Fortuna Biesdorf feiert Fertigstellung des Vereinshauses

Die neuen Umkleideräume erhöhen den Komfort für die Spieler von Fortuna Biesdorf und der Gästeteams, sagt Vorstandmitglied Steve Hornig. | Foto: hari
3Bilder
  • Die neuen Umkleideräume erhöhen den Komfort für die Spieler von Fortuna Biesdorf und der Gästeteams, sagt Vorstandmitglied Steve Hornig.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Biesdorf. Die Mitglieder von Fortuna Biesdorf haben Anfang Dezember allen Grund zum Feiern. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die Sanierung des Vereinsheims und der Umkleidekabinen beendet.

Damit geht für den VfB Fortuna Biesdorf eine lange Zeit ohne Vereinsheim und mit notdürftigen Umkleidekabinen in Containern zu Ende. Die Mitglieder können ihr Vereinsleben wieder in vollem Umfang aufnehmen und beim Umkleiden vor und nach den Spielen gibt es mehr Komfort.

Die Wiedereröffnung feiert der Verein am Freitag, 4. Dezember, als öffentliche Veranstaltung. „Wir sind ein Verein für ganz Biesdorf und sehr daran interessiert, dass viele Menschen kommen“, sagt Steve Hornig vom Vorstand des Vereins.

Das Vereinsheim ist ein zweigeschossiger Bau aus den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Im Obergeschoss ist die Vereinsgaststätte, die einzige Sportsbar mit Direktübertragung der Bundesligaspiele in der näheren Umgebung.

Die Mannschaftskabinen mit Aufenthaltsräumen für Schiedsrichter und die Duschen wurden 1996 direkt an das Vereinsheim angebaut. Sie waren wie das ältere zweigeschossige Gebäude nach den Jahrzehnten erheblich sanierungsbedürftig. Das Vereinsheim wurde im Zuge einer energetischen Sanierung wärmegedämmt. Beide Gebäude bekamen eine neue Heizung. Die Gesamtkosten betrugen rund 1,5 Millionen Euro.

Während der zweieinhalbjährigen Bauzeit konnte das Vereinsheim nicht genutzt werden. Die Mannschaften mussten sich in zwei Containern umziehen. Manchmal musste improvisiert werden. Reichte der Platz in den Containern nicht, wurden zusätzlich Zelte aufgebaut.

Mit der Investition trägt das Bezirksamt auch der Entwicklung von Fortuna Biesdorf Rechnung. Der Verein engagiert sich im Jugendfußball besonders stark. Von den 550 Mitgliedern der Fußballabteilung sind 390 Kinder und Jugendliche.

Während der zurückliegenden fünf Jahre ist die Zahl der Mitglieder allein bei den Kindern und Jugendlichen um 130 gewachsen. „Das ist Folge des Zuzugs von Familien mit Kindern nach Biesdorf und ein Erfolg unserer Vereinspolitik“, erläutert Hornig.

Das neue Vereinsheim bietet auch neue Möglichkeiten, den Verein mit dem Wohngebiet enger zu verknüpfen. „Es soll ein Treffpunkt für Jedermann in Biesdorf werden“, sagt Hornig. Jugendweihen, Geburtstage, Familiennachmittage, Tanz-und Musikveranstaltungen, Kinderfeste und Themennachmittage sind vorgesehen. hari

Die Eröffnungsparty im Vereinsheim, Grabensprung 56, am Freitag, 4. Dezember, beginnt um 19 Uhr. Mehr Infos unter http://www.vfb-fortuna-biesdorf.de
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.