Adlershof - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Marktleiter Markus Aldag und sein Team freuen sich, die Kunden ab sofort im neu gestalteten Markt in der Dörpfeldstraße 46 in Adlershof begrüßen zu können. | Foto: Fotos: Christian Hahn
26 Bilder

Auf gute Nachbarschaft!:
EDEKA-Markt in der Dörpfeldstraße erstrahlt in neuem Glanz

Schwarz-weiße Hochglanzplatten an der Decke, Betonoptik an den Wänden und typische Motive vom Kiez für das „Zuhause-Gefühl“ – der modernisierte EDEKA-Markt in der Dörpfeldstraße ist nicht wiederzuerkennen. Fast zwei Wochen war der Markt für den Umbau geschlossen. Am 31. Januar öffnete der „neue“ Vollsortimenter wieder seine Türen und bietet echten Einkaufskomfort im Wohlfühlambiente. Die Wiedereröffnung möchten Marktleiter Markus Aldag und sein Team gemeinsam mit den Kunden feiern: In der...

  • Adlershof
  • 01.02.19
  • 2.188× gelesen
Anzeige

Für Eishockey-Fans und Schnäppchenjäger
Autogrammstunde mit Eisbären Berlin-Stars am 31. Januar 2019 im ROLLER-Markt am Adlergestell

Bereits zur Neueröffnung des ROLLER-Marktes am Adlergestell konnten die Besucher ein ROLLER-Fan-Sofa mit den Original-Unterschriften des aktuellen Kaders der Eisbären Berlin gewinnen. Nun wird ein weiteres Highlight im ROLLER-Markt stattfinden. Am 31. Januar 2019 um 16 Uhr geben zwei Top-Spieler der Eisbären Berlin eine Autogrammstunde direkt im ROLLER-Markt am Adlergestell. Alle Eishockey-Fans haben am 31. Januar um 16 Uhr die Möglichkeit zwei Eisbären Berlin-Stars des aktuellen Profi-Kaders...

  • Adlershof
  • 28.01.19
  • 205× gelesen
Leinenpflicht in Berlin: Sie gilt fortan für Hunde außerhalb der Wohnung, des Privatgrundstücks des Halters und von ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten. Ausnahmen gibt es für Tiere, die schon vor dem 22. Juli 2016 angemeldet wurden beziehungsweise deren Halter einen "Hundeführerschein" vorweisen können. | Foto: StockSnop
3 Bilder

Das ändert sich 2019
Von Abgaswerte bis Zinsen – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2019 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgaswerte. Pkw müssen ab September für eine Erstzulassung die Euro 6d-TEMP, gemessen nach dem Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP), erfüllen. Altersvorsorge. Bis zu 24 305 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben bei der...

  • Mitte
  • 01.01.19
  • 302× gelesen
Anzeige
MEDA GUte Küchen eröffnete im Glienicker Weg 187 in Adlershof. | Foto: Pamela Raabe
19 Bilder

Neue Dimension des Küchenkaufs
MEDA Gute Küchen eröffnete in der Hauptstadt

„Für das neue Jahr wünsche ich mir eine Traumküche!“ Dieser Traum kann nun Wirklichkeit werden, denn am 27. Dezember eröffnete MEDA Gute Küchen im Glienicker Weg 187/Ecke Adlergestell in Adlershof und läutet damit eine neue Dimension des Küchenkaufs in Berlin ein. An den ersten Eröffnungstagen erwartete alle Besucher ein Feuerwerk an Eröffnungsangeboten mit extra günstigen Markenküchen. Auf 2600 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, können sich alle Besucher an über 100 perfekt geplanten...

  • Adlershof
  • 28.12.18
  • 1.271× gelesen
Anzeige

Neu eröffnet
Am 27. Dezember eröffnet Meda-Küchen

Da tut sich was auf dem Bärensiegel-Areal: Neben Möbel Roller entsteht hier auf 2.600 Quadratmetern Ausstellungsfläche ein Küchenfachmarkt der neuen Dimension. Über 100 komplett aufgebaute Küchen können dort direkt nach Weihnachten in Augenschein genommen werden. In der deutschlandweit 24. Meda-Filiale präsentiert der filialstärkste Küchenfachhändler aktuelle Trends im Küchensegment der deutschen Qualitätsmarken Nobilia, Nolte, Walden oder Häcker und der Eigenmarke Medano. Integriert in die...

  • Adlershof
  • 24.12.18
  • 548× gelesen
Das waren noch bessere Zeiten. Inzwischen sind nur noch sechs Geschäfte geöffnet, Rewe als Ankermieter zog bereits vor Monaten aus. | Foto: Ralf Drescher

Bezirk stellt Bebauungsplan auf
Pläne für die "Marktpassagen"

Als die „Marktpassagen“ 1997 an der Dörpfeldstraße eröffnet wurden, war die Handelseinrichtung mit 37 Läden und fast 5000 Quadratmetern Verkaufsfläche ein Anziehungspunkt. Im Herbst dieses Jahres waren noch ganze sechs Geschäfte geöffnet. Um am Standort den Einzelhandel zu sichern, stellt der Bezirk einen Bebauungsplan auf. Grund: In der Vergangenheit hatten mehrerer Projektentwickler geplant, nach einem möglichen Abriss des 20 Jahre alten maroden Einkaufszentrums die Fläche massiv zu...

  • Adlershof
  • 18.12.18
  • 1.988× gelesen
Anzeige
Am 10. Dezember öffnet Roller im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Bärensiegel-Fabrik am Adlergestell. | Foto: Christian Hahn
26 Bilder

Möbel-Discounter jetzt auch in Adlershof
ROLLER eröffnet am 10. Dezember am Adlergestell

Am 10. Dezember eröffnet ROLLER, Deutschlands filialstärkster Möbeldiscounter, seine neue Filiale am Adlergestell 327-331 in Adlershof. Der neue Markt ist ein ganz besonderer Hingucker, da er sich im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Bärensiegel-Fabrik befindet. "Wir sind glücklich, unseren neuen und innovativen Markt in einem so imposanten Gebäude zu eröffnen", erläutert Tessa Tessner, geschäftsführende Gesellschafterin der Tessner Holding. Spektakuläre Angebot-Highlights In der...

  • Adlershof
  • 05.12.18
  • 3.187× gelesen

Neu eröffnet
Mr. Wu

Mr. Wu: Seit Kurzem bietet das Restaurant in Adlershof panasiatische Spezialitäten. Am Studio 1, 12489 Berlin, tägl. 11.30-16 Uhr & 17-21 Uhr, Telefon: 69 81 33 88, www.mrwu.info Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Adlershof
  • 23.10.18
  • 107× gelesen
Peter Willschütz steht seit fast einem Vierteljahrhundert mit Spreewalderzeugnissen auf dem Adlershofer Marktplatz. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Zitterpartie um den Wochenmarkt
Rund 40 Händler bald vor dem Aus?

Den Wochenmarkt rund um den Adlershofer Marktbrunnen gibt es seit rund 100 Jahren. Nun könnte bald Schluss sein. Betreiber André Berndt, der den Markt vor Jahren von seinem Vater übernommen hat, gibt Ende Oktober aus persönlichen Gründen auf. Und im nächsten Jahr rücken die Bauarbeiter an. Der Bezirk lässt den Marktplatz mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Aktive Zentren“ (Berliner Woche berichtete) ab 2019 neu gestalten. Peter Willschütz (56) steht mit seiner Frau seit 23 Jahren in Adlershof...

  • Adlershof
  • 26.09.18
  • 1.600× gelesen
  • 1
Sven Borchert arbeitet von der Neuköllner Polizei sichergestellte herrenlose Fahrräder auf. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Hier werden Räder fit gemacht
VfJ-Behindertenwerkstätten laden zum Tag der offenen Tür mit Sommerfest ein

Seit 2001 gibt es in der Otto-Franke-Straße die VfJ Werkstätten für Behinderte. Hier gehen derzeit 167 Menschen einer Arbeit nach. Die Mitarbeiter sind geistig, einige auch körperlich behindert oder beeinträchtigt. Eingesetzt werden sie je nach ihren Fähigkeiten. Einige arbeiten an Maschinen oder bedrucken Flaschen, in die ein paar Räume weiter Kosmetikerzeugnisse abgefüllt werden. In einer Kreativwerkstatt entsteht Kunsthandwerk, das auf Basaren und Weihnachtsmärkten verkauft wird. Ganz neu...

  • Adlershof
  • 30.08.18
  • 1.001× gelesen
Beim offiziellen ersten Spatenstich wurde fleißig um die Wette geschippt. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Schlange am Rand der Autobahn
Achtgeschossiger Turm und 24 000 Quadratmeter Nutzfläche

In den kommenden zwei Jahren wächst am Eisenhutweg das Projekt „Brain Box Berlin“ aus dem märkischen Sand. Ende August erfolgte der erste Spatenstich. Computersimulationen zeigen bereits das lange Gebäude, welches sich ab 2020 zwischen Eisenhutweg und Autobahn A 113 „entlang schlängeln“ wird. Eine achtgeschossige Turmbebauung soll zur Landmarke an der Ortsteilgrenze von Johannisthal zu Adlershof werden und somit eine Art Eingang zum Wissenschaftsstandort bilden. In dem Gebäudekomplex entstehen...

  • Adlershof
  • 23.08.18
  • 516× gelesen
Seit 2005 produziert Jenoptik in der Max-Planck-Straße. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Jenoptik investiert weiter
Zweistelliger Millionenbetrag für Erhöhung von Kapazität und Ausbeute

Seit 2005 produziert das Hochtechnologieunternehmen Jenoptik Diode Lab an der Max-Planck-Straße. Jetzt wird hier ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. Mit einem sogenannten Stepper soll die Fertigung von Laserdioden verbessert werden. Durch die neue Produktionslinie erhöhen sich Kapazität, Ausbeute und Qualität der Bauelemente. Außerdem verkürzen sich dadurch nach Angabe des Unternehmens Lieferzeiten. Außerdem wird in neue Anlagen zur Facettenbeschichtung, zur Waferproduktion und für...

  • Adlershof
  • 15.08.18
  • 411× gelesen
Noch weisen Schilder auf dem früheren Fernsehgelände auf den Fundus hin. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Im "Adlershofer Fundus" bleiben die Türen zu
Betreiber des Film- und Fernsehausstatters sind nicht erreichbar

Wer in Berlin einen Film drehen wollte und Requisiten und Kostüme suchte, war beim "Adlershofer Fundus" seit gut einem Vierteljahrhundert lang an der richtigen Adresse. Seit Mitte Juni sind dort die Türen verschlossen. „Da standen bei mir Kunden vor der Tür, die Kostüme dort ihre bestellt hatten und nun nicht an ihre Ausstattung kamen“, berichtet Antje Schrader. Die frühere Kostümbildnerin des Deutschen Fernsehfunks hatte bis vor zehn Jahren selbst beim "Adlershofer Fundus" gearbeitet und dann...

  • Adlershof
  • 12.07.18
  • 2.235× gelesen
Anzeige

REWE Start-up Award: „Selo Green Coffee“ überzeugt als innovativstes Produkt

Das Ziel ist es, den internationalen Kaffeehandel zu revolutionieren. Auf diesem Weg hat das Berliner Jungunternehmen „Selo“ nun einen wichtigen Erfolg erzielt und am 17. Mai den „REWE Start-up Award“ in Köln gewonnen. Zur Auszeichnung gehört die Aufnahme von „Selo Green Coffee“ ins Sortiment der mehr als 3.000 REWE-Märkte sowie des REWE Lieferservices. Außerdem wird REWE durch Marketingmaßnahmen Selo dabei helfen, deren Produkte bundesweit bekannter zu machen. Bei der Veranstaltung im Kölner...

  • Charlottenburg
  • 22.05.18
  • 478× gelesen

Buchtipp: Kochen und Backen mit Erdbeeren

Die kleine rote Frucht zeigt sich hier von ihrer besten Seite: Leckere Erdbeerrezeptideen aller Art finden sich in „25 begeisternde Erdbeerrezepte“. Die köstlichen Beeren sind gern gesehene Klassiker in der Küche und schmecken in allen Variationen. Eine Sortenübersicht zu Beginn des Buchs hilft dabei, zwischen den einzelnen Erdbeerarten zu unterscheiden, gibt an, wann sie jeweils reif sind und wofür sie sich am besten eignen. Das Buch beweist, dass das süße Obst ein wahrer Alleskönner ist:...

  • Charlottenburg
  • 16.05.18
  • 175× gelesen
Versickerungsbecken vor den Märkten an der Schnellerstraße in Niederschöneweide. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Land Berlin und Wasserbetriebe gründen gemeinsam Regenwasseragentur

Das Land Berlin und die Berliner Wasserbetriebe haben gemeinsam eine Berliner Regenwasseragentur gegründet. Sie ist bei den Wasserbetrieben angesiedelt und soll die Verwaltung, Planer und Bürger bei der Umsetzung dezentraler Lösungen für einen neuen Umgang mit Regenwasser unterstützen. „Die Gründung der Regenwasseragentur ist ein wichtiger Schritt Berlin als lebenswerte Metropole zu erhalten“, sagt Regine Günther (für Bündnis 90/Grüne), Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. „Neue...

  • Köpenick
  • 08.05.18
  • 538× gelesen

Buchtipp: „25 begeisternde Spargelrezepte“

Wenn nicht jetzt, wann dann: Die Spargelzeit ist in vollem Gange. Für Abwechslung in der Zubereitung sorgt das Kochbuch „25 begeisternde Spargelrezepte“. Wer Spargel nicht nur klassisch mit Schinken und Kartoffeln genießen möchte, findet in „25 begeisternde Spargelrezepte“ die unterschiedlichsten Zubereitungs- und Kombinationenmöglichkeiten. Unglaublich vielseitig, schmeckt das edle Stangengemüse gegart, frittiert, gebraten oder gratiniert. Zu Beginn des Buchs findet sich eine Übersicht der...

  • Charlottenburg
  • 08.05.18
  • 197× gelesen
EIn Achtgeschosser als Blickfang des Projekts. | Foto: Profi Partner AG
2 Bilder

Büros und Gewerbe: Neubau am Eisenhutweg

Bis 2020 soll am Eisenhutweg ein Bürokomplex entstehen. Das Projekt „Brain Box Berlin“ wird über 24 000 Quadratmeter Nutzfläche verfügen. Jetzt hat der Bezirk Treptow-Köpenick dafür die Baugenehmigung erteilt. Errichtet wird der Gebäudekomplex mit einem achtgeschossigen Turm als Landmarke von der Profi Partner AG. Im Gebäude wird es Flächen für Büros und Gewerbe geben, aber auch klassische Zellenbüros und Co-Working Plätze werden künftig möglich sein. Deckenhöhen von vier Metern im Erdgeschoss...

  • Johannisthal
  • 03.05.18
  • 1.421× gelesen
Anzeige

NORDSEE gewinnt den Bundespreis „Zu gut für die Tonne“

NORDSEE kooperiert seit dem 10. April bundesweit als erster Systemgastronom mit der App „Too Good To Go“. Damit will das Unternehmen unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und überflüssigen Abfall vermeiden. NORDSEE bietet seinen Gästen schon seit Anfang vergangenen Jahres eine halbe Stunde vor Ladenschluss alle fertig zubereiteten Gerichte und Snacks 30 Prozent günstiger an. Durch die neue Kooperation mit "Too Good To Go", einer App zur Lebensmittelrettung, erreicht diese Idee...

  • Charlottenburg
  • 02.05.18
  • 728× gelesen
Dichtes Gedränge auf dem Messegelände. Dahinter der neue Luftwaffen-Transporter A 400M aus dem Hause Airbus. | Foto: Ralf Drescher
14 Bilder

Zum "Luftfahrtschauen" nach Schönefeld

Ja, wo ist die Internationale Luftfahrtausstellung ILA 2018 denn nun? In Schönefeld, in Selchow, auf dem BER? Offiziell heißt der Veranstaltungsort Berlin ExpoCenter Airport. Tatsächlich ist die Schau aber nicht in Berlin, sondern auf dem Gebiet der brandenburgischen Gemeinde Schönefeld. Und dort gibt es rund 200 Flugzeuge, viele davon am Boden und in der Luft, zu bestaunen. Besonders "In" sind dabei immer militärische Maschinen. Zu sehen in diesem Jahr auch ein Tarnkappenflugzeug Lockheed...

  • Köpenick
  • 28.04.18
  • 1.237× gelesen

Touristische Projekte werden unterstützt

Das Bezirksamt vergibt insgesamt 40000 Euro aus City Tax-Mitteln des Senats für Aktivitäten, die der Unterstützung der touristischen Anziehungspunkte, der Aufdeckung neuer touristischer Potenziale oder der Akzeptanzerhaltung dienen. Die Wirtschaftsförderung lädt ein, sich bis zum 10. Mai formlos zu bewerben. Der geplante Projektbeginn wäre der 1. Juni. Für weitere Informationen oder die Einreichung der Konzeptideen senden Sie eine E-Mail an tourismus@ba-tk.berlin.de. Gefördert werden Maßnahmen,...

  • Köpenick
  • 26.04.18
  • 219× gelesen
  • 1
Anzeige
porta-Küchenexpertin Katharina Treffkorn schätzt die Spitzenqualität von Gaggenau-Geräten. | Foto: mv

Qualität und Technologie für Ihre Traumküche bei porta

Sie veredeln jede Küche: Gaggenau-Einbaugeräte zeichnen sich nicht nur durch einzigartiges Design aus, sondern überzeugen auch durch erstklassige Qualität und Technik. „Deshalb spielen Gaggenau-Produkte innerhalb unseres Sortiments eine herausragende Rolle“, sagt Katharina Treffkorn, Leiterin der Küchenabteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Ein Beispiel ist der Gaggenau-Backofen mit pyrolytischer Selbstreinigung, dessen beheizbarer Katalysator Verbrennungsgeruch vermeidet. „Ein weiteres echtes...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.04.18
  • 517× gelesen
Auch in diesem Jahr ist historische Technik wie dieser Rosinenbomber zu sehen. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Publikumstage auf der ILA am 28. und 29. April

In den nächsten Tagen wird es im Südosten am Stadtrand wieder laut. Dann starten bei Schönefeld große und kleine Fluggerät, und Berliner und Brandenburger können die Zukunft der Luftfahrt auf der Internationalen Luftfahrtschau ILA bestaunen. Rund 1000 Aussteller haben sich angesagt. Dabei stehen Innovationen in der Luftfahrt immer mehr im Vordergrund. Fliegende Taxis, emissionsfreie – da mit Elektroantrieb – Flugzeuge, revolutionäre Raketentriebwerke gibt es vom 25. bis 29. April am Rand des...

  • Köpenick
  • 22.04.18
  • 680× gelesen
Helmut Herold und Manuela Stephan vom Berliner Wochenblatt Verlag freuen sich über den Preis. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Berliner Woche mit dem "Durchblick" ausgezeichnet

Berlin. Die Berliner Woche wurde mit dem Durchblick-Medienpreis des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet. Sie belegte in der Kategorie „Innovation – die beste Idee des Jahres“ den 3. Platz. Gewürdigt wurde die im vergangenen Jahr erstmals erschienene „Berliner Woche für Kids“, die gemeinsam mit dem Ehapa-Verlag entwickelt wurde. Darin gibt der Eisbär Erik als Kinderreporter regelmäßig Tipps für kleine Leser.

  • Kreuzberg
  • 20.04.18
  • 1.233× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.