Adlershof - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Sommertrend 2: Hochbeete

Rückenfreundlich gärtnern? Kein Problem mit einem Hochbeet. Waren diese praktischen Beete früher eher klobig, groß und nur was für Gartenfreunde mit viel Platz, kommen die neuen Modelle nun kleiner daher, so dass sie selbst auf dem kleinsten Balkon Platz finden. Ob aus Holz, Kunststoff, Gusseisen oder selbst gezimmert aus Europaletten: Im Hochbeet wachsen Kräuter, gedeihen Blumen und Pflanzen. Einfach und schön! my

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 62× gelesen

Sommertrend 3: Insektenhotel

Sie wollen mal ein bisschen Action auf dem Balkon oder der Terrasse? Kein Problem! Ob für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge oder Käfer: Ein Insektenhotel bietet kleinen Krabblern und filigranen Flugexperten eine Unterkunft auf Zeit. Ob zur Brut oder zum Überwintern: idealerweise auf mehreren Etagen finden die Nutztiere ihr Zuhause. Insektenhotels gibt es fertig im Fachhandel zu kaufen – oder man baut es selbst. Das ist gar nicht so schwierig, wenn man einige Dinge beachtet. Informationen geben...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 167× gelesen

Sommertrend 1: Outdoor-Teppiche

Etwas wirklich Neues gibt es in dieser Saison in puncto Bodenbelag: Neben Holz in allen Varianten und Rollrasen in vielen Farben kommt diesen Sommer der Outdoor-Teppich hinzu. Ob rund, oval, als Läufer oder Teppich in vielfachen Maßen: Der pflegeleichte, weil abwaschbare Outdoor-Teppich ist das Highlight für die Balkon- und Terrassengestaltung. Er kann auch mal nass werden, ist oft sogar zum Wenden geeignet und sorgt für Gemütlichkeit im Draußen-Wohnzimmer. my

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 92× gelesen
Ein blühender Balkon mit Rios und sanft rauschenden Gräsern sorgt für tropisches Urlaubsfeeling zu Hause. Dann bleibt nur noch, sich bei frischer Limonade entspannt zurückzulehnen und das blühende Zimmer unter freiem Himmel auf sich wirken zu lassen. | Foto: Syngenta Flowers
2 Bilder

Urlaub auf Balkonien
Mit einem Blütenmeer in die Tropen träumen

Verlängerung des Wohnzimmers, gemütlicher Essbereich unter freiem Himmel, der Ruheort bei Sonnenschein: Der Balkon kann so vieles sein, wenn man ihn entsprechend gestaltet. Es braucht nicht viel, um aus dem bisher unscheinbaren Ort eine Wohlfühloase zu machen. Vor allem farbenfrohe Blüten schaffen Urlaubsfeeling pur. Ideal sind Pflanzen, die aus den warmen Gebieten dieser Welt stammen und uns an weite Strände oder in tropische Natur träumen lassen. Ein gutes Beispiel könnte die Dipladenia sein....

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 436× gelesen
Bernd Becking, Leiter der Arbeitsagenturen in Berlin-Brandenburg | Foto: Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg

"Nicht den Mut verlieren"
Interview mit Bernd Becking, Leiter der Arbeitsagenturen Berlin-Brandenburg

Die Wirtschaft leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie. Schwer haben es derzeit auch Schüler, die auf Ausbildungsplatzsuche sind, oder Azubis, die im Herbst ihre Ausbildung beginnen wollen. Die Verunsicherung ist groß. Wie geht es weiter? Was können Schulabgänger tun? In jedem Fall aktiv werden, rät Bernd Becking, Leiter der Arbeitsagenturen in Berlin-Brandenburg. Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür, aber die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Wie sollten Unternehmen und...

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 786× gelesen
  • 1
Eine schöne Terrasse wird erst durch das richtige Licht wirklich gemütlich. Vielfältige Lichtquellen innen wie außen, in unterschiedlichen Helligkeitsstufen, kombiniert mit Kerzenlicht, sorgen für eine gemütliche und romantische Atmosphäre. | Foto: licht.de

Wohlfühlfaktor Licht
So macht man mehr aus Terrasse und Balkon

Terrasse und Balkon sind das zweite Wohnzimmer – und wollen entsprechend inszeniert werden. „Mit einer gelungenen Outdoor-Beleuchtung erweitern Sie den Wohnraum und genießen ein Stück Freiheit bis in die späten Abendstunden“, sagt Dr. Jürgen Waldorf, Geschäftsführer der Brancheninitiative licht.de. Für eine angenehme Atmosphäre sorgt eine blendfreie Grundbeleuchtung, kombiniert mit spannenden Lichtakzenten. Alle Lichtquellen im Außenbereich sollten ausreichend hell sein, dabei aber nicht...

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 585× gelesen

Professioneller Rasenschnitt

Mähroboter boomen nicht nur wegen der damit verbundenen Zeitersparnis. Ein wesentliches Argument ist die Mulchfunktion: Der feingehäckselte Rasenschnitt bleibt einfach liegen und wird somit zur natürlichen Nährstoffquelle für den grünen Teppich. Das Resultat ist mit der Zeit ein dichter und gesunder Rasen. RR

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 79× gelesen

Beerenschmaus auf dem Balkon

Neben Blumen und Kräutern machen auch kompakte Beerensträucher auf Balkon und Terrasse eine gute Figur. Wie wäre es mit einer kleinen Naschecke? Blaubeerpflanzen beispielsweise tragen nicht nur viele Früchte, sie weisen auch einen attraktiven Wuchs auf. RR

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 61× gelesen

Springbrunnen: beruhigendes Minibiotop

Im Freiluftwohnzimmer sorgt ein kleiner Springbrunnen auch an heißen Sommertagen immer für ein angenehmes Mikroklima. Ein ausgedienter Zimmerspringbrunnen kann in einem Pflanzenkübel platziert werden. Drumherum werten kleine Lichter und ausgewählte Pflänzchen das Balkonambiente auf. RR

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 64× gelesen
Holzkohlereste und Briketts müssen vollständig erloschen sein, bevor sie entsorgt werden dürfen. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Gefahr kann mehrere Tage bestehen
IFS warnt vor Bränden durch Grillkohle und heiße Asche

Der Sommer ist Hochsaison für Grillfreunde, und ein Großteil setzt auf die Klassiker Holzkohle und Briketts. Die Sicherheit kommt bei diesem kulinarischen Freizeitspaß oft zu kurz. „Leider werden die Temperaturen und Glühzeiten von vielen weit unterschätzt“, sagt Dr. Hans-Hermann Drews, Geschäftsführer des Institutes für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS). Und so endet mancher Grillabend mit einem Feuerwehreinsatz. Ein häufiger Fehler ist die falsche Entsorgung der Kohlereste und...

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 211× gelesen
Foto: obs/Egmont Ehapa Media GmbH/Egmont Ehapa Media/Disney

Leseempfehlung aus Entenhausen
Urlaub auf Balkonien

Walt Disney Lustiges Taschenbuch (LTB) bekommt Zuwachs bei den beliebten saisonalen Sonderbänden. Ab sofort ist das LTB "Balkonien" im Handel. Neben den thematisch passenden Comics für den heimatlichen Urlaubsgenuss gibt es Tipps und Tricks für mehr Spaß in den eigenen vier Wänden. Mit viel Humor und Fantasie findet sich ein Urlaubsparadies zwischen "Haustralien" und "Sofambik". Statt lästiger Sandstrände wartet hier die gemütliche Hängematte. Die stressigen Sightseeing-Touren fallen flach und...

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 423× gelesen
  • 1

Holzschutz mit frischen Farben

Holz im Außenbereich ist ständig Wind und Wetter ausgesetzt. Ohne regelmäßigen Pflegeanstrich setzen Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Frost und UV-Strahlung dem Naturmaterial mit der Zeit zu. Bei deckenden Lacken empfiehlt sich ein neuer Farbauftrag etwa alle sieben bis zehn Jahre – abhängig auch von der Beanspruchung. Der Anstrich schützt das Holz nicht nur für die nächsten Jahre, er setzt auch frische optische Akzente. Die Lacke gibt es in zahlreichen Farbvarianten. Mit der richtigen...

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 133× gelesen

Am Sonntag, 21. Juni 2020, shoppen gehen

Berlin. Anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Fête de la Musique findet am Sonntag, 21. Juni, wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Viele Einkaufscenter, Geschäftsstraße und einzelne Gewerbetreibende nutzen den Tag, um für ihre Kunden da zu sein. Begleitet wird das sonntägliche Shoppingvergnügen oft von Musik, wie es seit 25 Jahren in Berlin Tradition ist. my

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 92× gelesen

Neue Webseite der Berliner Krankenhäuser

Berlin. Für Patienten, Angehörige und Ärzte gibt es jetzt die neu aufgesetzte, interaktive, offizielle Website der Berliner Krankenhäuser: www.berliner-krankenhausverzeichnis.de. Die Website verfügt über Suchfunktionen, die zu den gewünschten Informationen führen – von der Ortsangabe oder Postleitzahl über Erkrankungen, medizinische Geräte, Kriterien der Barrierefreiheit bis hin zu Zimmerausstattung und Angeboten für Kinder. Details wie Qualitätsergebnisse der medizinischen Versorgung bei...

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 135× gelesen
Gewerbetreibende an der Dörpfeldstraße machen auf sich aufmerksam. | Foto: Ralf Drescher

Wir sind dein Kiez – am Sonntag mit Musik
Adlershofer Gewerbetreibende zeigen in der Pandemie Gesicht

Die Corona-Pandemie stellt den Einzelhandel vor große Herausforderungen. Die Gewerbetreibenden rund um die Dörpfeldstraße und ihre Interessenvertretung zeigen Gesicht. Nach der erfolgreichen Frühlingsaktion mit den grünen Bändern vor den Ladengeschäften und den blühenden Primeln hat die Interessengemeinschaft Dörpfeldstraße (IGD) beschlossen, den Anwohnern zu zeigen, dass sie auch in Krisenzeiten und darüber hinaus für sie da ist. Deshalb gibt es an vielen Schaufenstern das „NASENschild“ mit...

  • Adlershof
  • 15.06.20
  • 407× gelesen
Anzeige

Weiterer Service Unserer Schrottabholung In Solingen

Für die Schrottabholung Solingen stehen die Terminwünsche der Kunden an erster Stelle Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt zu werden. Tatsächlich sind in den Kellern wahre Schätze verborgen, die nur darauf warten, nach einer entsprechenden Sortierung eine Wiederverwendung zu finden. Die Schrottabholung...

  • Adlershof
  • 14.06.20
  • 92× gelesen
Anzeige

Bequeme Und Fachgerechte Schrottabholung In Düsseldorf

Zusammen mit der Schrottabholung Düsseldorf leisten Sie damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Ressourcen Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Schrott einfach nur Müll ist: ohne jeden Wert und platzintensiv. Doch das ist so nicht richtig, denn gerade Metallschrott enthält sehr viele Rohmaterialien, wie beispielsweise Eisen, Silber, Gold und Aluminium sowie Weißblech, Kunststoffe und Glas. Des Weiteren sind Zink, NE-Metalle, Buntmetalle und Kupfer enthalten. All diese Rohstoffe...

  • Adlershof
  • 14.06.20
  • 93× gelesen
Anzeige

Schrott entsorgen wird mit der Schrottabholung Troisdorf leicht gemacht

Lange vor der Industrialisierung zogen Klüngelskerle durch die Lande – heute wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet In alten Zeiten wurden vor allem Knochen und Lumpen gesammelt. Die Knochen wurden zur Herstellung von Porzellan, Seife und Leim genutzt. Heute gilt das Interesse der Schrottabholung Troisdorf vor allem dem Abholen von Schrott und dem Altmetall-Ankauf. Altmetall ist in unserer Zeit deshalb besonders wichtig, weil es Materialien enthält, die in der Industrie häufige...

  • Adlershof
  • 14.06.20
  • 94× gelesen
Anzeige

Metallschrott-Schrottankauf Hagen

Besonders gefragt sind Autoteile, Metallschrott und Elektroschrott Wer seinen Schrott verkaufen möchte, hat mit dem Schrottankauf Hagen einen seriösen Partner gefunden, der für eine reibungslose Abwicklung und faire Preise steht. Der Schrottankauf verfügt über Mitarbeiter in ganz NRW, sodass das Angebot im gesamten Bundesland verfügbar ist. Um den Preis für den Schrott, den die Kunden verkaufen möchten, zu erfahren, reicht eine telefonische Anfrage aus. Nun ist es wichtig, einige Informationen...

  • Adlershof
  • 08.06.20
  • 156× gelesen
Anzeige

Schrottabholung in Neuss Spezialisiert

Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Haushaltswaren. Die Händler ihrerseits brachten beispielsweise die Knochen zu Knochenmühlen. Diese stellten aus diesen Seife, Porzellan und Leim her und zahlten für das Rohmaterial Geld, das zum Teil wiederum für...

  • Adlershof
  • 06.06.20
  • 145× gelesen
Anzeige

Schrottabholung Krefeld bietet ihren Kunden eine kostenlose

Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das sollte nicht sein, denn vom Platzverlust einmal abgesehen sind im Schrott und insbesondere im Metallschrott wertvolle Rohstoffe enthalten, die dem Rohstoff-Kreislauf zum Wohle der Umwelt wieder zugeführt werden sollten. Dies übernimmt die Schrottabholung, die in ganz NRW...

  • Adlershof
  • 06.06.20
  • 99× gelesen

Events, Meetings und kleinere Kongresse in Berlin wieder erlaubt

Berlin. Seit 2. Juni sind in Berlin Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen im Innenbereich und mit bis zu 200 Personen im Außenbereich wieder möglich. "Die Entscheidung ist ein wichtiger Impuls für die Stadt und gibt der Kongress-Branche in Berlin wieder eine Perspektive", sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin. „Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen sind der entscheidende Hebel für die Branche. Tagungen und Meetings in dieser Größenordnung machen drei Viertel aller Events in...

  • Charlottenburg
  • 03.06.20
  • 389× gelesen

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen Pfingsten

Berlin. In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund der Pfingstfeiertage die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 1. Juni (Montag) werden erst am 2. Juni (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die...

  • Charlottenburg
  • 28.05.20
  • 313× gelesen
Die Hygieneregeln werden auch im Restaurant „east“ streng befolgt. Das gibt den Gästen Vertrauen und Sicherheit. | Foto: Doreen Ignaszewski
4 Bilder

Gastronomen und Gäste haben Regeln einzuhalten
Restaurants haben wieder geöffnet

Nach achtwöchiger Zwangspause sind Berlins Restaurants seit Mitte Mai wieder geöffnet, allerdings sind Hygiene- und Abstandsregeln dringend einzuhalten. So ist es zum Beispiel nötig, dass das Personal einen Mund-Nase-Schutz trägt und die Tische mindestens 1,50 Meter voneinander entfernt stehen. Anders als in anderen Bundesländern, müssen in Berlin die Namen und Adressen der Gäste nicht erfasst und aufbewahrt werden. Es gibt lediglich eine Empfehlung, dies zu tun. Auch eine Reservierungspflicht...

  • Charlottenburg
  • 27.05.20
  • 964× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.