Baumschulenweg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen

Kummer-Nummer
Kummertelefon macht Ferien

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus macht vom 15. bis 26. Juli 2019 Ferien und ist wieder ab 29. Juli unter Telefon 23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 und Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. csell

  • Mitte
  • 09.07.19
  • 133× gelesen

Kummer-Nummer
Drei Monate in Ungewissheit

Der Lebenspartner von Frau P. zog vor gut drei Monaten aus der gemeinsamen Wohnung aus. Von einem Tag auf den anderen war die 38-Jährige mit ihren 13 und 16 Jahre alten Kindern auf sich allein gestellt. Sie beantragte gleich beim Jobcenter Lichtenberg die Neuberechnung ihrer Bezüge. Doch es passierte nichts. Mehrfach fragte Frau P. nach dem Bearbeitungsstand und wurde vertröstet. Nach drei Monaten bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Der Mitarbeiter wandte sich an die Geschäftsführung des...

  • Steglitz
  • 03.07.19
  • 126× gelesen

Blutspender willkommen

Baumschulenweg. Am Donnerstag beginnen die Schulferien, deshalb sind Blutspenden besonders gefragt. Ein DRK-Team wartet am 26. Juni von 15 bis 19 Uhr im Domicil-Seniorenpflegeheim, Möikestraße 7, auf Spender. Wer Blut spenden will, muss mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Erstspender dürfen maximal 64 Jahre alt sein. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter Telefon 0800/119 49 11. RD

  • Baumschulenweg
  • 18.06.19
  • 114× gelesen

Essen gegen das Vergessen

Baumschulenweg. Das Pflegewohnheim „Am Plänterwald", des Unionhilfswerks, Neue Krugallee 142, bietet am 3. Juli von 15 bis 17 Uhr einen Vortrag mit Kochaktion unter dem Motto "Essen gegen das Vergessen" an. Es geht um gesunde Ernährung und darum, wie sie Demenz und anderen Krankheiten vorbeugen kann. Währenddessen zaubern Heimleiter Uwe Hildebrandt und ein Koch ein Drei-Gänge-Menü. Anmeldung bis zum 24. Juni und weitere Informationen unter Telefon 53 02 56. sim

  • Baumschulenweg
  • 13.06.19
  • 46× gelesen
Blick auf den Rummelsburger See. Hier wurden 1972 Aufnahmen für den Film "Die Legende von Paul und Paula" gedreht. | Foto: Ralf Drescher
13 Bilder

Spaziergang an beiden Ufern der Spree
Ein Zuchthaus, Perlonstrümpfe, ein bekannter Defa-Film, eine Spreefahrt und der Plänterwald

Haben Sie an einem der nächsten Wochenende noch nichts vor? Dann empfehlen wir einen Spaziergang durch zwei Bezirke und an beiden Ufern der Spree entlang. Versprochen sind interessante Ausblicke, etwas Geschichte und sogar eine kurze Spreefahrt. Los geht es am S-Bahnhof Rummelsburg. Dort nehmen wir den Ausgang Hauptstraße, überqueren diese und gehen an Häuserblocks entlang zum Rummelsburger See. Von hier führt ein Abstecher nach rechts zum Paul-und-Paula-Ufer. Der Straßenname wurde 1998 zur...

  • Rummelsburg
  • 11.06.19
  • 897× gelesen

Die Tiertafel verlässt den Bezirk

Baumschulenweg. Die Berliner Tiertafel, eine Futterausgabestelle für die Haustiere sozial schwacher Menschen, verlässt den Bezirk. Am 15. und 30. Juni finden von 11 bis 15 Uhr die letzten Futterausgaben in der Mörikestraße 15 statt. Künftig ist die Tiertafel in neuen Räumen in der Wustrower Straße 18 tätig. Das ist in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs Hohenschönhausen. Infos: https://tiertafel.org/.  RD

  • Baumschulenweg
  • 06.06.19
  • 36× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.300× gelesen

Ein Dankeschön an pflegende Angehörige

Baumschulenweg. Neben den Dingen des Lebens meistern viele Angehörige die Pflege und Begleitung eines nahestehenden Menschen. Dafür gebührt ihnen Respekt und Anerkennung. Im Pflegewohnheim „Am Plänterwald“, Neue Krugallee 142, findet am 15. Mai eine Dankesveranstaltung im Rahmen der berlinweiten Woche der pflegenden Angehörigen statt. Ab 15 Uhr gibt es eine Zaubershow, Musik, Handmassage, Imbiss und Getränke. Das Angebot ist kostenfrei. Die Diakonie Haltestelle Treptow-Köpenick/Müggelspree...

  • Baumschulenweg
  • 29.04.19
  • 85× gelesen

Malen für Frauen und Kinder

Baumschulenweg. Der Verein Schutzhülle startet am 6. Mai einen Kurs für sensitives Malen für Frauen und Kinder. Der Kurs findet alle 14 Tage montags von 15.30 bis 17.30 Uhr statt, er wurde durch eine Spendenaktion des Tagesspiegels ermöglicht. Der Verein Schutzhülle befindet sich in der Rinkartstraße 13, der Zugang zur Textil- und Malwerkstatt ist über den Hof. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 67 80 79 71 oder per Mail an info@schutzhuelle-frauentreff.de....

  • Baumschulenweg
  • 14.04.19
  • 28× gelesen

Blutspender sind sehr gefragt

Baumschulenweg. Die nächste Möglichkeit für eine Blutspende besteht am 17. April. Dann ist ein DRK-Team von 15 bis 19 Uhr im Domicil-Seniorenpflegeheim in der Mörikestraße 7 präsent. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis oder Reisepass mitbringen. Besonders gefragt sind derzeit übrigens Spender der seltenen Blutgruppe A-. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder Telefon 0800/119 49 11. RD

  • Baumschulenweg
  • 08.04.19
  • 104× gelesen

Mitbestimmen bei der Kiezkasse

Baumschulenweg. Am 17. April soll abgestimmt werden, wie die 6900 Euro aus der Kiezkasse des Bezirksamts in diesem Jahr eingesetzt werden sollen. Mitbestimmen können nur Einwohner des Ortsteils Baumschulenweg. Die Versammlung findet um 18 Uhr im Jugend-und Familienzentrum RumBa, Baumschulenstraße 28, statt. Vorschläge gerne vorab per E-Mail an kiezkasse-baumschulenweg@ba-tk.berlin.de. Die Kiezkassengelder können nur im Interesse der Allgemeinheit, zum Beispiel für Zuschüsse zu Kiezfesten oder...

  • Baumschulenweg
  • 03.04.19
  • 115× gelesen
  • 1
Der Kiezklub Baumschulenweg befindet sich im Untergeschoss des Treptow-Kollegs. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Neubau für den Kiezklub
Bezirkseinrichtung soll am alten Standort bleiben

Entgegen ursprünglichen Plänen muss der Kiezklub Baumschulenweg nicht umziehen. Der Bezirk favorisiert jetzt einen Neubau am derzeitigen Standort. Das hat der für Jugend und Soziales zuständige Stadtrat Gernot Klemm (Die Linke) jetzt öffentlich erklärt. Im Februar hatte es unter den Nutzern des Klubs in der Kiefholzstraße Unruhe gegeben, weil am bis dahin vorgesehenen Standort in der Mörikestraße laut Investitionsplanung des Bezirks ein Neubau für die Musikschule errichtet werden soll. „Wir...

  • Baumschulenweg
  • 29.03.19
  • 551× gelesen
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 397× gelesen

Ihre Blutspenden sind gefragt

Baumschulenweg. Das Deutsche Rote Kreuz sucht dringend Blutspender. Wie schon in den letzten Wochen werden besonders Spender der Blutgruppe -0 benötigt. Nächster Termin ist am 6. Februar von 15 bis 19 Uhr im Seniorenpflegeheim Domicil, Mörikestraße 7. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter Telefon 0800/119 49 11. RD

  • Baumschulenweg
  • 30.01.19
  • 17× gelesen
Die Flüchtlingswohnanlage steht seit Monaten leer. | Foto: Ralf Drescher

Heimbetreiber steht fest
Unterkunft für Flüchtlinge kann bald öffnen

Nach mehrmonatigem Leerstand kann das neu gebaute Flüchtlingsheim an der Chris-Gueffroy-Allee bald öffnen. Kurz vor dem Jahreswechsel wurde ein Betreiber ausgewählt. Wie das Bezirksamt in einer Pressemeldung mitteilt, wurde durch das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten die Berliner Wohnplattform ausgewählt. Sie hatte vor Jahren bereits eine mittlerweile geschlossene Notunterkunft in Altglienicke betrieben. Zur Verzögerung der Inbetriebnahme war es gekommen, weil ein im Auswahlverfahren...

  • Baumschulenweg
  • 03.01.19
  • 2.174× gelesen

Die Tiertafel braucht Spenden

Baumschulenweg. Die nächste Futterausgabe für Haustiere sozial schwacher Berliner bei der Tiertafel findet am 20. Oktober von 11 bis 15 Uhr statt. Futterspenden können bereits am 18. Oktober von 17 bis 20 Uhr in der Mörikestraße 15 – hinter der Kirche Zum Vaterhaus – abgeliefert werden. Der Tiertafel droht zum Jahresende der Verlust der Ausgabestelle. Derzeit läuft eine Petition, um die Zukunft der Tiertafel zu sichern. Lesen Sie dazu auch unsere Seite Berlin Engagiert. Mehr unter...

  • Baumschulenweg
  • 04.10.18
  • 156× gelesen
Zum Bahnbetriebswerk gehört auch ein Lokschuppen mit Dampfloks. | Foto: Ralf Drescher

Spaß für die Fans kleiner Bahnen
Modellbahner laden zum Besuch ein

Seit rund 50 Jahren bauen die Mitglieder des Modelleisenbahn-Clubs Baumschulenweg an ihrer Vereinsanlage. Am nächsten Wochenende dürfen Besucher zuschauen. Die sechs Meter lange Anlage ist der Stolz der rund 20 Vereinsmitglieder. Sie zeigt ein historisches Bahnbetriebswerk der Dampflokzeit mit Lokschuppen, Drehscheibe, Wasserkränen, Bekohlungsanlage und Entschlackungsgleis. Wenigstens am Modell können vor allem jüngere Besucher erfahren, welchen Aufwand Vor- und Nachbereitung bis in die...

  • Baumschulenweg
  • 23.09.18
  • 561× gelesen

Blutspender sind wieder gefragt

Baumschulenweg. Am 19. September können Sie wieder Blut spenden. Von 15 bis 19 Uhr wartet ein DRK-Team im Seniorenheim Domicil, Mörikestraße 7. Wer spenden will, muss gesund und mindestens 18 Jahre alt sein, Erstspender dürfen den 65. Geburtstag noch nicht hinter sich haben. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter Telefon 0800/119 49 11. RD

  • Baumschulenweg
  • 08.09.18
  • 29× gelesen

Futterspenden für die Tiertafel

Baumschulenweg. Die Berliner Tiertafel unterstützt mit Futter sozial schwache Menschen, damit diese sich nicht aus finanziellen Gründen von Hund, Katze oder Zierkaninchen trennen müssen. Für die Hilfe ist die Tiertafel dringend auf Futter- und Geldspenden angewiesen. Am 20. September können wieder Spenden abgegeben werden, von 17 bis 20 Uhr in der Mörikestraße 15 – hinter der Kirche Zum Vaterhaus. Am nächsten Ausgabetag, dem 22. September, ist von 11 bis 15 Uhr ebenfalls eine Spendenabgabe...

  • Baumschulenweg
  • 05.09.18
  • 134× gelesen

Wandertag im Späth-Arboretum

Baumschulenweg. Die Initiative „Demenzfreundlich! Treptow-Köpenick“ lädt am 19. September ab 15 Uhr zu einer Wanderung durch das Späth-Arboretum, Späthstraße 80/81, ein. Die Wege durch die Gehölzsammlung können auch mit Rollstuhl oder Rollator benutzt werden. Das Chorensemble Intermezzo sorgt für Unterhaltung und am Ende des Rundwegs gibt es Kaffee und Kuchen. Geeignet ist die Veranstaltung für Menschen mit und ohne Demenz. Willkommen sind natürlich auch Familienangehörige von Betroffenen....

  • Baumschulenweg
  • 03.09.18
  • 132× gelesen
Hundehalter Michael Oechler holt mit Bulldogge Gizmo bei Pia Schlosser Futter ab. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Der Tiertafel droht das Aus
Bezirk hat Nutzungsvertrag zum Jahresende gekündigt

Rund 250 sozial schwache Tierhalter werden von der Berliner Tiertafel mit Futterspenden unterstützt. Jetzt droht das Aus, der Bezirk hat die bisher genutzten Räume an der Mörikestraße 15 gekündigt. Grund ist der bereits seit 2016 geplante Neubau für einen Kiezklub. Der soll neben der Baracke im Hinterland der Volkshochschule entstehen. In der Baracke soll die Bauleitung untergebracht werden, nach Fertigstellung des Neubaus soll sie abgerissen werden. „Wenn wir unsere Arbeit einstellen müssen,...

  • Baumschulenweg
  • 13.07.18
  • 1.263× gelesen
  • 1
Ein Teil des Weltladen-Teams: Sigrid Glass, Evelin Preußing, Renate Schwingel, Ingrid Schultz und Christiane Bergelt (von links). | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Fair einkaufen im „Weltladen“
Kleines Geschäft im Gemeindehaus mit großem Anspruch

Vermutlich ist das der kleinste Laden an der Baumschulenstraße. Der „Weltladen“ im evangelischen Gemeindehaus hat ganze zehn Quadratmeter Fläche. Hier ist seit 2001 das Reich von Sigrid Glass und den anderen ehrenamtlichen Mitstreitern. Was einst in Niederschöneweide als Projekt der Gossner-Mission begann, gehört heute zur Gemeinde der Kirche zum Vaterhaus. „Wir verkaufen Lebensmittel, Kleidung und Genussmittel, die aus fairem Handel stammen. Dass bedeutet, unsere Lieferanten zahlen zum...

  • Baumschulenweg
  • 26.05.18
  • 885× gelesen
  • 1

Kündigung abgewendet

Familie V. lebt von Hartz IV und wollte in eine günstigere Wohnung umziehen. Nach langem Suchen fand sie eine kostengünstigere Bleibe und beantragte beim Jobcenter Spandau die Übernahme der Kaution für die Wohnung. Das Amt sicherte der Familie dies mündlich zu. Daraufhin mietete sie die neue Wohnung an. Eines Tages kam jedoch Post vom Vermieter. Darin mahnte er die ausstehende Kaution an. Familie V. wandte sich an das Jobcenter. Der zuständige Sachbearbeiter bestätigte erneut, dass die Kaution...

  • Zehlendorf
  • 22.05.18
  • 704× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.