Ehrenamt auf der Bühne: Anna Röpke spielt im Kunger-Kiez-Theater

Anna Röpke auf der Bühne in "Der Disney-Killer". | Foto: Kunger-Kiez-Theater
2Bilder
  • Anna Röpke auf der Bühne in "Der Disney-Killer".
  • Foto: Kunger-Kiez-Theater
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Anna Röpke (31) ist Psychologin und macht derzeit eine Fortbildung zur Kinder- und Jugendtherapeutin. Zum Ausgleich für die geistig anstrengende Arbeit steht sie seit mehreren Jahren im Kunger-Kiez-Theater auf der Bühne.

„Ich habe schon als Schülerin im heimatlichen Bremen auf der Bühne gestanden. Während des Studiums hatte ich kein Ensemble gefunden. Als ich dann zum Masterstudium nach Berlin kam, wollte ich unbedingt wieder auf die Bühne“, erzählt Anna Röpke.

Über die Internetseite des Verbands der Amateurtheater wurde die Neuköllnerin auf das Kunger-Kiez-Theater aufmerksam. Schon nach einem kurzen Gespräch mit Leiter Michael Schmitz bekam sie ihre erste Rolle. „Und das war gleich eine Hauptrolle in ,Miss Sara Sampson“ nach Lessing“, freut sie sich noch heute.

Inzwischen hat sie ehrenamtlich schon in sechs Stücken auf der kleinen Kiezbühne gestanden. Geprobt und gespielt wird fast immer im Jugend- und Kiezzentrum Gérard Philipe, unmittelbar an der Bezirksgrenze zwischen Treptow-Köpenick und Neukölln. Das Publikum kommt aus beiden Bezirken. Für Anna Röpkes Arbeitsalltag bringt das künstlerische Hobby durchaus Vorteile. „Ich brauche für meinen Job Stabilität, muss dabei gut zuhören. Da ist das Theaterspiel der passende Ausgleich, ich kann auf der Bühne im wahrsten Sinn des Wortes auch mal die Sau rauslassen“, erzählt sie.

Natürlich hat die Amateurschauspielerin auch noch offene Wünsche, was ihre Theaterarbeit betrifft. „Ich möchte unbedingt einmal den Puck im Sommernachtstraum spielen. Und außerdem möchte ich das Einpersonenstück ,Das kunstseidene Mädchen' selbst auf die Bühne bringen. Das ist aber bisher eine Zeitfrage gewesen, vielleicht klappt es nach Abschluss meiner beruflichen Fortbildung“, sagt Anna Röpke.

Zum Kunger-Kiez-Theater gehören übrigens rund 30 Mitstreiter, vom Jugendlichen bis zum reifen Senior um die 70. Anna Röpke auf der Bühne in "Der Disney-Killer".

Anna Röpke auf der Bühne in "Der Disney-Killer". | Foto: Kunger-Kiez-Theater
Anna Röpke steht mehrmals im Jahr ehrenamtlich auf der Bühne. | Foto: Ralf Drescher
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 265× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 227× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 611× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.203× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.