Fußballer der SG Blankenburg steigen auf

Die 1. Männermannschaft der SG Blankenburg für die neue Saison steht. | Foto: SG Blankenburg
  • Die 1. Männermannschaft der SG Blankenburg für die neue Saison steht.
  • Foto: SG Blankenburg
  • hochgeladen von Michael Kahle

Blankenburg. Die Fußballer der 1. Männermannschaft der SG Blankenburg wurden in der vergangenen Saison souveräner Meister in der 3. Abteilung der Kreisliga A.

Ab dem siebten Spieltag belegten die Blankenburger ununterbrochen einen Aufstiegsplatz und am 20. Spieltag eroberten sie die Tabellenführung und gaben diese nicht mehr ab. Der verdiente Lohn war die Rückkehr in die Bezirksliga nach zehnjähriger Abstinenz. Zudem gibt es zwei erfolgreiche AK-40-Kleinfeldmannschaften in der Landes- und Bezirksliga. Die 2. Männermannschaft spielt in der Kreisliga C und möchte in der neuen Saison in die Kreisliga B aufsteigen, dafür wird noch ein Trainer gesucht. Außerdem gibt es eine stetig wachsende Nachwuchsabteilung, auch hier sind noch zwei Trainerstellen zu besetzen.

In zwei Jahren wollen die Blankenburger die Lücke mit der fehlenden C-Jugend geschlossen haben. Deshalb werden ständig neue Talente gesucht, die nächste Chance zur Bewerbung bietet sich beim Jugendtag der SG Blankenburg, wo Jugendleiter Yves Maske am 11. August ab 9.30 Uhr auf dem Sportplatz Blankenburg viele junge Sportler erwartet. Die Besucher können sich hier auf eine anspruchsvolle Prüfung der Nachwuchskicker für das Fußballabzeichen, eine Hüpfburg für unsere Kleinsten und auf Steaks und Bratwurst vom Grill sowie Bier und Brause freuen.

Der offizielle Saisonauftakt der Männer findet am 3. August auf dem Sportplatz Blankenburg statt. Um 15 Uhr tritt die 1. Männermannschaft der Blankenburger gegen ein mit einigen ehemaligen Bundesligaspielern und Prominenten verstärktes Team von Hertha BSC an. Zuvor werden ab 13 Uhr die B-Jugendlichen um Trainer Thomas Krüger eine Vorstellung ihres Könnens abgeben.

Weitere Informationen unter www.sgblankenburg.de.
Michael Kahle / m.k.
Autor:

Michael Kahle aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.013× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.