Berliner Schauspieler
RTL GZSZ: Jan Kittmann spielt den neuen Bauleiter

Jan Kittmann (37) aus Berlin spielt ab Herbst 2020 die Rolle von Tobias Evers in der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" | Foto: TVNOW / Rolf Baumgartner
  • Jan Kittmann (37) aus Berlin spielt ab Herbst 2020 die Rolle von Tobias Evers in der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
  • Foto: TVNOW / Rolf Baumgartner
  • hochgeladen von Marcel Adler

BERLIN / BABELSBERG: Jan Kittmann besetzt ab sofort eine neue Hauptrolle: Der 37-Jährige dreht seit Kurzem für den RTL-Dauerbrenner GZSZ. Ab diesen Herbst wird der Berliner als Tobias Evers zu sehen sein. 

Zumindest die Serienfans kennen den gebürtigen Ost-Berliner bereits gut. Im letzten Jahr spielte Jan Kittmann in der RTL Crimedy-Serie "Die Klempnerin" den Kommissar Thomas Waldeck. Außerdem war der Sohn eines Diplomaten (Jan lebte als Grundschüler zunächst in Budapest, Anm. d. Autors) sogar schon ein arabischer Prinz in der RTL-Sitcom "Schwester, Schwester" mit Caroline Frier. Und nun hat es der Schauspieler in den Serien-Olymp geschafft - bei Deutschlands Nummer 1.

"Ich spiele Tobias Evers, einen Bauleiter", verriet Jan im Interview mit RTL. Dabei gesteht der Schauspieler, dass sich die GZSZ-Rolle von ihm selbst doch ziemlich unterscheidet. "Was mir als erster großer Unterschied ins Auge fiel, war die Tatsache, dass Tobias sehr gut zeichnen kann – also nicht nur Bauzeichnungen, sondern Portraits oder Karikaturen und das auch bei jeder Gelegenheit gerne tut. Als ich in der Schule damals Bildende Kunst abgewählt habe, waren meine Lehrer glaube ich sehr froh darüber." (lacht) 

Netter Empfang am Set von GZSZ

Die ersten Drehtage in Babelsberg und Berlin waren laut Kittmann spannend. "Tobias lernt in den Szenen nach und nach die ganzen Orte kennen, die alle GZSZ-Fans schon seit Jahren zumindest aus dem Fernsehen kennen. Aber so wie ihm ging es mir auch. Ich lief ganz gespannt durch diese riesigen Studios." Kollegen*innen vor und hinter der Kamera hätten ihren Neuzugang sehr freundlich empfangen und Jan einen schönen Start bereitet.

Pssst, hier kommt ein Mini-Spoiler...

Jan, kannst Du wenigstens etwas verraten, was die Fans in Deiner neuen Rolle erwartet? Spoiler Anfang "Tobias bringt in vielerlei Hinsicht neuen Wind hinter die herrschenden Fronten. Er bringt selbst ein großes Geheimnis mit, das erst langsam Stück für Stück gelüftet wird und er verwickelt sich ungewollt in eine Liebesgeschichte, mit einer Rolle, die man schon lange bei GZSZ kennt." Spoiler Ende

Wir sind gespannt.

"Gute Zeiten, schlechte Zeiten", montags bis freitags um 19:40 Uhr bei RTL und jederzeit vorab bei TVNOW

Autor:

Marcel Adler aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 703× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.461× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.