Schwimmhalle bleibt oft zu

Die Halle in Baumschulenweg musste mehrfach aus technischen Gründen geschlossen bleiben. | Foto: Ralf Drescher
  • Die Halle in Baumschulenweg musste mehrfach aus technischen Gründen geschlossen bleiben.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Die Schwimmhalle in der Neuen Krugallee wird von den Berliner Bäderbetrieben als Vereins- und Schulhalle geführt. Aber auch für diese Nutzung können die Öffnungszeiten nicht garantiert werden.

Wie in der vergangenen Sitzung des BVV-Sportausschusses bekannt wurde, war die Halle in letzter Zeit mehrfach aus technischen Gründen geschlossen. Einige Beispiele: Am 7. April 2017 wurde die Halle um 13.30 Uhr geschlossen, weil ein Mitarbeiter erkrankt war, das Vereinsschwimmen fiel aus. Am 17. Mai fiel das Vereinsschwimmen aus, weil die Duschwasseranlage nicht funktionierte. Vom 31. Mai bis 2. Juni endete das Vereinstraining bereits um 19.30 Uhr, da ein Mitarbeiter der Bäderbetriebe erkrankt war.

Weil dazu noch die Halle im FEZ Wuhlheide wegen Sanierungsarbeiten seit einem Dreivierteljahr geschlossen ist, fällt seitdem an sieben Grundschulen des Bezirks der Schwimmunterricht weg. Im Herbst 2017 hatte die zuständige Stadträtin Cornelia Flader in einem „Brandbrief“ an die Senatoren Andreas Geisel (Sport) und Sandra Scheeres (Schule) die Situation erläutert und den Bau einer weiteren Schwimmhalle in Treptow-Köpenick gefordert. Pläne, in Adlershof ein Spaßbad nebst Sportschwimmhalle für Schulen und Vereine zu bauen, hatte es 2002 bereits gegeben. Sie waren vom Investor 2010 eingestellt worden, weil das Land Berlin eine finanzielle Förderung des Projekts abgelehnt hatte. „Ich habe von beiden Senatoren auch drei Monate nach meinem Schreiben keine Antwort erhalten“, ärgert sich Cornelia Flader.

Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 320× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 943× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 534× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.