Putzaktion rund um den Dorfanger
Dreckecken sollen beseitigt werden

Für den Frühjahrsputz werden wieder Warnwesten und Müllbeutel zur Verfügung gestellt. | Foto: Runder Tisch Blankenburg/ Steffen Gester
  • Für den Frühjahrsputz werden wieder Warnwesten und Müllbeutel zur Verfügung gestellt.
  • Foto: Runder Tisch Blankenburg/ Steffen Gester
  • hochgeladen von Silvia Möller

Zum Dorfputz lädt der Runde Tisch Blankenburg am 9. Juni im Rahmen des Aktionstags „Berlin machen“ ein.

Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Haus Janusz Korczak der RBO-Wohnstätten gGmbH, Krugstege 2. Hier werden alle mit dem nötigen Rüstzeug ausgestattet. „Müllbeutel, Besen, Greifzangen, Handschuhe und Warnwesten werden zur Verfügung gestellt“, sagt Steffen Gester, Koordinator des Runden Tischs Blankenburg. Vom Dorfanger aus strömen die freiwilligen Helfer dann zu den Orten aus, die erfahrungsgemäß besonders schmutzig und vermüllt sind.

Unterstützt wird die Aktion von der BSR. Der Dorfputz soll etwa bis 12 Uhr dauern. Danach sind alle Helfer zu einem kleinen „Sofortbelohnung“ in das Haus an der Krugstege eingeladen. Hier erwartet sie ein Kaffee- und Kuchenbuffet.

Der Runde Tisch Blankenburg ist ein Netzwerk von Vereinen, Einrichtungen, Organisationen und engagierten Bürgern. Weil seine Mitglieder immer Hinweise zu Dreckecken im Ortsteil bekommen, hatten sie die Idee, vor zwei Jahren erstmals einen Frühjahrsputz zu veranstalten. Auch in diesem Jahr hoffen sie wieder, dass nicht nur über Dreckecken gemeckert wird, sondern dass möglichst viele an deren Beseitigung mitarbeiten.

Besonders vermüllte Ecken können an Frau Mierau über 0175/883 58 04 oder per E-Mail an mierau@rbo.berlin gemeldet werden.

Im Bezirk findenweitere Putzaktionen statt, unter anderem in Weißensee an Außenanlagen von Senioreneinrichtungen. Im Ortsteil Pankow werden die Außenanlagen einer Schule und einer Kita gesäubert.

Weitere Informationen zum Aktionstag unter https://www.berlinmachen.de/aktionstag/.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.