Baumschulenweg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.996× gelesen
  • 6

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 116× gelesen

Hörbuch-Lesung mit Ingo Hoppe

Baumschulenweg. Seit 30 Jahren ist Radio-88,8-Moderator Ingo Hoppe auf Sendung. Seine Erfahrungen hat er jetzt in einem Hörbuch verarbeitet. Mehr darüber erfahren Sie bei einer Hörbuchlesung mit dem Autor am 21. Februar in der Märchenhütte der Späth'schen Baumschulen, Späthstraße 80/81. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail bis 19. Februar erforderlich: info@spaethsche-baumschulen.de. RD

  • Baumschulenweg
  • 08.02.19
  • 219× gelesen

23. März 2019, 17 Uhr - Evangelische Kirche Baumschulenweg, Baumschulenstr. 82/83, 12437 Berlin
Chorkonzert zur Passion mit Bachkantate und Uraufführung

Juozas Naujalis - In monte Olivietti Josef Rheinberger - Passionsgesang Shigehiro Yamamoto - Der Weg des Windes / Lux aeterna - Uraufführung in Anwesenheit des Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy - Hör mein Bitten Johann Sebastian Bach - Kantate BWV 82 Ich habe genug / Prelude aus d moll Suite BWV 1008 Anton Bruckner - In monte Olivietti Yuri Mizobuchi - Sopran Hyelin Hur - Orgel Uta Börsch - Violoncello Tim Kunzke - Flöte Chor der Evangelischen Gemeinden Baumschulenweg und Treptow Leitung:...

  • Baumschulenweg
  • 07.02.19
  • 216× gelesen

Weinfest mit Musik bei Späth

Baumschulenweg. Die historische Packhalle der Späth’schen Baumschulen, Späthstraße 80/81, und ein Gärtner-Folienzelt werden zur Weinstraße. Renommierte Winzer aus den deutschen Weinanbaugebieten laden am 1. Februar von 15 bis 22 Uhr und am 2. Februar von 14 bis 22 Uhr zur Verkostung ein. Sie kommen aus Baden-Württemberg, Rheinhessen, Franken, der Pfalz, von Nahe und Mosel. Musikalisch umrahmt wird die Späth’sche Weinstraße vom „Doc Blue“-Duo in der historischen Packhalle und im großen...

  • Baumschulenweg
  • 27.01.19
  • 153× gelesen
Lorcan O'Byrne und Lydia Paasche bangen um ihre Zukunft. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Gebäudekomplex Mörikestraße 4-12 soll abgerissen werden
35 Künstler zittern um ihre Ateliers

Vor dem Fabrikgebäude an der Mörikestraße stehen ein paar Kreuze, auf Plakaten wütet ein Abrissbagger. So machen ortsansässige Künstler auf das drohende Aus für ihre Ateliers aufmerksam. Viele Jahre lang war in den beiden Fabriketagen das Berufsbildungsprojekt Praxisnah angesiedelt. Nach der Insolvenz des Bildungsträgers stand die Immobilie ein paar Monate leer und wurde dann 2013 zum Atelierhaus. „Hier haben 35 Künstler eine Heimat, darunter Maler, Grafiker, Bühnenbildner und Fotografen“,...

  • Baumschulenweg
  • 10.01.19
  • 999× gelesen
Jede Menge Geschenkideen warten an den Adventswochenenden darauf, entdeckt zu werden. | Foto: Daniela Incoronato

Weihnachtsmarkt bei Späth
Märchen, Musik und Geschenkideen

Die Späth’schen Baumschulen laden zum Weihnachtsmarkt in historischem Ambiente ein: Lichterglanz erfüllt das weitläufige Gelände an der Späthstraße 80/81. Weihnachtsmann und Engel reisen an. Stimmungsvoller Höhepunkt ist das große Bühnenprogramm. Live-Bands spielen weihnachtliche Klassiker und moderne Songs. An mehr als 100 liebevoll dekorierten Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker Geschenkideen an. Feine Decken, Stoffe und schöne Dinge zum Anziehen gehören...

  • Baumschulenweg
  • 24.11.18
  • 126× gelesen
Das Monbijou-Theater lädt jeden Donnerstag und Freitag zu Aufführungen am Nachmittag für Kinder und am Abend für Erwachsene. | Foto: Daniela Incoronato

Winterdorf mit Märchenhütte öffnet

Baumschulenweg. Vom 13. November bis 22. Dezember lädt das Winterdorf der Späth’schen Baumschulen, Späthstraße 80/81, zum Besuch. Zwischen Packhalle, Hofcafé und Hofladen steht wie schon in den Vorjahren die Märchenhütte. Jeden Winterdorf-Tag um 17 Uhr gibt’s Kinderprogramm. Das Monbijou-Theater lädt jeden Donnerstag und Freitag zu Aufführungen am Nachmittag für Kinder und am Abend für Erwachsene. Geöffnet ist bei freiem Eintritt Dienstag bis Freitag sowie an den Sonnabenden, 17. und 24....

  • Baumschulenweg
  • 08.11.18
  • 324× gelesen
Was wohl die Herrschaften vom Monbijou-Theater mit dem Kürbis vorhaben? | Foto: Daniela Incoronato

Pflanzen, Märchen, Wein und viel Musik
Es ist wieder Traditionsfest bei Späth

Die Späth’schen Baumschulen laden am 22. und 23. September zum großen Traditionsfest mit grünem Markt ein. 200 Aussteller bieten gärtnerische Ideen und Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon. Bäume, Sträucher und Blumen zeigen ihr spätsommerlich-prachtvolles Farbenkleid, darunter die rund 100 Dahliensorten rund um den Hofladen-Brunnen. Auf der Festwiese ist eine Ausstellung mit essbaren Kürbissen in allen Formen und Farben aufgebaut. Monbijou-Theater und Märchenerzählerin laden zu Geschichten...

  • Baumschulenweg
  • 15.09.18
  • 136× gelesen
Sabine Heinz in ihrem Treptower Atelier. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Einkaufsstraße wird zur Galerie
Rund 40 Teilnehmer bei der 11. Kunstmeile

Am 8. September verwandeln sich die Baumschulenstraße und einige Nebenstraße in eine riesige Galerie. Der Bürgerverein Baumschulenweg lädt zur 11. Kunstmeile ein. In ihrem Atelier inmitten des Treptower Parks packt Sabine Heinz (53) ihre Ölbilder ein. Sie hat die Molecule Men gemalt, die ehemalige Erfrischungshalle des Restaurants „Zenner“ und sogar den Allianz-Tower, eines der höchsten Gebäude der Stadt. „Das Thema der diesjährigen Kunstmeile ist ja ,450 Jahre Treptow'. Und da ich hier lebe,...

  • Baumschulenweg
  • 27.08.18
  • 545× gelesen
Liz Crossley vor dem leeren Sockel, auf dem noch vor Kurzem der "Schwimmer" von Gertrud Classen stand. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Ein Besuch bei der Kunst im Kiez
Künstler laden zu ungewöhnlichem Rundgang ein

„Stand by your art“ – auf gut Deutsch „Steh zu Deiner Kunst“ ist das Motto eines ungewöhnlichen Rundgangs. Den können Besucher am 24. Juni erleben. Die Köpenicker Künstlerin Liz Crossley, 68 Jahre alt und mit südafrikanischen Wurzeln, war vor vier Jahren eine der Initiatoren. „Hintergrund war das Verschwinden der Plastik ,Heinzelmännchen' aus dem Treptower Park. Der Bronzeguss war wohl das Opfer von Buntmetalldieben geworden, die Plastik ist bis heute verschwunden“, erzählt Liz Crossley. „Und...

  • Baumschulenweg
  • 15.06.18
  • 358× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.778× gelesen
  • 1
  • 4
Auch bei der Arbeit zuschauen kann man den Töpfern. | Foto: Daniela Incoronato

Markt für Töpferkunst

Einzigartige Schmuckstücke können die Gäste beim großen Töpferkunstmarkt in den Späth’schen Baumschulen entdecken. Skulpturen, in den Händen eines Bildhauers aus Ton geformt, daneben traditionelle Steinzeugobjekte und Krüge mit handgefertigter Glasur – rund 50 ausgesuchte Töpferwerkstätten und Porzellanmanufakturen laden die Besucher ein. Große Bodenvasen und künstlerische Gartenskulpturen finden sich neben individuellen Alltagsgegenständen, ausgefallenem Geschirr, fantasievollen Gefäßen,...

  • Baumschulenweg
  • 17.05.18
  • 336× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 66× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Kirchen öffnen ihre Türen

Im Rahmen der „Nacht der offenen Kirchen“ öffnen am 20. Mai zahlreiche christliche Gotteshäuser ihre Türen und bieten ein Programm. Darunter auch mehrere in Treptow-Köpenick. Hier einige Tipps. Bekenntniskirche, Plesser Straße 3-4: 20 Uhr Orgelkonzert mit Filmmusiken, unter anderem von Alexandre Desplat, Ennio Morricone und John Williams. An der Orgel Graham Cox, es singt Susanne Cox. 22 Uhr Nachtgebet mit der Kantorei Baumschulenweg-Treptow, Liturgie Pfarrer Paulus Hecker. Verklärungskirche,...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 259× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen
Woran Puschkin wohl gerade denkt? Vielleicht ja an den Hundetag im Tierpark Berlin. | Foto: Christian Hahn
199 Bilder

Fotos zum Hundetag: Als Leserreporter Familienkarten für den Tierpark gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 23. und 24. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt Familienkarten für den Tierpark Berlin. Berliner sind Hundenarren. Über 100.000 Vierbeiner sind in der Hauptstadt gemeldet. Viele der Hundebesitzer freuen sich bereits auf den Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, am 23. und 24. Juni. Mit der Berliner Woche und dem Spandauer Volksblatt können Sie Tages- und Jahreskarten für Familien für den größten...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.18
  • 5.387× gelesen
  • 3
  • 6

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 217× gelesen
Die "Flying Steps" kommen: Ein akrobatischer Wirbelsturm wütet ab 17. Mai über dem Potsdamer Platz. | Foto: Ruud-Baan_RedBullContentPool
2 Bilder

Freikarten für die Tanzshow der "Flying Steps" zu gewinnen

Die Berliner Breakdance-Weltmeister "Flying Steps" ziehen mit ihrer beeindruckenden Bühnenshow vier Wochen lang ins Theater am Potsdamer Platz. Die „Flying Steps“, vierfache Breakdance-Weltmeister und Echo-Gewinner, sind mittlerweile eine Institution. Mit der „Flying Steps Academy“ in Kreuzberg fördern sie seit zehn Jahren den Nachwuchs. Mit ihren Tanzshows touren sie weltweit, ihre Fangemeinde im Netz geht in die Millionen. Nun beziehen die Steps im 25. Jahr ihres Bestehens vom 17. Mai bis 10....

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 2.283× gelesen
  • 3
  • 4

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen

Reise in die Partnerstadt Izola

Treptow-Köpenick. Den Frühling genießen in der slowenischen Partnerstadt Izola an der Adria-Küste? Der Tourismusverein Treptow-Köpenick organisiert einen Besuch vom 25. bis 29. April. Begleiten Sie Bürgermeister Herrn Igel zur fünftägigen Kultur- und Genussreise der besonderen Art. Die Besucher erwarten tiefblaues Meer, weiße Fischerhäuser und das Orange Wein Festival sowie ein Ausflug in die Lagunenstadt Venedig. Weitere Informationen zur Mehrtagesfahrt gibt es beim Tourismusverein unter...

  • Köpenick
  • 14.03.18
  • 69× gelesen

Ausstellung: Berlin im Wandel

Charlottenburg. Am Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22, hat die Open-Air-Ausstellung „Berlin im Wandel – Menschen verändern ihre Stadt“ eröffnet. Berliner stellen dar, was ihnen an ihrer Stadt wichtig ist und wofür sie sich in Berlin stark machen – von Kiezinitiativen, Vereinen oder Schulen bis hin zu Stadtteilmüttern oder Forschung. Dabei geht es um Fragen wie Inklusion, Arbeit, Bildung, Wohnen und Integration. Informationen über die Bevölkerungsentwicklung seit der Stadtgründung und...

  • Charlottenburg
  • 13.03.18
  • 333× gelesen

Dem Frühling auf der Spur

Plänterwald. Am 18. März findet in der Waldschule Plänterwald, Dammweg 1B, von 14 bis 18 Uhr eine Frühlingsschatzsuche statt. Familien und weitere Naturforscher können den Plänterwald mit Karte und Kompass erkunden und hoffentlich den Frühlingsschatz „heben“. Bastelarbeiten stehen ebenfalls auf dem Programm. Startgeld für die Schatzsuche: 2,50 Euro, für Kinder 1,50  Euro, letzter Start ist 16.30 Uhr, Materialkosten entstehen für Bastelarbeiten. Die beliebte Kräuterveranstaltung rund um den...

  • Baumschulenweg
  • 09.03.18
  • 91× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.