Feuriges Lichterfest am Ufer des Orankesees
Kulturweihnachtsmarkt im Strandbad an drei Adventswochenenden

Für den Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ werden die Bäume im Strandbad stimmungsvoll angestrahlt. | Foto:  buero doering/Christoph Mangler
5Bilder
  • Für den Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ werden die Bäume im Strandbad stimmungsvoll angestrahlt.
  • Foto: buero doering/Christoph Mangler
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Der Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ wird auch in diesem Jahr das Strandbad Orankesee in eine magische Weihnachtswelt verwandeln.

Am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende wird es gemütlich und gesellig, wenn die Bäume in stimmungsvollem Licht erstrahlen und das flackernde Lagerfeuer lodert. Anstelle von Sonnenschirmen und Handtüchern gibt es Stände mit gebrannten Mandeln, Glühwein und eine Märchenhütte im Strandbad. Neben handgefertigten Geschenken locken kulinarische Köstlichkeiten an Street Food Trucks und ein buntes Kulturprogramm mit überraschenden Highlights.

Auch Feuershows gehören zum Kulturweihnachtsmarkt. | Foto: buero doering / Christoph Mangler
  • Auch Feuershows gehören zum Kulturweihnachtsmarkt.
  • Foto: buero doering / Christoph Mangler
  • hochgeladen von Bernd Wähner

„Orankelichter“ ist ein junger Kiez- und Kulturweihnachtsmarkt, der vom buero doering – Fachhandel für Ereignisse gemeinsam mit dem Strandbad Orankesee und den Unternehmen Berliner Pilsner und KETERING organisiert wird. Das Kulturprogramm umfasst Konzerte, Feuerperformances und LED-Shows sowie ein Kinderprogramm. Auf der Rock’n’Roll-Pickup-Truck-Bühne gibt es viel Musik. Zu erleben sind unter anderem Swingin’ Christmas von Lenard Streicher, Country Christmas-Songs von Alistair Christl, Dancing Christmas mit Dance Depot, Christmas Island mit der Schauspielerin und Sängerin Antje Rietz, Evergreens mit den Lichtenberger Lokalhelden Komponistenviertel und das Orankelichter-Weihnachtskaraoke-Singen.

Für den Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ werden die Bäume im Strandbad stimmungsvoll angestrahlt. | Foto: buero doering / Christoph Mangler
  • Für den Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ werden die Bäume im Strandbad stimmungsvoll angestrahlt.
  • Foto: buero doering / Christoph Mangler
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Auch für große und kleine Kinder gibt es einiges zu erleben: Von der Märchenoper „Hänsel und Gretel” mit Sängerinnen und Sängern der Komischen Oper Berlin, der Oper Leipzig und des Rundfunkchors Berlin über Geschichten im Märchenzelt von Jeronimo bis zu einem Mitmachprogramm in Zusammenarbeit mit dem Verein Kinder an die Macht.

Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes entflammt am 16. Dezember: Eine feurige Show liefert an diesem Abend der Propane Punk Circus mit Special Guests aus Prag. Die Vorfreude auf die brennenden Feuerräder, welche den Sand des Strandbads zum Glühen bringen, steigt nicht nur bei den Veranstaltern.

Für den Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ werden die Bäume im Strandbad stimmungsvoll angestrahlt. | Foto: buero doering / Christoph Mangler
  • Für den Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ werden die Bäume im Strandbad stimmungsvoll angestrahlt.
  • Foto: buero doering / Christoph Mangler
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Eröffnet wird der Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ am 2. Dezember 17 bis 20 Uhr. Danach ist er am 3. und 4., 10. und 11. Dezember jeweils 17 bis 21 Uhr sowie am 17. und 18. Dezember von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet drei Euro, Kinder bis sechs Jahre frei. Am 16. Dezember, wenn der Propane Punk Circus seine feurige Weihnachtsshow präsentiert, ist „Orankelichter“ von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt dann 15 Euro an der Abendkasse.

Das gesamte Programm findet sich auf www.orankelichter.berlin.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 133× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 87× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 487× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.082× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.