Richtfest für die Treptower Zwillinge

Über dem Bauprojekt am Schmollerplatz ging jetzt der Richtkranz hoch. | Foto: Ralf Drescher
2Bilder
  • Über dem Bauprojekt am Schmollerplatz ging jetzt der Richtkranz hoch.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Alt-Treptow. Im August 2015 war Baubeginn, jetzt wurde die Richtkrone aufgezogen. Für das Projekt „Treptower Zwillinge“ am Schmollerplatz wurde Richtfest gefeiert.

Die Anwohner kannten das Grundstück an der Bezirksgrenze zu Neukölln 40 Jahre lang als Standort ihrer HO-Kaufhalle, zuletzt gab es dort einen Kaiser’s-Supermarkt. Das Handelsunternehmen hatte den Mietvertrag im vorigen Jahr gekündigt und damit den Weg für das Bauvorhaben frei gemacht.

Für die Hamburger Garbe Immobilien Projekte GmbH ist es das erste Vorhaben auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Am Schmollerplatz entstehen 78 Eigentumswohnungen mit 56 Tiefgaragenplätzen. „Über 80 Prozent der Wohnungen sind bereits verkauft“ erzählt Garbe-Geschäftsführer Fabian von Köppen am Rand des Richtfests.

Anwohner können derzeit sehen, wie die Außenwände montiert werden. Und die sind nicht aus Beton, sondern aus Holz. Die 25 Zentimeter dicken Platten bestehen aus einer mehrlagigen Holzschicht, überwiegend aus Fichten, die als Winterholz – mit besonders wenig Saft – im Schwarzwald geschlagen wurden. „Unsere Fassadenplatten genügen allen Brandschutzvorschriften und entsprechen der Energiesparverordnung“, erklärt Fabian von Köppen.

Im Rahmen der Bauvorbereitung hatte es unter einigen Anwohnern Proteste gegeben. Das Bezirksamt hatte daraufhin mitgeteilt, dass die am Schmollerplatz verbauten Bäume bereits geschädigt waren und ohnehin hätten gefällt werden müssen. Im August 2015 war die alte Kaufhalle dann abgerissen worden.

Bis zum Sommer 2017 sollen die „Treptower Zwillinge“ fertig sein. Dann ziehen die ersten neuen Bewohner am Schmollerplatz ein. RD

Über dem Bauprojekt am Schmollerplatz ging jetzt der Richtkranz hoch. | Foto: Ralf Drescher
So sollen die "Treptower Zwillinge" einmal aussehen. | Foto: Garbe Immobilien
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 283× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 911× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 478× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.