Mein schönster Lauf/Rad/Inliner Trainingsweg

Hier beginnt der Radweg hinter dem Hotel " Hönower Hof"
11Bilder
  • Hier beginnt der Radweg hinter dem Hotel " Hönower Hof"
  • hochgeladen von Maik Streller

Hallo und Guten Tag,
heute möchte ich Ihnen meinen , für mich schönsten , Radweg ( ZR1) vorstellen. Ich nutze Ihn auch als Laufstrecke Sonntags oder als Inliner Kurs mit Familie und , was ganz wichtig ist , zum herunterkommen nach meiner Arbeit im Büro , wenns mal wieder stressig war. Beim Anblick der unberrührten Natur , der Felder , die vielen unterschiedlichen Farben und Natur Gerüche..., ja da kann man abschalten und alles um sich herum für ne Stunde vergessen.
Los gehts von mir Richtung U-Bahnhof Hönow ( man kann mit der Bahn U5 kommen , oder mit dem Auto , Parkplätze sind vorhanden ), dann nach links Richtung Dorf Hönow . Durch das Dorf Hönow durch bis zum Hotel " Hönower Hof" , dort zweigt man rechts die Strasse ab fährt noch 250m auf der Strasse bis man dann rechts auf den beginnenden Radweg einbiegt. Der Radweg ist vom Asphalt her sehr qualitativ hochwertig so dass auch Inlinern eine menge Spaß macht, man muß nur aufpassen denn es gibt eine Autobahnunterquerung und da ist kurz kein Asphalt ( Schotter ) und da es da bergab geht sollte man etwas abbremsen ( Rennrad / Tourenrad / Inliner ) um sich keinen Plattfuß zu holen oder mit Inlinern schwer zu stürzen. Ansonsten immer dem Weg folgend , nach ca. 4Km kommt eine Strasse mit Abzweigung , Rechts geht es nach Altlandsberg und links nach Trappenfelde und später Mehrow ( wo es einen wunderschönen Kinderspielplatz mit tollen Attraktionen gibt, einen überdachten Pavillon wo man picknicken kann und Tischtennisplatten ) aber mein Weg führt mich Links nach Trappenfelde zum hießigen Reiterhof wo dann ein toller Biergarten, die  " KulturStaelle"  auf mich wartet. Schön ruhig , sehr fürsorglich , egal was man möchte Chef versucht es irgendwie zu machen : " Gibts nicht , das gibts bei Ihm nicht "  und die Speisen sind alle Frisch und selbst gemacht , ob Kuchen , Kartoffelsalat oder Pommes , alles mit viel Liebe zum Detail . Das beste ist aber die Biermarke "MecKatzer" ein Bier aus dem Allgäu und sehr mundig wohlschmeckend.
Nach meinem Abstecher in den "KulturStaellen " nehme ich den Weg Richtung Mehrow, nach Mehrow kommt der Radweg wieder durch Felder Richtung Dorf Eiche wo man dann am Kaufpark Eiche vobei kommt und sich dann wieder Richtung Hönow hält.
Von mir zu Hause aus ist die Runde 25 Km , mit einem "kleinem" Abstecher in den KulturStaellen sind es ca 1,5h aber danach kann man wieder etwas freier durchatmen.

Autor:

Maik Streller aus Biesdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 247× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 212× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 597× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.