Christoph Mönnikes ist "Vater des Jahres" 2013

Christoph Mönnikes (49) wurde in diesem Jahr zum Vater des Jahres gekürt. Seine Ehefrau ist BVG-Chefin Sigrid Nikutta. | Foto: Agentur Baganz
  • Christoph Mönnikes (49) wurde in diesem Jahr zum Vater des Jahres gekürt. Seine Ehefrau ist BVG-Chefin Sigrid Nikutta.
  • Foto: Agentur Baganz
  • hochgeladen von Harald Ritter

Biesdorf. Der Ehemann von BVG-Chefin Sigrid Nikutta, Christoph Mönnikes, ist zum "Vater des Jahres" gekürt worden. Der Biesdorfer verzichtet zugunsten seiner Frau auf eine eigene Karriere und kümmert sich um die vier Kinder.

Mönnikes nahm den Sonderpreis der Mestermacher-Gruppe als "Vater des Jahres" am 7. März auf einer Festveranstaltung im Hotel Intercontinental in Berlin entgegen. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert. "Es ist gut, dass sich Väter heute selbstbewusst positionieren", sagte Jugend- und Familienstadträtin Familienstadträtin Juliane Witt in ihrer Laudatio. Männer wie Mönnikes sollten nicht als Weichei gelten, sondern für das, was sie tun, respektiert werden. Mit der Auszeichnung des Biesdorfers werde ein gutes Signal an die Männer und die Gesellschaft gegeben.

"Warum sollte ein Mann heute das nicht schaffen, was viele Frauen schon vor 100 Jahren vollbracht haben?" sagte Mönnikes. Es gehöre gewiss ein wenig Mut dazu, sich aus einem sicheren Job heraus auf Familie und Kinder zu konzentrieren. Er könne aber Männer nur ermutigen. Gerade die Elternzeit könne die beste Zeit ihres Lebens sein.

"Konstellationen wie diese sind für Ehen leitender Angestellten äußerst selten", sagt Ulrike Detmers von der zentralen Unternehmensleitung der Mestermacher-Gruppe. Mönnikes sei für sie ein Wegbereiter eines neuen männlichen Selbstverständnisses und ein Leitbild für emanzipierte Männer. Die Gattin von Fritz Detmers, des geschäftsführenden Gesellschafters des Unternehmens, leitet das Markenmanagement und das Soziale Marketing des Unternehmens.

Seit 2006 zeichnet die Mestermacher GmbH Männer zum "Vater des Jahres" aus. Damit will der Brothersteller aus Gütersloh die Gleichberechtigung der Geschlechter und eine neues Männerbild in Deutschland fördern. Schirmherrin ist Bundesfamilienministerin Christina Schröder (CDU). Das Unternehmen vergibt alljährlich unter anderem auch den Preis "Managerin des Jahres" und einen Kita-Preis. Als Unternehmerin des Jahres wurde 2011 übrigens Sigrid Nikutta geehrt.

Harald Ritter / hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 98× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 49× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 459× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.060× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.