Musikfestival "Rock im Grünen Open Air" am 21. und 22. Juli

Biesdorf. Das Konzert „Rock im Grünen Open Air” feiert am 21. und 22. Juli ein Jubiläum. Zum 20sten Mal treten zehn Nachwuchsbands in der Parkbühne Biesdorf auf. 

Am Freitag, 21. Juli, treten Bands auf, die den konservativen Rahmen sprengen und neue musikalische Wege gehen. Den Auftakt machen „Rebels+Rivals“, die mit ihrem Nu-Metal Sound à la Linkin Park und Limp Bizkit begeistern. Danach senden „TransitFM“ ihren FunkRockHop über die Parkbühne. Die Band „Mencouch“ hat sich „Back to the roots" auf die Fahnen geschrieben. Ihr Sound erinnert an die NuMetal-Größen der neunziger Jahre. Im Anschluss sorgen „Sippel“ für gute Laune und tanzbare Musik. Die drei Bläser begleitet von einer Rockband, verwandeln den Boden unter den Füßen in pure Euphorie. Den Abschluss bilden „StOp sToP“ mit ihrem klassischen kunterbunten Glam-Rock und der passenden Show.

Am Sonnabend, 22. Juli, wird es etwas weniger experimentell. „The Peters“ eröffnen den Tag mit ihrer Eigenkreation „Syndie" – einem Mix aus Indie und Synthetic-Musik. Im Anschluss verarbeiten „Working Class Monkey“ ihre Sicht auf die Gesellschaft in harter englischer Rockmusik. Die Band „Last Revelations“ präsentiert ihren Post-Hardcore Sound. Zum Abend hin nimmt „nine2five“ die Besucher mit auf eine musikalische Genrereise – und landet irgendwo zwischen Bad Religion und Billy Talent, Alternative und Punk. Danach wird es noch einmal melodisch. „Stadtruhe“ begeistert mit ihren rhythmischen Beats und eingängigen Texten. Das diesjährige Open-Air Festival gipfelt im Auftritt der Wiesbadener Rock-Band „The New Roses“. Sie beweisen am Sonnabend, wie exzellent deutscher Do-it-yourself-Rock klingen kann.

Der Eintritt an beiden Tagen ist wieder kostenlos. Rund 3000 Besucher erwartet der Veranstalter „Rock im Grünen e.V.“. Zahlreiche Helfer organisieren das Open Air Konzert komplett ehrenamtlich. KT

Weitere Informationen: www.rockimgruenen.de
Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 192× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 151× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 539× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.136× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.