BVG erneuert Gleise: Bauarbeiten in der Konrad-Wolf-Straße

Auch dieses Jahr baut die BVG in der Konrad-Wolf-Straße. | Foto: Wrobel
  • Auch dieses Jahr baut die BVG in der Konrad-Wolf-Straße.
  • Foto: Wrobel
  • hochgeladen von Karolina Wrobel

Alt-Hohenschönhausen. Warum ist die Konrad-Wolf-Straße schon wieder gesperrt, geht das mit rechten Dingen zu? Das wollten etliche Leser wissen und riefen in der Redaktion der Berliner Woche an. Wir machten uns nochmals kundig: Laut der BVG läuft alles nach Plan.

Die Verkehrsbetriebe sanieren Stück für Stück die Straßenbahnstrecke in der Konrad-Wolf-Straße. Den ersten Abschnitt – zwischen Strausberger Straße und der Oberseestraße – ließ die BVG schon im vergangenen Jahr von Grund auf instand setzen. Die Haltestellen Werneuchener Straße und Freienwalder Straße wurden barrierefrei, damit auch Menschen mit Rollstuhl oder Eltern mit Kinderwagen ohne Schwierigkeiten zur Tram gelangen.

In diesem Jahr gibt es zwei weitere Bauphasen. Die erste ist bereits angelaufen: Bis zum 18. Oktober wird der Straßenbahnabschnitt zwischen Altenhofer und Strausberger Straße sowie zwischen der Oberseestraße und Hauptstraße saniert. Dabei werden die Gleise erneuert. Für die Straßenbahn der Linie M 5 wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Der Autoverkehr wird bis August über die Simon-Bolivar-Straße und die Große-Leege-Straße umgeleitet.

Im zweiten Bauabschnitt, der am 9. August beginnt, soll der Verkehr über die Landsberger Allee geführt werden. Stadteinwärts wird der Verkehr laut Plan wieder durch die Konrad-Wolf-Straße führen. KW

Weitere Informationen zu den Arbeiten gibt es unter www.bvg.de oder unter  
 194 49.

Autor:

Karolina Wrobel aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 120× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 788× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.