gemeinsam mit den Gewerbetreibenden vom Geschäftsstraßen-Management im Aktiven Zentrum initiiert. In der letzten Märzwoche wird auf dem Adlershofer Marktplatz gefeiert. Seit 130 Jahren (mit Unterbrechungen) gibt es hier einen Wochenmarkt, der vor allem mittwochs und künftig auch freitags mit frischen Angeboten nicht nur die Adlershofer Bevölkerung...

  • Adlershof
  • 20.03.21
  • 127× gelesen
Die Restaurants wollen endlich raus aus dem Dauer-Lockdown und wieder Gäste bewirten. Zumindest draußen sollen die Bezirksämter zusätzliche Flächen kostenfrei genehmigen.   | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Großzügig und ohne Zollstock
Bezirke sollen zusätzliche Tische auf Gehwegen genehmigen

Insgesamt sieben Monate mussten Restaurants seit Beginn der Pandemie geschlossen bleiben. Wenn sie möglicherweise zu Ostern wieder öffnen dürfen, sollen die Bezirke zusätzliche Stellflächen im Freien genehmigen und auf Sondernutzungsgebühren verzichten. Das empfiehlt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz wie im vergangenen Jahr schon den Bezirken. Entscheiden müssen das aber die Bezirksämter nach Prüfung vor Ort. Mehr Tische dürfen Wirte auf Gehwegen jedoch nur hinstellen,...

  • Mitte
  • 16.03.21
  • 230× gelesen
Antje Schrader, hier umgeben von historischen Kleidern in ihrer Kostüm-Zauberei, muss aufgrund der Corona-Pandemie schließen. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Es fehlen die Einnahmen
Antje Schrader schließt am 31. März die "Kostüm-Zauberei" und verkauft alles

In der Enge der Kostüm-Zauberei, Am Studio 20d, kann die Übersicht schnell mal verloren gehen. Obwohl bereits viele Kostüme verkauft sind, wirkt es immer noch ziemlich voll. Zwischen Barockkleidern, Western- und Piratenoutfits, Dirndln und Lederhosen, Faschings- und Tierkostümen wuselt Antje Schrader umher. Aktuell hat sie sehr viel zu tun, denn sie muss am 31. März schließen. Bis dahin versucht sie, so viele Kleidungsstücke wie möglich unter die Leute zu bringen. Es ist fast so etwas wie ein...

  • Adlershof
  • 12.03.21
  • 2.501× gelesen

Verdienstlücke zwischen Frau und Mann
Equal Pay Day macht am 10. März auf die Ungerechtigkeit bei den Löhnen aufmerksam

Mit dem Equal Pay Day wird jedes Jahr auf den Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern aufmerksam gemacht. Weil die deutsche Lohnlücke 2019 erstmals unter 20 Prozent gerutscht ist, findet der Aktionstag für Lohngerechtigkeit in diesem Jahr schon am 10. März statt. Bekämen Männer und Frauen den gleichen Stundenlohn, dann müssten Frauen rein rechnerisch bis zum diesjährigen Equal Pay Day am 10. März umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit entlohnt...

  • Mitte
  • 10.03.21
  • 113× gelesen
  • 1

Senat finanziert zweites Ausbildungshotel
Ausbildungssituation in der Gastronomie und Hotellerie immer dramatischer

Im Februar 2021 waren in Berlin insgesamt 211 918 Arbeitslose gemeldet. Das waren 580 weniger als im Vormonat, aber 55 328 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt 10,6 Prozent und entsprach damit dem Vormonatswert. Vor einem Jahr lag sie noch bei acht Prozent. Die Corona-Krise stellt vor allem für junge Leute ein Problem dar, weil sie schwer einen Ausbildungsplatz finden. Dabei werden in diesem Jahr noch mehr Schüler die Schule verlassen und nach einer Lehrstelle suchen als im...

  • Lichtenberg
  • 08.03.21
  • 189× gelesen
Hotelchef Mike Buller hofft auf mehr Besucher in diesem Jahr. | Foto: Dirk Jericho

Wenn die Stadt wieder erwacht
Stadtvermarkter visitBerlin rechnet mit Nachholeffekten in der Hotellerie nach Ende des Lockdowns

Die Berlinwerber von visitBerlin hoffen 2021 auf Nachholeffekte nach dem Ende des Lockdowns. Im vergangenen Jahr sind die Besucherzahlen um über die Hälfte eingebrochen. Teilweise war Mike Buller in den vergangenen Monaten Direktor eines Geisterhotels. Im Januar haben gerade mal zehn Gäste eingecheckt im Arte Luise Kunsthotel in der Luisenstraße 19. Corona hat der Hotel- und Gastrobranche den Hahn abgedreht. 2020 kam aufgrund der Coronakrise nur ein Drittel der Besucher im Vergleich zum Vorjahr...

  • Mitte
  • 25.02.21
  • 256× gelesen
Mit den Pappfiguren zeigen Fans in Corona-Zeiten ihre Unterstützung am Spielfeldrand. | Foto: www.trotzdem.jetzt
3 Bilder

Solidarische Pappkameraden
Auf www.trotzdem.jetzt helfen Fans ihren Vereinen, Kultureinrichtungen und Lieblingslokalen

Der Berliner Sportmarketing-Unternehmer Bernd Kühn hat mit dem Filmproduzenten Ingo Müller-Andersohn das Projekt www.trotzdem.jetzt gestartet. Jeder kann damit seinen von Corona gebeutelten Verein, aber auch seine Fankneipe oder sein Kieztheater unterstützen. Dort, wo überhaupt noch gespielt werden darf, bleiben die Sitzreihen leer wegen der Pandemie. Weltbekannt sind die Bilder vom trotzdem optisch vollen Borussia-Park des Bundesligavereins Borussia Mönchengladbach geworden. Bereits im April...

  • Mitte
  • 24.02.21
  • 300× gelesen
Nahe dem S-Bahnhof Adlershof entsteht eine neue Unternehmenszentrale. | Foto: Architekturbüro Jürgen Schlake GmbH

Scienion AG expandiert
Neuer Hauptsitz entsteht an der Wagner-Régeny-Straße

Seit ihrer Firmengründung im Jahr 2001 ist die Scienion AG im Technologiepark Adlershof ansässig. Nun vergrößert sich das Unternehmen aus dem Bereich der Biowissenschaften. Es baut seinen neuen Hauptsitz an der Wagner-Régeny-Straße. Dafür wurde im Februar 2020 vom städtebaulichen Entwicklungsträger WISTA.Plan GmbH das Erbbaurecht für das 3037 Quadratmeter große landeseigene Grundstück erworben. Inzwischen liegt auch die Baugenehmigung für das viergeschossige Gebäude mit Laboren, Reinräumen,...

  • Adlershof
  • 11.02.21
  • 511× gelesen

Nur geimpft ins Konzert
Tickethändler Eventim befeuert Debatte über mögliche Privilegien

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gelten seit Monaten strenge Regeln. Das öffentliche Leben ist so weitestgehend zum Erliegen gekommen: Konzert-, Museums- und Restaurantbesuche – all das ist schon lange nicht mehr möglich. Ob und welche Maßnahmen die richtigen sind, darüber streiten die Menschen seit Monaten. Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus, sondern schon lange ein gesellschaftliches Gift. Jetzt, wo wir endlich eine Waffe gegen diese Krankheit haben und impfen können,...

  • Mitte
  • 08.02.21
  • 493× gelesen
  • 3
Leere Cafés und Geschäfte prägen derzeit das Straßenbild in Berlin. Aber wie kriegt man nach Corona wieder Schwung in die Kieze? | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Was passiert danach?
Senat gewinnt Wettbewerb für die „Post-Corona-Stadt“

Wie kann man mit guten Stadtentwickungskonzepten desolate Quartiere wieder beleben? Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) fördert nach dem bundesweiten Wettbewerb „Post-Corona-Stadt“ 13 Pilotprojekte, eines davon in Berlin. Leerstehende Läden, verödete Kieze, resignierte Hauseigentümer: Mit dem Projekt „Post-Corona-Stadt: Ideen und Konzepte für die resiliente Stadtentwicklung“ will der Bund Stadtentwicklungsideen fördern und „Lösungen für krisenfeste Stadt- und...

  • Mitte
  • 07.02.21
  • 752× gelesen
  • 1

Job Point hilft bei der Jobsuche

Mitte. Die Arbeitsvermittler von Job Point Berlin helfen auch in Lockdown-Zeiten bei der Jobsuche. Viele Menschen sind in Kurzarbeit; wegen drohender Firmenpleiten werden wohl etliche ihre Arbeit verlieren. Zudem wird für Arbeitslose die Stellensuche schwieriger, weil es weniger offene Stellen gibt. Beratungen und konkrete Hilfe bei Bewerbungen sowie Tipps für Vorstellungsgespräche per Videotelefonie geben die Berater vom Job Point Berlin. Es werden neben individuellen Beratungen per Telefon,...

  • Mitte
  • 21.01.21
  • 129× gelesen
  • 1

Steuererklärung digital abgeben

Berlin. Immer mehr Steuerpflichtige nutzen für ihre elektronische Steuererklärung (Elster) das kostenfreie Online-Portal „Mein Elster“. 2020 haben erstmals mehr als eine Million Berliner „geelstert“ und ihre Einkommensteuererklärungen elektronisch übermittelt, 2019 waren es noch rund 960.000. Das sind 2020 nahezu 80 Prozent aller abgegebenen Erklärungen. Beim digitalen Angebot der Finanzämter können neben der Steuererklärung inzwischen auch Mitteilungen, Einsprüche und Anträge mit dem...

  • Mitte
  • 15.01.21
  • 296× gelesen

Ergebnis bereits nach 20 Minuten
Zentrum für Corona-Antigen-Schnelltests eröffnet

Die Napaso GmbH, ein zertifiziertes Bildungs- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Erste Hilfe, Brandschutz und Arbeitssicherheit, hat ein Corona-Antigen-Schnelltest-Zentrum eröffnet. Es befindet sich in der Ernst-Augustin-Str. 12, Ecke Am Studio. Dort können sich ab sofort interessierte Personen ohne Symptome auf den Erreger SARS-CoV-2 testen lassen. „Innerhalb von 20 Minuten erhält man eine zuverlässige Momentaufnahme über seine Infektiosität. Die anerkannte Testung erfolgt durch...

  • Adlershof
  • 14.01.21
  • 1.098× gelesen
Natascha Spindler und ihr Sohn Otto füttern die Ponys. 30 Tiere müssen täglich versorgt werden. | Foto: Philipp Hartmann

Situation wird immer schwieriger
Zirkus Rambazamba benötigt dringend Hilfe

Mitte November berichtete die Berliner Woche über den Zirkus Rambazamba, der auf einer Brache in der Merlitzstraße hinter Kaufland in Adlershof gestrandet ist. Da auch in den nächsten Wochen nicht an Vorstellungen zu denken ist, wird die finanzielle Situation immer dramatischer. „Leider ist es so, dass wir noch immer kein Licht am Horizont sehen. Wir benötigen wirklich Hilfe!“, sagt Direktorin Natascha Spindler, die mit ihrem Mann und den vier Kindern den Zirkus führt. Die Familie muss täglich...

  • Adlershof
  • 13.01.21
  • 3.215× gelesen

Arbeitslosenzahl gestiegen

Berlin. Im Dezember waren in Berlin insgesamt 202.388 Arbeitslose gemeldet. Das waren 52.238 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt mit 10,1 Prozent auf dem Niveau des Vormonats und 2,4 Prozentpunkte über dem Wert des Vorjahres. „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt ernst und in ihrer derzeitigen Entwicklung schwer abschätzbar“, sagt Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Die Linke). Große Sorge bereite ihr die Arbeitslosigkeit bei den unter 25-Jährigen. Nahezu jeder Zweite ist ohne Job...

  • Mitte
  • 07.01.21
  • 140× gelesen
Die "Brain Box Berlin" aus der Vogelperspektive betrachtet. Direkt hinter dem Gebäude am Eisenhutweg verläuft die Autobahn 113. | Foto: Profi Partner Projekt GmbH
2 Bilder

Immer mehr Arbeitsplätze entstehen
Bürocampus „Brain Box Berlin“ am Eisenhutweg nimmt den Betrieb auf

Noch in diesem Monat soll der neue Bürocampus „Brain Box Berlin“ am Eisenhutweg 120 nahe der Autobahn 113 seinen Betrieb vollständig aufnehmen. Mit gut 110 Millionen Euro handelt es sich bei dem Bauwerk um eine der größten Investitionen am Wirtschaftsstandort Adlershof. In rund zwei Jahren Bauzeit wurde der bis zu 34 Meter hohe Gebäudekomplex errichtet. Die 24 000 Quadratmeter Mietfläche mit moderner Ausstattung sollen von verschiedenen Unternehmen genutzt werden. Zur „Brain Box Berlin“ gehören...

  • Adlershof
  • 05.01.21
  • 778× gelesen
WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann und die künstlerische Leiterin des Theaters Adlershof, Kathrin Schülein, bei der Scheckübergabe. | Foto: WISTA Management GmbH

Spende fürs Theater Adlershof

Adlershof. Das Theater Adlershof hat eine Spende in Höhe von 5000 Euro von der landeseigenen WISTA Management GmbH erhalten. Statt Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und Geschäftspartner zu besorgen, hatte sich die Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks diesmal dafür entschieden, die Kultureinrichtung am Standort finanziell zu unterstützen. „Die Spende leistet einen Beitrag dazu, dass wir hoffentlich bald im kommenden Jahr unser Haus wieder für das Publikum öffnen...

  • Adlershof
  • 02.01.21
  • 207× gelesen

Hackerangriff auf Funke
Aktuelle E-Paper derzeit nicht verfügbar

Aufgrund der technischen Probleme, die ein Hackerangriff auf die FUNKE Mediengruppe verursacht, können wir Ihnen derzeit keine aktuellen E-Paper ab der 52. Kalenderwoche zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie um Geduld, da wir derzeit noch nicht abschätzen können, wann die die IT-Systeme wieder normal arbeiten werden. Mehr zu dem Hackerangriff lesen Sie in der Pressemitteilung der FUNKE Mediengruppe.

  • Mitte
  • 31.12.20
  • 550× gelesen

DRK sucht „Wohnhelden“

Berlin. Mit dem Modellprojekt „Wohnhelden“ wirbt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bei privaten Vermietern sowie Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften, ihre Wohnungen an Flüchtlinge zu vermieten. Sie haben es besonders schwer und gehen bei der Wohnungssuche vielfach leer aus. Das Projekt „Wohnhelden“ wurde im September gestartet und wird von der Beauftragten für Integration und Migration finanziert. Vor allem private Vermieter sollen von den Vorteilen überzeugt werden, an Flüchtlinge zu...

  • Mitte
  • 31.12.20
  • 316× gelesen
Alexander Lenders | Foto: Bernd Brundert

Zuverlässig und engagiert
Anzeigenzeitungen sind eine wichtige Informationsquelle - gerade in der Krise

Langsam aber sicher neigt sich das Jahr 2020 seinem wohlverdienten Ende zu. Ein turbulentes Jahr, das aufgrund der Corona-Pandemie in jeder Hinsicht besonders war und für jeden und jede leider wohl einige Tiefpunkte bereithielt. Auch für die kostenlosen Wochenblätter in Deutschland war das Jahr 2020 ein historisches. Nachdem die Weltwirtschaft im März in einen verspäteten Winterschlaf versetzt wurde, brachen die Umsätze für viele Verlage in noch nie dagewesenem Maße ein. Ein schwerer Schlag ins...

  • Mitte
  • 28.12.20
  • 156× gelesen
Nils Busch-Petersen. | Foto: Peter Adamik

Tausende Gründe, dankbar zu sein
Mitarbeiter und Geschäftsleute des Handels haben eine große Last getragen

Zum Ende dieses herausfordernden Jahres, das uns im Ungewissen darüber lässt, wie und wann es wirklich wieder weitergeht, gilt es zu danken. Ich danke den über 100.000 Mitarbeitenden, Auszubildenden und Inhabern des Berliner Handels. Sie haben einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie erbracht und große Lasten getragen – ob in den systemrelevanten Läden und der Logistik mit Arbeit bis zum Anschlag, um die Grundversorgung der Hauptstädter sicherzustellen, oder in der bleiernen Schwere...

  • Mitte
  • 26.12.20
  • 173× gelesen
Die vier Gründer von Belyntic in Adlershof freuen sich über die Auszeichnung für ihre Forschung. | Foto: WISTA Management GmbH

Belyntic GmbH gewinnt Innovationspreis
Ein Start-up aus dem Technologiepark Adlershof ist an Corona-Impfstoff beteiligt

Die erst vor zwei Jahren gegründete Belyntic GmbH, die ihren Hauptsitz in der Richard-Willstätter-Straße 11 in Adlershof hat, kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Das Unternehmen erhält den mit 10 000 Euro dotierten Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2020. Dieser wird seit 1984 von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und seit 1992 gemeinsam mit dem brandenburgischen Wirtschaftsministerium verliehen. Eine unabhängige Expertenjury wählt dabei aus einer...

  • Adlershof
  • 14.12.20
  • 1.035× gelesen

Freude vergangen?
Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Berliner sparsamer beim Geschenkekauf

Jeder dritte Berliner gibt in diesem Jahr weniger Geld für Weihnachtsgeschenke aus als noch 2019. Das hat eine repräsentative Umfrage der Berliner Sparkasse ergeben. Das Meinungsforschungsinstitut info GmbH hatte im Auftrag der Berliner Sparkasse Ende Oktober bis Mitte November mehr als 1000 Berliner ab 16 Jahren befragt. Als Grund für die Sparsamkeit geben die meisten an, dass sie aufgrund der Corona-Pandemie ein kleineres Budget zur Verfügung haben. Die Leute wollen ihr Geld aufgrund der...

  • Mitte
  • 07.12.20
  • 340× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.