Spende für junge Rugby-Spieler
Toni Kraus übergab zwei Tackle Shields

Toni Kraus übergab die für das Training genutzten Tackle Shields an junge Spieler aus dem U6-Bereich des RK 03 Berlin. | Foto:  Toni Kraus
  • Toni Kraus übergab die für das Training genutzten Tackle Shields an junge Spieler aus dem U6-Bereich des RK 03 Berlin.
  • Foto: Toni Kraus
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Über zwei nagelneuen Tackle Shields im Wert von 200 Euro kann sich der Jugendbereich des Rugby Klub 03 (RK03) freuen.

Auf dem Gelände der RK03-Heimspielstätte im Stadion Buschallee an der Hansastraße übergab sie der jugendpolitische Sprecher der Linksfraktion, Toni Kraus an die jüngsten Spieler der neugegründeten U6-Mannschaft. Gespendet wurden die Tackle Shields von der Linksfraktion der BVV. Tackle Shields sind Trainingsmittel, mit denen das Tackeln oder auch Blocken trainiert wird. Und Toni Kraus konnte gleich noch ein packendes Rugbyspiel erleben. Die 1. Herren traten im Bundesligaspiel gegen den Hamburger Rugby Club an, und der Berliner RK03 gewann mit 18:17.

Der Rugby Klub ist 2003 gegründet worden. Er ging aus der Rugbyabteilung des Post-Sportvereins hervor. Bereits seit 1967 spielte und trainierte dieser im Stadion Buschallee. Zu DDR-Zeiten wurden die Spieler immerhin zweimal DDR-Vizemeister.

Die 1. Männermannschaft begann gleich nach Gründung des neuen Vereins in der 2. Bundesliga zu spielen, weil das Team sehr leistungsstark war. Der Aufstieg in die 1. Bundesliga gelang sofort.

Das Stadion Buschallee war ursprünglich gar nicht für den Rugbysport ausgebaut. Deshalb setzte sich Vereinspräsident Ingo Goessgen gemeinsam mit seinem Vorstand viele Jahre für entsprechende Bauarbeiten ein, bis es endlich grünes Licht gab. 2010 konnte die Rugby-Anlage eingeweiht werden. Entstanden sind zwei Rugbyplätze inklusive Flutlichtanlage. Außerdem wurden für die Zuschauer Anhöhen aufgeschüttet.

Auf den Plätzen trainieren die drei Herren-, die Damen- und die Jugendmannschaften. Hier finden auch die Bundesliga-Heimspiele und immer wieder Turniere statt. Hervorgetan hat sich der RK03 in den zurückliegenden Jahren nicht nur durch seine sportlichen Leistungen, sondern auch durch seine engagierte Jugendarbeit. Immerhin gibt es in allen Altersklassen Mannschaften, von der U6 bis zur U18.

Mehr ist auf https://rugbyklub03-berlin.de/ oder über info@rugbyklub03-berlin.de zu erfahren.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.