Kunger-Kiez lädt zum vierten Baumscheibenfest ein

Eine von vielen liebevoll gestalteten Baumscheiben in der Karl-Kunger-Straße. | Foto: Luigi Lauer
  • Eine von vielen liebevoll gestalteten Baumscheiben in der Karl-Kunger-Straße.
  • Foto: Luigi Lauer
  • hochgeladen von Steffi Bey

Alt-Treptow. Größer, schöner, vielfältiger: Das vierte Baumscheibenfest rund um den Kunger-Kiez bricht bislang alle Rekorde. Mehr als 60 Teilnehmer laden mit mehr als 80 Einzelveranstaltungen am 17. September nach Alt-Treptow ein.

Eigentlich ist es ein Kiezfest, doch es zieht schon von Anfang an auch viele Besucher aus anderen Berliner Stadtteilen an. Denn es hat sich herumgesprochen, dass die von Anwohnern für Anwohner organisierte Veranstaltung ein ganz besonderes Flair versprüht. „Man kann gemütlich durch die Karl-Kunger- und angrenzende Straßen spazieren und bekommt dabei jede Menge geboten“, sagt Luigi Lauer, einer der vier Initiatoren von der Kungerkiezinitiative.

Zwischen 15 und 22 Uhr ist jede Menge los. Ansässige Künstler öffnen beispielsweise ihre Ateliers, verschiedene Vereine präsentieren ihre Projekte, Gewerbetreibende laden in ihre Geschäfte oder Restaurants ein, es gibt einen Tanzworkshop im Freien, Spielmöglichkeiten für Groß und Klein sowie jede Menge Live-Musik. „Das Spektrum ist wirklich riesig“, kündigt der Treptower an.

Im Mittelpunkt des Fests stehen natürlich auch in diesem Jahr wieder die Baumscheiben: die inzwischen rund 40 ganz unterschiedlich, aber in jedem Fall liebevoll gestalteten Flächen an den Straßenbäumen. Schließlich sind die kleinen gepflegten Beete der Ausgangspunkt des fröhlichen Fests. „Was 2010 im Bezirk noch offiziell nicht erlaubt war, nämlich die private Pflege der Baumscheiben im öffentlichen Raum, wurde damals durch unsere Guerilla-Aktion ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt und ist inzwischen legal“, berichtet Luigi Lauer. Mittlerweile sei das Anlegen von Straßenbeeten „fast ein Sport in Alt-Treptow“.

Und weil bei sportlichen Wettkämpfen auf die Sieger Medaillen warten, gibt es im Kunger-Kiez für die attraktivsten Baumscheiben Gartenzwerge: natürlich in Bronze, Silber und Gold. Eine Jury begutachtet und bewertet beim Fest die gepflegten Orte und vergibt dann um 18 Uhr die Auszeichnungen.bey

Autor:

Steffi Bey aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.