Theater am Park braucht schnelle Hilfe
Bei zwei Havarien im Januar entstanden schwere Schäden
Das Theater am Park (TaP) am Frankenholzener Weg hat bei zwei Havarien im vergangenen Monat schwere Schäden erlitten.
Beim ersten Vorfall Mitte Januar wurden die Orchesterwanne im großen Theatersaal und der Kellerraum unter dem Café überflutet. Durch die schnelle Hilfe der Mitarbeiter und der Feuerwehr konnten größere Schäden vermieden werden. Allerdings musste der Veranstaltungs- und Kursbetrieb des Hauses eingestellt werden. Die Folge waren nachhaltige Einnahmeverluste für den Verein, der das TaP betreibt.
In der Nacht vom 24. auf den 25. Januar gab es mit einem Rohrbruch die zweite Katastrophe. Dabei wurde das Parkett im TaP-Extra so stark beschädigt, dass der Veranstaltungsaal für längere Zeit nicht zur Verfügung steht. „Gerade jetzt, wo hier traditionell die vielen, bereits ausgebuchten Kinderfaschingsveranstaltungen stattfinden sollen, ist das ein schwerer Verlust“, teilt der Vorstand des Vereins mit. „Zuschüsse aus der öffentlichen Hand erhält der Verein nur dann und wann einmal.“ Ein geringer Teil der Kosten könne über die eigene Versicherung geregelt werden, jedoch nicht der Großteil.
Wer dem Theater helfen möchte, der findet alle notwendigen Angaben und ein Video zu den erlittenen Schäden im Internet auf tap-biesdorf.de
Autor:Ulrike Martin aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.