Jahrestag des Mauerbaues durch das stalinistisch-kommunistische Regime in Ost-Berlin
13.August 1961 Beginn des Mauerbaus in Berlin. -- Wer erinnert sich?

Jahrestag des Mauerbaues durch das stalinistisch-kommunistische Regime in Ost-Berlin

13.August 1961 Beginn des Mauerbaus in Berlin. -- Wer erinnert sich?

Leider wissen kaum noch junge Leute etwas über die Berliner Mauer.
Das SED-Regime mauerte am 13.August 1961 "sein" Volk ein.

Der angeblich "Antifaschistische Schutzwall" schützte nicht vor den faschistichen Kapitalisten , nein , er war gegen das "eigene" Volk gerichtet.

Rund 17 Millionen Deutsche in Mitteldeutschland und Ost-Berlin sollten das von den Sowjets besetzte Gebiet nicht verlassen können.
Ulbricht lies durch seinen "Handlanger" Honecker, der ihn später "stürzte" die Mauer aus dem Boden stampfen!

Ja es war die SED, die aus den zwangsvereinigten Parteien SPD und KPD entstand die für den Bau der menschenverachtenden Mauer verantwortlich war!
Diese Mauer kostete hunderte von Flüchtlingen die nur von Mittel nach Nord oder Westdeutschland wollten das Leben. Sie wurden erschossen oder von Selbstschussanlagen zerfetzt.

An der Demarkationslinie an anderen Stellen lagen auch ebenso heimtückische wie tödliche Landminen.

Auch die Selbstschussanlagen SM70 zerfetzten Flüchtlinge bis deren Existenz von Michael Gartenschläger an die Weltöffentlichkeit gezerrt wurden.

Gartenschläger wurde beim Abbau weiterer SM70 wohl aus seinem direkten Umfeld verraten?
Die Mörder der STASI , dem "Schild und Schwert der Partei" warteten auf ihn und nahmen ihn ins Kreuzfeuer!

Weiteres zum 13.August ,dazu ein Interview mit Frau Birthler, Ex "Gauck-Behörde" BSTU finden Sie hier:
https://www.ndr.de/kultur/Marianne-Birthler-ueber-den-Mauerbau,journal2062.html

Siehe auch:

https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/218458/mauertote

Kommentar von Volker Dau:

Wer heute Regierungsformen im freien Deutschland wie ROTROTGRÜN propagiert sollte daran denken wer dann die Partner der SPD sind!
Eben auch die unter anderem weitergeführte alte SED.
SED/PdS/Linke waren die Namenswechsel...
Dazu die "Grünen", seinerzeit von "alten westdeutschen Kommunisten" mitgegründet und unterwandert!

Das Startkapital der Grünen in Millionenhöhe kam in den 1980ern auch vom Kommunistischen Bund Westdeutschlands!

Die ehemaligen Wortführer dieses KBW und anderer kommunistischen Splittergruppen, wie z.B. Trittin ,Joschka Fischer u.a. kamen in die Führungsebenen der "Grünen"!
Das Alles sollte den Wählern bekannt sein!
Lasst Euch die Entwicklung in der "SBZ/DDR" eine Mahnung sein!

Autor:

Volker Dau aus Alt-Hohenschönhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 66× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 752× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.