Tante Hilde in Gelb oder Alle sind verdächtig
Autorenlesungen online mit Katrin Heinau

Autorenlesungen online mit Katrin Heinau: Tante Hilde in Gelb oder Alle sind verdächtig

Die Lesungen im Kungerkiez können per Link zuhause gehört werden

Pandemiebedingt können die Lesungen, die die KungerKiezInitiative e.V. in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Libelle jedes Jahr veranstaltet, überwiegend nicht live stattfinden. Nach der letzten Live-Lesung open air im Kiezgarten im Juni muss sich das Publikum in Herbst und Winter auf Online-Genuss zu Hause einstellen. Das hat Vorteile: man ist zeitlich unabhängig, es wird nicht gestreamt. Die Links bleiben mindestens 14 Tage aktiv.
Ab 13.11. ist auf diese Weise die Lesung eines aktuellen Textes von Katrin Heinau zu hören. Die Autorin lebt und arbeitet in Alt-Treptow. Sie stellt eine Krimi-Satire vor mit dem Titel Tante Hilde in Gelb oder Alle sind verdächtig.

„Ich habe den Text wenige Tage nach Beginn des Lockdowns im März begonnen“, sagt die Autorin. „In Berlin herrschte ein strahlendes Frühlingswetter, im Gegensatz zu den deprimierenden Meldungen und zum verstörenden Durchregieren unserer Exekutive. Stichwörter wie ‚Patient Null‘, ‚Eindämmung‘, ‚Latenz‘ und ‚Verdachtsfälle‘ fielen, vor allem die Rede über Hygiene - haarsträubend. Die Historie des Infektionsschutzes ging mir durch den Kopf, zumal es noch ein anderes öffentliches Thema neben Corona gab, das Ende des 2. Weltkrieges vor 75 Jahren. Das könnte Hedwig Koch, Robert Kochs viel jüngere Frau, noch erlebt haben ... So ist durch Überblendung der Zeiten eine Räuberpistole aus dem Jahr 1945 entstanden, mit einer prominenten Witwe, konkurrierenden Wissenschaftlern und zwei agilen Frauenfiguren mitten im Chaos, bei denen Hitler zum Zahnarzt geht. Auch die 90er Jahre spielen hinein, als die Angst vor Aids beherrschend war. Ich wollte der Gegenwart einen satirischen Spiegel vorhalten, unterhaltsam und überraschend.“

Auf der Webseite https://kungerkiez.de/aktivitaeten-aktuelles.html ist ab dem ursprünglich geplanten Lesetermin am 13.11. ein Audiolink zur Soundcloud eingestellt. Bis Ende November kann man diese Lesung genießen.
Weitere Lesungen mit anderen Autoren, darunter Holger Franke, folgen in Kürze. Auch die Lesungen mit Kinderbuchautor*innen, die die Kiez-Buchhandlung Libelle organisiert, werden in diesem Jahr noch via Internet stattfinden. Alle Lesungen werden gefördert vom Berliner Autorenlesefonds in Kooperation mit der Fahrbibliothek Treptow-Köpenick.

Viel Vergnügen beim Hören!

Autor:

KungerKiezInitiative e.V. aus Alt-Treptow

Kiefholzstraße 20, 12435 Berlin
kontakt@kungerkiez.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.