Umstrittenes Projekt "The Square3" für Preis nominiert

Alt-Hohenschönhausen. Das Projekt "The Square3" macht jetzt international Furore. Doch die Konflikte um das Vorhaben und das benachbarte Sportforum Berlin bleiben.

Der Projektentwickler Dirk Moritz will wie berichtet mit "The Square3" das 62 000 Quadratmeter große Gelände an der Konrad-Wolf-Straße entwickeln. Rund 450 Millionen Euro kostet die Realisierung des Projektes, zu dem auch drei Hochhäuser gehören. Jetzt avanciert das Vorhabeninternational zu einem Vorzeigeprojekt: Jüngst wurde "The Square3" für den MIPIM Award (Marché international des professionnels de l’immobilier) nominiert. Der Preis wird im Rahmen einer internationalen Immobilienmesse in Cannes verliehen und gilt als "Oscar der Immobilienbranche". Falls die Vision von Dirk Moritz im März ausgezeichnet werden sollte, würde sich sein Projekt in eine prominente Reihe von Berliner Preisträgern einreihen, darunter ist etwa Architekt Sir Norman Foster mit der Neugestaltung des Berliner Reichstages.Deshalb sieht Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) das Projekt als "Meilenstein" für die Entwicklung in Alt-Hohenschönhausen und begrüßt das Vorhaben. Das Bezirksamt sorgt aktuell mit der Aufstellung des Bebauungsplanverfahrens für die rechtliche Grundlage, um die Verwirklichung des Projekts zu ermöglichen.

Doch die Verantwortlichen sitzen zwischen zwei Stühlen. Denn es gibt Konflikte: Das Bauvorhaben gefährdet den Bestand und die künftige Entwicklung des Sportforums Berlin, das mahnte erst vor wenigen Wochen die Senatsverwaltung für Inneres und Sport an. Deshalb müssen zuerst Klagen der künftigen Bewohner wegen der Lärm- und Lichtemissionen des Sportstandorts ausgeschlossen werden. Auch Uwe Hammer, Vizepräsident für Sportstätten des Landessportbundes Berlin fordert jetzt das Bezirksamt auf, den Sport "schnellstens als Partner einzubinden". Der Bürgermeister sieht allerdings das Land Berlin am Zug: "Das Projekt zwingt die Senatsverwaltung für Sport, ihre Vorstellungen über die künftige Entwicklung des Sportforums endlich zu formulieren." Tatsächlich gibt es aber bereits seit 2004 ein Nutzungs- und Entwicklungskonzept. Das sieht noch Potenzial für den Bau von Gebäuden auf dem Sportforums-Gelände. Erst 2008 entstand etwa die neue Beachvolleyballhalle, künftig soll eine Sportlerherberge auf dem Gelände entstehen.

Karolina Wrobel / KW
Autor:

Karolina Wrobel aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.