Alt-Treptow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Zirkuszelt im Rosengarten

Alt-Treptow. Im Wettbewerb für die temporäre Kunstinstallation am Rosengarten 2017 hat das Preisgericht entschieden. Die Realisierungsempfehlung entfiel auf den Entwurf „Inspectio Circensis“ von Irene Pätzug und Valentin Hertweck. Ihre Installation stellt ein umgestülptes Zirkuszelt dar, dessen „Innenleben“ damit zum öffentlichen Raum wird. Der Blick verläuft nach außen statt nach innen und stellt Parkbesucher als Zirkusdarsteller in einen neuen Kontext und eine neue Beziehung untereinander....

  • Alt-Treptow
  • 20.04.17
  • 78× gelesen

Tourist in der eigenen Stadt sein: 4. Tag der Berlin Highlights

Berlin. Alle Berliner sind am 7. Mai 2017 von 10 bis 20 Uhr eingeladen, mit nur einem Ticket 13 der beliebtesten Attraktionen zum Sonderpreis zu erleben. Die Berlin Highlights sind eine Gemeinschaft führender Attraktionen. Zu ihnen gehören beispielsweise Museen, Tourenanbieter zu Lande und zu Wasser und die Gärten der Welt. Tickets sind im Vorverkauf zum Vorzugspreis (26, ermäßigt 21 Euro) im Internet erhältlich unter www.berlin-highlights.de oder an der Tageskasse (29, ermäßigt 24 Euro) bei...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 163× gelesen

Gottesdienste, Osterfeuer und Eiersuche: Einige Tipps für die Feiertage

Treptow-Köpenick. Nicht jeder steigt zu Ostern ins Flugzeug oder begibt sich auf die Autobahn. Auch wer zu Hause bleibt, kann etwas unternehmen. Wir haben einige Tipps: Osterfeuer: An mehreren Stellen im Bezirk werden Osterfeuer entzündet. Am 15. April lädt der Abenteuerspielplatz Köpenick, Alte Kaulsdorfer Straße 18, zum Familienfest ein. Geboten werden Musik, Streichelzoo und ein Osterfeuer. Los geht es um 15 Uhr. Am gleichen Tag lädt das Figurentheater Grashüpfer, Puschkinallee 16a, ab 18...

  • Köpenick
  • 10.04.17
  • 1.478× gelesen
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.622× gelesen
  • 1
  • 4

Fahrbibliothek nicht unterwegs

Treptow-Köpenick. Wegen Krankheit können die Haltestellen der Fahrbibliothek im Bezirk bis auf Weiteres nicht angefahren werden. Die in dieser Zeit fälligen Medien werden selbstverständlich verlängert. Informationen unter  902 97 34-18/-22 oder im Internet auf http://www.sb-tk.de. sim

  • Köpenick
  • 30.03.17
  • 19× gelesen

Puppenbau und Puppenspiel

Alt-Treptow. Das Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park, Puschkinallee 16a, bietet am 1. April von 13 bis 17 Uhr und 2. April von 12 bis 16 Uhr etwas Besonderes an. Aus Papier, Holz und Faden können Stab- und Fingerpuppen, Sockenmonster oder Schnapperschönheiten entstehen und anschließend auf einer kleinen Bühne zum Leben erweckt werden. Der Eintritt ist frei. Für die Bastelarbeiten wird je nach Materialverbrauch ein Unkostenbeitrag erhoben. Außerdem wird das Theaterstück „In der...

  • Alt-Treptow
  • 26.03.17
  • 99× gelesen

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen

Howoge sucht Talente

Lichtenberg. Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge veranstaltet viele Feste, darunter ist das Osterfeuer am Fennpfuhl, das Tierparkfest am Ende des Sommers oder das Drachenfest im Oktober. Neben prominenten Künstlern gibt es auch Auftrittsmöglichkeiten für Laien. Ab sofort können sich Hobbykünstler, lokale Vereine und Freizeitgruppen für einen Auftritt bewerben. Gesucht werden Menschen, die tanzen, singen, musizieren, turnen, zaubern oder andere zum Lachen bringen können. Voraussetzung ist, dass...

  • Lichtenberg
  • 07.03.17
  • 175× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.712× gelesen
  • 6
  • 14

Geschichten für Groß und Klein

Alt-Treptow. Seit Januar bietet die KungerKiezInitiative eine neue Veranstaltungsreihe, die ganz dem Zuhören und der Spiel- und Leselust gewidmet ist. An jedem letzten Freitag im Monat liest und spielt Holger Franke – Schauspieler, Autor und Gründer des Theaters Rote Grütze – unter dem Titel „Schöne Geschichten (nicht nur) für Kinder!“ für alle Geschichtenverschlinger ab sechs Jahre. Nächster Termin ist am 24. Februar um 16.30 Uhr in der Galerie Kungerkiez, Karl-Kunger-Straße 15. Der Eintritt...

  • Alt-Treptow
  • 18.02.17
  • 52× gelesen
Auch dieses Bild ist in der Ausstellung zu sehen. | Foto: La J.ola

Farbenfreudige Schau

Alt-Treptow. "Fülle" ist der Titel einer neuen Ausstellung in der Galerie Kungerkiez, Karl-Kunger-Straße 15. Gezeigt werden Malerei, Fotografie und Poesie der Künstlerin La J.ola (www.la-jola.net). Vernissage ist am 3. März 19 Uhr. Geöffnet ist dann bis 31. März Donnerstag bis Sonntag 15 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung unter  0178/659 38 50. sim

  • Alt-Treptow
  • 17.02.17
  • 147× gelesen
  • 1
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.248× gelesen
  • 36
  • 5
Die Körnervilla wurde nach Plänen von Ludwig Hoffmann erbaut. Sie ist allerdings jetzt eine Ruine. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Das alte Treptow wird 450 Jahre alt

Alt-Treptow. Dort, wo seit fast 200 Jahren das Restaurant „Zenner“ – früher Magistrats-Kaffeehaus – steht, war einst die Wiege Treptows. Das soll im kommenden Jahr gefeiert werden. Am Spreeufer siedelten bereits im 7. Jahrhundert Menschen, vermutlich Slawen. Offiziell bekannt wurde der heutige Ortsteil 1568 durch eine Kämmereirechnung. Für das Recht zu Fischen hatten die Bewohner von Trebow damals 24 Groschen Wasserzins zu zahlen, für die Bienenwirtschaft weitere 32 Groschen. Absender der...

  • Alt-Treptow
  • 02.02.17
  • 1.246× gelesen
Achim Kühn bei der Montage der reparierten Teile. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Blüte ist wieder komplett: Achim Kühn hat sein Kunstwerk am Treptower Park repariert

Alt-Treptow. Die „Klingende Blume“, ein Kunstwerk des bekannten Metallbildhauers Achim Kühn, ist wieder komplett. Kurz vor dem Jahresende hatte der 74-Jährige sein 1985 eingeweihtes Werk repariert. Randalierer waren auf der stählernen Plastik herumgeklettert und hatten die Stahlstäbe, die den Blütenstand einer Blüte darstellen, verbogen. „Ich musste bei vier Stäben die Rohre richten und neuen Federstahl einziehen. Es ist ärgerlich, dass manche Menschen keinerlei Respekt mehr vor einem Kunstwerk...

  • Alt-Treptow
  • 02.01.17
  • 621× gelesen
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.485× gelesen
  • 2
  • 3
Die "Klingende Blume" steht seit 1985 im Treptower Park unmittelbar am Hafen der Stern und Kreis Schiffahrt. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Geschmiedetes von Achim Kühn

Bohnsdorf. Seit August berichtet die Berliner Woche in loser Folge von Kunst im öffentlichen Raum. Eine vom Bezirk erstellte Datenbank listet rund 350 Werke auf. Zum Abschluss stellen wir mit Achim Kühn (74) einen Künstler vor, dessen Werke nicht nur in Parks des Bezirks stehen. Wer den S-Bahnhof Treptower Park in Richtung der gleichnamigen Grünanlage verlässt, kann die riesige stählerne Skulptur nicht übersehen. Die „Klingende Blume“ ist eine bewegliche Plastik aus Edelstahl, sie entstand...

  • Köpenick
  • 16.12.16
  • 1.192× gelesen
Die Wasserbecken bleiben bis zum Frühjahr leer. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Schmalkost für den Graureiher

Alt-Treptow. Vergeblich hält der Graureiher im Treptower Park nach Nahrung Ausschau. Die Wasserbecken im Rosengarten mit ihren Goldfischen sind längst in den Winterschlaf versetzt und leer. Allerdings sind die Schreitvögel bei der Nahrungssuche nicht unbedingt auf flaches Wasser angewiesen. An Land erbeuten sie gelegentlich auch Ratten und Mäuse, die in einem Stück in den großen Schnabel wandern. RD

  • Alt-Treptow
  • 14.12.16
  • 166× gelesen

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.745× gelesen
  • 8
  • 3

Mitmachen beim Demokratiefest

Treptow-Köpenick. 2017 findet das „Fest für Demokratie und Toleranz“ am Michael-Brückner-Platz und in der Schnellerstraße am 20. Mai von 13 bis 19 Uhr statt. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz sowie der Schirmherr, Bürgermeister Oliver Igel, rufen auf, Ideen zu sammeln, die zeigen, dass Treptow-Köpenick ein bunter, toleranter und attraktiver Bezirk ist. Auf zwei Bühnen werden Bands, Musiker, Tanzgruppen und Vereine für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Eine Hüpfburg, Aktionen für...

  • Köpenick
  • 25.11.16
  • 134× gelesen

Lichtkunst gesucht

Adlershof. Seit 2014 wird von Mitte Oktober bis Silvester auf dem Marktplatz Adlershof das LichTfest veranstaltet. Dazu wird der Platz mit Farblicht illuminiert und der Brunnen mit Geschichten aus Adlershof durch ein stilisiertes großes Buch zum sogenannten Lesebrunnen. Für das LichTfest 2017 möchte das Bezirksamt einen nicht offenen Wettbewerb zur Gestaltung einer Lichtkunst durchführen. Dazu ruft der Fachbereich Kultur und Museum die im Bezirk lebenden oder arbeitenden professionellen...

  • Köpenick
  • 24.11.16
  • 77× gelesen
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 912× gelesen
  • 1
  • 1

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.245× gelesen
  • 4

7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg

Berlin. Vom 15. bis 20. November feiert beim 7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg das literarische Verbrechen frohe Feste. Mit dabei sind wieder nationale und internationale Krimi-Stars, die auf schauderhafte, schwarzhumorige und faszinierende Weise von Morden und anderen Verbrechen erzählen. Ihre Bücher widmen sich den verschiedensten Themen, unter anderem kommen aktuelle Problematiken wie Rechtsextremismus, Digitalisierung oder Terrorismus zur Sprache. Sie spielen an außergewöhnlichen...

  • Köpenick
  • 07.11.16
  • 106× gelesen

Kulturvermittler gesucht

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin sucht Freiwillige aller Altersstufen für seine telefonische Kulturvermittlung. Wer sich als Kulturvermittler freiwillig engagieren möchte, schreibt eine Mail an ehrenamt@kulturleben-berlin.de. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 01.11.16
  • 46× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.