Blankenburg. Auch in diesem Jahr heißt es im Ortsteil wieder: "Ein Dorf schenkt sich ein Weihnachtsfest". Organisiert wird dieses ungewöhnliche Fest am 2. Dezember bereits zum vierten Mal.
Vorbereitet wird es von den Akteuren des Runden Tisches Blankenburg und weiteren engagierten Bürgern. Zum Mitfeiern sind alle Blankenburger von 14.30 bis 19 Uhr auf den Dorfanger Alt-Blankenburg eingeladen.In diesem Jahr wird dort zum Beispiel eine historische Weihnachtskrippe aufgebaut. Bürger aus dem Ortsteil gestalten eine lange Advents-Kaffeetafel mit Kuchen und Gebäck, Glühwein und Kinderpunsch sowie Leckereien aus dem Kochtopf.
Auf einem kleinen Geschenke-Markt kann gebastelt werden. Am Stand des Ortschronisten Hansjürgen Bernschein ist des Weiteren mehr über die Blankenburger Geschichte zu erfahren.
Gegen 15.30 Uhr öffnet die Dorfkirche auf dem Anger. Dort erklingen Adventsmusik und Lieder zum Mitsingen. Chor und Musizierkreis der evangelischen Gemeinde gestalten ein kleines Konzert. Ausgiebig basteln können Kinder und ihre Eltern in der Freizeiteinrichtung "Der Blankenburger" an der Gernroder Straße 6. Unter anderem können dort Gestecke und Weihnachtsdekorationen angefertigt werden.
Gegen 18 Uhr findet ein weiteres Konzert in der Dorfkirche statt. Die Musikschule "Song Dimension" wird Stücke von der Klassik bis zur Moderne präsentieren. Der Eintritt zu allen Aktionen ist kostenfrei.
Die Idee, solch ein gemeinsames Weihnachtsfest in Blankenburg zu initiieren, hatte Simone Hornung. Sie erfuhr, dass es in anderen Städten und Ländern der Erde sogenannte Schenkmärkte gibt. So kam sie 2009 auf die Idee, einen ersten Advents-Schenkmarkt in Blankenburg zu initiieren. Was im Startjahr schon recht gut ankam, wuchs in den vergangenen beiden Jahren weiter. Inzwischen ist es ein echtes Fest von Blankenburger für Blankenburger.
Bernd Wähner / BW
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare