Blankenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Etwa an dieser Stelle soll sie stehen – die „blanken burger bücher box“. Dafür setzen sich Sybill Janetz und Stefan Schneider ein. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Reinstellen und ausleihen
Auf dem Blankenburger Anger soll eine Bücherbox aufgestellt werden

Auf dem Dorfanger in Alt-Blankenburg soll schon bald eine Bücherbox stehen. Dafür setzen sich Sybill Janetz und Stefan Schneider ein. Beide lesen gern. „Die Frage ist nur: Was soll mit den ausgelesenen Büchern passieren? Die meisten wird man nicht noch einmal lesen? Und irgendwann ist der Bücherschrank voll“, sagt Stefan Schneider. Deshalb überlegten er und seine Partnerin, was man da machen könnte. In der Nähe vom Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg entdeckten sie eine Bücherbox, die vom Verein...

  • Blankenburg
  • 20.03.19
  • 391× gelesen

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 116× gelesen

Turmbläsermusik bei den Bernhards

Blankenburg. Gemeinsam mit Nachbarn und Einrichtungen hat der Runde Tisch Blankenburg in diesem Jahr erneut einen Lebendigen Adventskalender organisiert. Fast jeden Tag fand bisher in der Adventszeit eine kleine Veranstaltung statt. Am 22. und 24. Dezember ist nun zum Kalender-Ausklang jeweils um 17 Uhr Turmbläsermusik am Grundstück der Familie Bernhard in der Mittelstraße 30 zu hören. Dazu wird Glühwein gereicht. Und am 24. Dezember um 15, 16.30 und 18 Uhr findet in der Blankenburger Kirche...

  • Blankenburg
  • 16.12.18
  • 69× gelesen
So wie im vergangenen Jahr organisieren engagierte Bürger wieder ein Fest für ihre Blankenburger Nachbarn. | Foto: Foto: Steffen Gester

Am 9. Dezember wird gefeiert
Blankenburger Nachbarn schenken sich ein Weihnachtsfest

„Ein Dorf schenkt sich ein Weihnachtsfest“ lautet das Motto des Weihnachtsfestes am 9. Dezember. In diesem Jahr hat diese Gemeinschaftsaktion der Blankenburger Jubiläum. Das Fest wird bereits zum zehnten Mal vorbereitet. Von 12 bis 18.30 Uhr sind Pankower zum Mitfeiern willkommen. Treffpunkt ist das Gelände der evangelischen Kirchengemeinde in Alt-Blankenburg 17. Die Besucher erwartet ein stimmungsvolles Fest mit Marktständen, Märchenlesungen und Musik. An den Ständen wird in erster Linie...

  • Blankenburg
  • 02.12.18
  • 197× gelesen
Künstlerin Birgit Schryvers und Rechtsanwältin Ina Stöber präsentieren „Kunst für Afrika“. | Foto: Birgit Schryvers

Künstler malen für Afrika
Sehenswerte Ausstellung „Art for Africa“ im Bürohaus an der Triftstraße eröffnet

„Art for Africa“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie im Blankenburger Bürohaus. Die Rechtsanwältinnen Ina Stöber und Patricia Loosch ermöglichen ab 28. September zwölf Künstlern, ihre Arbeiten im Haus in der Triftstraße 2 zu zeigen. „Wir möchten mit dieser Ausstellung ganz konkrete Hilfe für Afrika leisten“, sagt Ina Stöber. Alle Künstler setzen sich mit ihren Werken für ein Miteinander Afrikas und Europas auf Augenhöhe ein. Und als prominente Schirmherrin für ihr Projekt konnten...

  • Blankenburg
  • 21.09.18
  • 637× gelesen
Der neue Frauenchor ist am 30. September in der Dorfkirche zu erleben. Karsten Drewing (vorn Mitte) leitet das Konzert. | Foto: Gemeinde Blankenburg

„Wir backen das Brot des Lebens“
Erntedankfest in der Kirche in Alt-Blankenburg

Sein diesjähriges Erntedankfest veranstaltet die evangelische Gemeinde Blankenburg unter dem Motto „Wir backen das Brot des Lebens“. Das Brot steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Festes am 23. September in der Dorfkirche und am Gemeindehaus in Alt-Blankenburg. Geplant ist, auch eigenes Brot zu backen. Wer Erntedank-Gaben spenden möchte, kann diese bereits am 22. September zwischen 15 und 18 Uhr im Gemeindehaus abgeben. Alle Lebensmittel werden nach dem Wochenende zur Ausgabe von „Laib und...

  • Blankenburg
  • 09.09.18
  • 357× gelesen
Michael Kemming, Kilian Jungk, Wehrleiter Sascha Guzy, Claus Schlosser von der Ehrenabteilung, Thomas Wenzel und Jörg Krüger bereiten engagiert und ehrenamtlich das Ortsteilfest vor. | Foto: Bernd Wähner

Feuerwehr bringt ein Dorf zum Leuchten
25. Ortsteilfest wartet vom 31. August bis 2. September mit vielen Überraschungen auf

Die Feuerwehrleute aus Blankenburg sind dieser Tage etwas angespannter als sonst. Ihnen steht ein Jubiläum ins Haus. Zum 25. Mal veranstaltet ihr Feuerwehrverein ein Ortsteilfest – in diesem Jahr vom 31. August bis zum 2. September. Gefeiert wird zwischen Feuerwache und Dorfkirche. Wie immer vor einem Fest ist viel zu tun. Aber in diesem Jahr ist der Adrenalinspiegel bei den Kameraden etwas höher als sonst. „Wir wollen es zum Jubiläum richtig krachen lassen“, sagt Thomas Wenzel, der Vorsitzende...

  • Blankenburg
  • 27.08.18
  • 1.627× gelesen

Kirchweihfest in Blankenburg

Blankenburg. Zum Kirchweihfest 2018 lädt die evangelische Gemeinde am 24. Juni in die Dorfkirche Alt-Blankenburg sowie in den Garten des Gemeindehauses ein. Los geht es um 13 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche. Danach findet von 14 bis 18 Uhr im benachbarten Gemeindegarten ein „mittelalterliches Treiben“ statt. Dort kann man Zinngießern, Spinnern und Filzern zuschauen. Es gibt einen Fischräucherofen. Wer will, kann am Sockel für einen Lehmbackofen im Gemeindegarten mit bauen. Es...

  • Blankenburg
  • 18.06.18
  • 180× gelesen
Auf dem Sommerfest tritt unter anderem der Stiftungschor „Alberts fröhliche Stimmen“ auf. | Foto: ASS/ Jill Büldt
2 Bilder

Ganz im Zeichen der Schweiz
Albert-Schweitzer-Stiftung lädt zur Sommerparty ein

Ganz im Zeichen helvetischer Lebenskultur steht das diesjährige Sommerfest der „Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen“ (ASS). Unter dem Motto „Schweizer Sommerfrische“ werden am 23. Juni von 15 bis 19 Uhr bis zu 1000 Gäste auf dem alpenländisch geschmückten Stiftungsgelände in der Bahnhofstraße 32 erwartet. Für das Unterhaltungsprogramm sind bereits ein Jodelkonzert vom Verein „urban yodeling“ und Alphorn-Musik von der Künstlerin Anna Schubert geplant. Auch die Theatergruppe der...

  • Blankenburg
  • 17.06.18
  • 248× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.778× gelesen
  • 1
  • 4
Zehn Jahre nach ihrer ersten Schau im Blankenburger Bürohaus zeigen die Mitglieder des Mal- und Zeichnenkreises Weißensee erneut eine Gemeinschaftsausstellung. | Foto: Bernd Wähner

Zehn Künstler – eine Ausstellung: Der Mal- und Zeichnenkreis Weißensee zeigt seine Werke

„10 Jahre später…“ heißt die neue Ausstellung im Bürohaus in der Triftstraße 2, Ecke Gartenstraße. Zu sehen sind Kunstwerke von zehn Künstlern, die alle Bilder eigens für diese Ausstellung malten und zeichneten. Vor zehn Jahren kamen die zehn schon einmal am gleichen Ort zusammen. Seinerzeit hatten sie gerade das zehnjährige Bestehen des Mal- und Zeichnenkreises Weißensee gefeiert und präsentierten dort eine Auswahl ihrer Arbeiten. In der neuen Ausstellung kann man nun bestaunen, wie sich die...

  • Blankenburg
  • 21.05.18
  • 873× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 66× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen
Die Veranstalter hoffen auch in diesem Jahr auf viele Besucher bei Jazz im Park. | Foto: Stage Craft/ Jürgen Kirschke
4 Bilder

Ein Wochenende voller guter Laune: Zu Pfingsten feiert Pankow im Bürgerpark

Freunde guter Musik können sich auf das kommende Wochenende freuen. Zu Pfingsten gibt es zum 10. Mal „Jazz im Park“. Für dieses Jubiläum hat sich das Team um Organisator Rainer Gehrmann einiges einfallen lassen. Zu erleben sind Stars der Ost-Berliner Jazz- und Swing-Szene, aber auch Neuentdeckungen. Im Bürgerpark im Herzen Pankows wird vom 19. bis 21. Mai kräftig gefeiert. Unterstützt vom Bezirksamt Pankow, vom Verein Für Pankow und weiteren Partnern wird das Fest von der Agentur Stage Craft...

  • Pankow
  • 09.05.18
  • 2.206× gelesen
Woran Puschkin wohl gerade denkt? Vielleicht ja an den Hundetag im Tierpark Berlin. | Foto: Christian Hahn
199 Bilder

Fotos zum Hundetag: Als Leserreporter Familienkarten für den Tierpark gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 23. und 24. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt Familienkarten für den Tierpark Berlin. Berliner sind Hundenarren. Über 100.000 Vierbeiner sind in der Hauptstadt gemeldet. Viele der Hundebesitzer freuen sich bereits auf den Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, am 23. und 24. Juni. Mit der Berliner Woche und dem Spandauer Volksblatt können Sie Tages- und Jahreskarten für Familien für den größten...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.18
  • 5.387× gelesen
  • 3
  • 6

Radtour beginnt einen Tag früher

Pankow. Zum Abschluss des Literaturfestivals „Wortlaut und Zwischenton 2018“ findet am 5. Mai eine LiteRADtour statt. Der Kulturverein Phoenix bittet Interessierte darum, das veränderte Datum zu beachten. In Publikationen stehe der 6. Mai als Termin. Die literarische Radwanderung beginnt um 10 Uhr an der Bibliothek am Luisenbad, Badstraße 3, führt die Panke entlang durch Pankows Ortsteile und endet voraussichtlich 15.30 Uhr in Bernau. Nähere Informationen gibt es auf...

  • Pankow
  • 28.04.18
  • 49× gelesen

Wer macht beim „Summer Special“ mit?

Prenzlauer Berg. Das Team der Kulturbrauerei veranstaltet vom 29. Mai bis zum 10. September sonntags ein „Summer Special“. Kulturakteure, Straßen- und Kiezkünstler haben die Möglichkeit, an den Sonntagen sich und ihr Können in der Kulturbrauerei zu präsentieren. Das Programm sollte ohne umfangreiche Auf- oder Einbauten funktionieren, keinen hohen Lärmpegel verursachen und nicht länger als eine Stunde dauern. Bewerben kann sich, wer zum Beispiel akustische Konzerte, Lesungen, Theater, Clownerie,...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.04.18
  • 94× gelesen

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 217× gelesen
Die "Flying Steps" kommen: Ein akrobatischer Wirbelsturm wütet ab 17. Mai über dem Potsdamer Platz. | Foto: Ruud-Baan_RedBullContentPool
2 Bilder

Freikarten für die Tanzshow der "Flying Steps" zu gewinnen

Die Berliner Breakdance-Weltmeister "Flying Steps" ziehen mit ihrer beeindruckenden Bühnenshow vier Wochen lang ins Theater am Potsdamer Platz. Die „Flying Steps“, vierfache Breakdance-Weltmeister und Echo-Gewinner, sind mittlerweile eine Institution. Mit der „Flying Steps Academy“ in Kreuzberg fördern sie seit zehn Jahren den Nachwuchs. Mit ihren Tanzshows touren sie weltweit, ihre Fangemeinde im Netz geht in die Millionen. Nun beziehen die Steps im 25. Jahr ihres Bestehens vom 17. Mai bis 10....

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 2.283× gelesen
  • 3
  • 4
Die Autorinnen Lea Streisand und Kirsten Fuchs werden bei „Wortlaut und Zwischenton“ ihre allerneuesten Texte lesen. | Foto: Verein Phoenix

Entlang der Panke wird gelesen

Der Karower Kulturförderverein Phoenix veranstaltet eine „literarischen Wanderung“ entlang der Panke von Pankow über Heinersdorf, Blankenburg und Karow bis nach Buch. Unter dem Motto „Wortlaut und Zwischenton 2018“ hat das Phoenix-Team um Birgit Benz eine tolle Lese-Reihe organisiert. „Unser Ziel war und ist es, Pankower Ortsteile kulturell miteinander zu vernetzen und unseren Lebensraum im Norden des Bezirk kulturell attraktiv zu machen“, erklärt Birgit Benz. Zu den Partnern von Phoenix...

  • Blankenburg
  • 16.04.18
  • 488× gelesen

Beirat vergibt Zuschüsse für Kultur

Für den Beirat Kunst- und Kulturförderung des Bezirksamts werden neue Mitglieder gesucht. Das Bezirksamt stellt jährlich 156 000 Euro für die Kunst- und Kulturförderung zur Verfügung. Wer Fördermittel erhält, empfehlen die Mitglieder des Förderbeirats. Dieser besteht aus unabhängigen Experten, die von Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) berufen werden. Bis Juni sind die Mitglieder des neuen Beirats für 2019/20 zu berufen. Potenzielle Kandidaten können sich bis zum 23. April melden. Sie sollten...

  • Pankow
  • 11.04.18
  • 400× gelesen
In diesem Gebäude an der Schwedter Straße arbeiten heute über 50 Künstler der Ateliergemeinschaft Milchhof. | Foto: Bernd Wähner

Pankow wird zur Galerie: Das Festival „artspring berlin“ startet am 25. Mai

Die Tage der offenen Ateliers unter dem Motto „artspring berlin“ waren im vergangenen Frühjahr ein großer Erfolg. Daher gibt es in diesem Jahr eine Neuauflage. Am 26. und 27. Mai veranstaltet die Ateliergemeinschaft Milchhof mit Unterstützung des Amtes für Weiterbildung und Kultur Pankow sowie der Klasse 2567 des Oberstufenzentrums Handel 1 das Kunstfestival. Künstler aus Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee öffnen am letzten Mai-Wochenende ihre Ateliers, stellen neueste Arbeiten vor und...

  • Pankow
  • 30.03.18
  • 521× gelesen

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.