Anlaufschwierigkeiten für VSG Altglienicke: Aufsteiger steht in der Regionalliga noch ohne Sieg da

Enttäuschung nach dem Abpfiff: Kapitän Torsten Mattuschka. | Foto: Matthias Koch
  • Enttäuschung nach dem Abpfiff: Kapitän Torsten Mattuschka.
  • Foto: Matthias Koch
  • hochgeladen von Manuela Frey

[span class="docTextLocation"]Altglienicke.[/span] Den Fußballern der VSG Altglienicke war klar, dass es nach dem Aufstieg in die Regionalliga nicht einfach werden würde. Doch nach den ersten drei Spielen in der vierthöchsten Spielklasse ist schon ein wenig Ernüchterung eingezogen.

Nach den Heimspielen gegen den VfB Auerbach (1:1) und Mitaufsteiger Germania Halberstadt (0:1) sowie der Auswärtspartie beim ZFC Meuselwitz (0:1) steht die Mannschaft von Trainer Miroslav Jagatic noch ohne Sieg da.

Mit den bisherigen Kontrahenten spielte die VSG, die derzeit Tabellen-17. auf dem vorletzten Platz rangiert, durchaus auf Augenhöhe mit. Doch im Gegensatz zur Konkurrenz ließ Altglienicke viele Chancen aus. Die Anlaufschwierigkeiten der Mannschaft, die ihre Spiele im Jahn-Sportpark austragen muss, sind unübersehbar. „Wir haben Fehler gemacht, die in der Regionalliga eiskalt ausgenutzt werden. Insgesamt müssen wir einfach galliger werden und bei der Umschaltbewegung cleverer agieren“, sagte Chefcoach Jagatic. „Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Spielen unsere Punkte holen werden. Wir müssen weiter hart arbeiten.“

Am 20. August gegen BFC Dynamo

Am 20. August (13.30 Uhr) steht im Jahn-Sportpark die nächste Bewährungsprobe an. Dann heißt der Gegner BFC Dynamo. Für die VSG ist die Partie beim DDR-Rekordmeister einer der Saisonhöhepunkte. „Das ist ein Kracherspiel für uns. Dynamo ist klarer Favorit. Wir werden erstmals in dieser Saison vor richtig vielen Zuschauern spielen“, sagt Kapitän Torsten Mattuschka. Vierstellig dürfte die Besucherzahl auf jeden Fall sein.

Lehrgeld zahlt der Verein derzeit auch im organisatorischen Bereich. Den vor dem Punktspielstart vorgestellten Hauptsponsor Wetten.TV konnte die Mannschaft in den ersten drei Spielen auf den Trikots nicht wie geplant präsentieren. Der Schriftzug musste abgeklebt werden. Er kam nur zum Vorschein, wenn er sich bei einigen Akteuren mehr oder weniger zufällig ablöste.

Der Berliner Fußball-Verband verbietet gemäß DFB-Spielordnung beispielsweise Werbung für Waffenhersteller und private Wettanbieter. „Wir sind neu in der Liga und haben es erst einmal gemacht. Wir warten auf die Genehmigung. Alles andere wäre für uns wirtschaftlich schwer zu ertragen“, sagt VSG-Marketingchef Detlef Müller.

Autor:

Matthias Koch aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 45× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.