Strandparty zum 90. Geburtstag
Seenfest feiert in diesem Jahr auch das Jubiläum der Badeanstalt

Spiel, Sport und jede Menge Unterhaltung wartet auf die Besucher des Seenfestes im Strandbad Orankesee. Die Badeanstalt feiert in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag | Foto: Sebastian Rapp
7Bilder
  • Spiel, Sport und jede Menge Unterhaltung wartet auf die Besucher des Seenfestes im Strandbad Orankesee. Die Badeanstalt feiert in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag
  • Foto: Sebastian Rapp
  • hochgeladen von Berit Müller

Fans wissen es längst: Wenn sich der Sommer dem Ende entgegen neigt, steigt am Orankesee noch einmal eine große Strandparty – das Seenfest. Diesmal steht die Freiluftsause für Jung und Alt ganz im Zeichen eines Jubiläums. Das Orankeseebad feiert 90. Geburtstag.

Musik, Akrobatik, Zauberei, Sport, Spiel und Spaß, kurz: jede Menge Vergnügliches steht auf dem Programm im Strandbad an der Gertrudstraße. Die Sommersause hat wie üblich der Förderverein Obersee und Orankesee (FOO) auf die Beine gestellt, Einlass am Sonnabend, 7. September, ist ab 13 Uhr.

Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) eröffnet um 15 Uhr als Schirmherr das Fest gemeinsam mit dem FOO-Vorsitzenden Björn Döring. Im Mittelpunkt steht die Übergabe einer Festzeitschrift zum 90. Geburtstag, die Mitglieder des Vereins in den vergangenen Monaten gestaltet haben. Das Team hat die Geschichte(n) der Badeanstalt recherchiert, Interviews mit Zeitzeugen geführt, Museen, Archive und Sammler besucht. Anschließend wurden Bilder, Erinnerungen und Glückwünsche zusammengetragen. Herausgekommen ist ein 48 Seiten starkes Heft, mit dem der Verein die erste umfassende Dokumentation der 90-jährigen Strandbadgeschichte vorlegt. Die Zeitschrift ist in begrenzter Stückzahl erschienen, etwa 50 Exemplare werden beim Seenfest verkauft. Wer keines ergattert: Das Ganze kann man sich auch auf der Seite des Fördervereins anschauen, www.obersee-orankesee.de.

Das Programm der Geburtstagsparty startet im Anschluss an den offiziellen Part und hat einiges zu bieten. So erklingen Chansons der 1920er-Jahre mit den Damen und Herren Daffke, The Zap Show bringt steppende Marionetten mit, der Beat Poetry Club mixt A-cappella-Soul mit Beatbox. Sängerin Cloudy June verzaubert mit Stimme und speziellem Sound, der Orankechor lädt Sangesfreudige zum Einstimmen in Melodien aus neun Jahrzehnten ein. Außerdem mit von der Partie ist das Saxophon-Ensemble vom Verein Musikhaus. Den Abschluss bildet die Stranddisko von DJ Greg Orange, dazu gibt es eine Lichtshow auf dem Orankesee.

Aber nicht nur musikalisch geht es zu: Zu Gast sind auch Deutschlands beste Profi-Fußballjongleure Dana Embacher und Camill Hauser. Sie bieten im Anschluss an ihre Vorführung einen kleinen Kinderworkshop an. Das Festival „Berlin lacht!“ schickt akrobatische Überraschungen vorbei. Die Freiwillige Feuerwehr Hohenschönhausen kommt mit einem Einsatzgefährt, mit Bastelstraße, Wasserspaß und Torwand. Kinder und Jugendliche der Tanzschule Peter Steirl zeigen ebenso ihr Können, wie eine Frauentanzgruppe aus Vietnam. Nachwuchsprofis präsentieren auf der Bühne eine Show aus Standardtänzen.

Geschicklichkeit testen, neue Spiele entdecken, lustige Sachen basteln, malen und naschen: Das Kinderhaus Berlin-Brandenburg sorgt dafür, dass auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten kommen. Der Berliner Marionettenspieler Thomas Herfort unterhält im Kabaré Pupala, der Erzähler Jan Dober begleitet seine Zauberei mit märchenhaften Geschichten. Die Gruppe „Laufmamalauf“ bietet ein Programm mit japanischen Märchen für die ganz jungen Besucher. Wer Lust auf Bewegung hat, besucht die Fußball-Arena BoboFuego, den Segway-Parcours oder zieht ein paar Bahnen im Wasser.

Das komplette Programm von 14 bis 22 Uhr steht unter www.das-seenfest.de. Der Eintritt kostet fünf Euro, Kinder bis zwölf Jahre feiern kostenlos. Online-Tickets für 5,50 Euro gibt es unter https://bwurl.de/14i4.

Autor:

Berit Müller aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 159× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 111× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 507× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.102× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.