Herbstgeflüster am längsten Tag im Oktober

Goldener Herbst Foto: Irina Maschirow
7Bilder

Sonne, Sonne, Sonne, goldenes raschelndes tanzendes Laub, lachende Menschen, Glücksgefühle und Zeit – denn es ist Sonntag!

Der längste Sonntag belohnt uns – wir können raus gehen in die Natur und das nasse Laub riechen, den Pilz Duft wahrnehmen, das Glitzern des Wassers sehen und das Schreien der ziehenden Gänse wahrnehmen...Lange 3 Wochen haben wir uns nach so einem Herbsttag gesehnt. Nun war er da und wie!!!

Ich suche eine Frühstücksfreundin und treffe mich mit ihr im Baumschulenweg im Café Behring! "Kuchen, Küche, Nachbarschaft" - das Motto des Cafés passt!
Ich habe Kaffeedurst und Frühstückslust – und Glück mit diesem ausgesuchten Café... Vielfältige Auswahl, warmes Ambiente, rustikale Stühle, selbstgebackener Kuchen, warme Brötchen, frische Eier....Das ist es was ich heute brauchte und bekomme! Zufall oder doch nicht? Alles passt so gut in diesen Tag, wie diese historische Rikscha gegenüber des Cafés, die wir später schamlos besteigen und uns fotografieren.

Wir laufen durch den dichtesten Wald und sehen Zwillings- und Drillingsbäume, das Sonnenlicht frisst sich durch die Buchen und leuchtet uns den Weg... Wir wandern bis zur Insel der Jugend und besuchen das Restaurantschiff, an dem ich gefühlt tausendmal vorbeigegangen bin, und es erst heute betrete...Feuerschale, Kürbissuppe, Romantik unter Deck, Bar-Atmosphäre – das alles gibt es hier – in Treptow Köpenick am Plänterwald....

Wir laufen weiter über die Brücke zur Insel der Jugend und genießen den Blick von der gebogenen Brücke auf den Fluss, dass Ufer und die Herbstwelt –, die so fantastisch golden glitzert...Treffen Schwäne und Enten die den Sonnentag wie wir genießen. Wie durch ein Wunder entdecken wir das Riesenrad vom Plänterwald und schwelgen in Erinnerung an vergangene Zeiten...reden über vergangenes und Zukunftsvisionen und fühlen uns vereint.

Was für ein Tag! Was für eine Erkenntnis – gehen Sie hinaus und wandern Sie vom Baumschulenweg bis Treptower Park und kommen Sie an!

Autor:

Sandra Kirsten aus Alt-Hohenschönhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 20× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 725× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 10× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.