Blankenfelde - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 101× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 103× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 396× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 174× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 176× gelesen

Den Volkspark erkunden

Blankenfelde. Das Umweltbüro veranstaltet am 19. Mai um 10.10 Uhr eine Führung durch den Volkspark Blankenfelde in der Blankenfelder Chaussee 5. Der Leiter des Umweltbüros Tomas Blasig wird auf Besonderheiten im Park hinweisen. Treffpunkt ist auf dem Hauptweg zur Gewächshausanlage. Zu erreichen ist der Volkspark am besten mit der Buslinie 107. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter 92 09 04 80. Bernd Wähner / BW

  • Blankenfelde
  • 06.05.15
  • 45× gelesen

Pankow erkunden

Pankow. Zu einer Kieztour lädt die Stadtteilgruppe Pankow des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am 10. Mai ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252. Der Streifzug durch den Bezirk soll vor allem Neu-Pankowern die Erkundung ihrer neuen Wohnumgebung erleichtern. Zugleich lernen sie günstige Radverbindungen durch den Bezirk kennen. Außerdem gibt es Tipps zu Alltags- und Ausflugszielen in Pankow. Die Teilnahme an der etwa zweistündigen Kieztour ist...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 29.04.15
  • 129× gelesen

Den Gutshof kennenlernen

Blankenfelde. Zu einer "Begegnung mit dem Gutshof Pankow-Blankenfelde" sind die Pankower am 13. Mai eingeladen. Michael Hinz wird durch Blankenfelde führen. Die Teilnehmer erfahren nicht nur mehr über den Gutshof, sondern auch über die ehemalige Station Blankenfelde der Heidekrautbahn. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Haltestelle "Blankenfelde Kirche" der Buslinie 107. Um eine Kostenbeteiligung von 1,50 Euro wird gebeten. Weitere Infos gibt es bei Irene Krombach unter 499 87 09 11. Bernd Wähner...

  • Blankenfelde
  • 29.04.15
  • 105× gelesen

Unterwegs mit Kräuterexpertin

Blankenfelde. Die Grüne Liga veranstaltet am 8. Mai eine Wildkräuterwanderung im Botanischen Volkspark in der Blankenfelder Chaussee 5. Treffpunkt ist um 11.45 Uhr am Haupteingang. Die Kräuterexpertin Elisabeth Westphal geht mit Interessierten bis 14.45Uhr im Volkspark auf Entdeckungsreise. Dabei erfahren die Teilnehmer viel über die Eigenschaften, Heilkräfte und kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten von Wildkräutern. Um einen Unkostenbeitrag von sieben, ermäßigt fünf Euro wird gebeten....

  • Blankenfelde
  • 29.04.15
  • 85× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 458× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen

Bezirksamt soll Partnerschaft mit einem Kiewer Bezirk aufnehmen

Pankow. Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass der Bezirk eine Städtepartnerschaft anbahnt. Diese soll mit einem der zehn Bezirke der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingegangen werden.Der Maidan-Platz in Kiew sei das Symbol zweier Revolutionen, mit denen sich die ukrainische Bevölkerung für den Weg ihres Landes nach Europa entschieden habe, betont die Fraktionschefin Rona Tietje. Die Phase des Umbruchs in der Ukraine halte aber nach wie vor an. Noch immer sei die politische Zukunft in Teilen...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 126× gelesen

Die Geschichte von Heinersdorf

Heinersdorf. Das Buch "Berlin-Heinersdorf - Eine Spurensuche" wird am 6. Mai um 19 Uhr im Schloss Schönhausen vorgestellt. Im Rahmen der Schönhausener Schlossgespräche werden die Autoren Daniel Becker und Sandra Caspers über die Entstehung des Buches und die Geschichte Heinersdorfs berichten. Dabei stehen ihnen die frühere Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Jutta Limbach, und der ehemalige Pankower Superintendent Werner Krätschel zur Seite. Die beiden verbrachten ihre Kindheit in...

  • Niederschönhausen
  • 23.04.15
  • 189× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 165× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen

Pflegeeinsatz am Köppchensee

Blankenfelde. Der erste Arbeitseinsatz dieses Frühlings im Naturschutzgebiet Niedermoorwiesen findet am 25. April statt. Organisiert wird er von der Bezirksgruppe des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu). Von 9 bis 12 Uhr wird die Offenlandschaft am Köppchensee gepflegt. Außerdem finden Arbeiten auf der Altobstplantage sowie der neu gepflanzten Apfelbäume statt. Treffpunkt ist am Bauwagen am Schildower, Ecke Mauerweg. Er ist zu Fuß ab der Haltestelle Lübarser Weg der Bus-Linie 107 zu erreichen....

  • Blankenfelde
  • 17.04.15
  • 130× gelesen

Gartenschule kennenlernen

Pankow. Zum Tag der offenen Tür zur Eröffnung der Gartensaison lädt die Pankower Gartenarbeitsschule, Galenusstraße 51, am 30. April von 10 bis 17 Uhr ein. Die Schülerfirma "Blumen- und Gemüsewelt" der Schule an der Heide wird Pflanzen für Garten und Balkon, Sommerblumen und Kräuter verlaufen. Besonders begehrt werden sicher Geranien sowie Pflanzen von alten und wenig verbreiteten Tomatensorten sein. Der Imker ist mit einem Stand und Honig vor Ort. Es gibt Führungen und Informationen zu...

  • Pankow
  • 17.04.15
  • 276× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 382× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 778× gelesen
Alex Lubawinski lädt Pankower zur Zugfahrt nach Kolberg ein. | Foto: BW

Mit dem Sonderzug in die Partnerstadt Kolberg

Pankow. Ein "Sonderzug aus Pankow" wird demnächst in die Partnerstadt Kolberg fahren. Der Verein "Freunde Kolbergs" lädt ein, an dieser Fahrt teilzunehmen. "Seit einigen Jahren wird die Städtepartnerschaft zwischen Pankow und Kolberg jedes Jahr durch den Besuch einer Reisegruppe aus Berlin an der Ostsee gestärkt", berichtet der Vorsitzende des Vereins, Alex Lubawinski. Auch in diesem Jahr wird es solch eine Reise geben. Sie findet mit einem Sonderzug statt. Los geht es am 22. Mai und die...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 517× gelesen

Spielwagen lädt zum Fest

Prenzlauer Berg. Zu einem großen Spielefest laden die Berliner und Brandenburger Spielmobile am 18. April ein. Das Fest, das in diesem Jahr vom Spielwagen Pankow organisiert wird, findet von 14 bis 19 Uhr auf dem Einsteinplatz nahe dem S-Bahnhof Greifswalder Straße statt. Der Platz befindet sich zwischen Storkower Straße und Pieskower Weg. Die Veranstalter bieten ein buntes Spiel- und Kreativprogramm für Kinder und deren Familien an. Beim Spielefest können die Gäste auch gleich den Pankower...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 120× gelesen

Durch das grüne Pankow

Blankenfelde. Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) lädt am 25. April unter dem Motto "Durch das grüne Pankow" zum nächsten Spaziergang ein. Der Experte Dietrich Vigaß führt die Naturfreunde durch die Kleingartenanlage Rosenthal Nord und durch das Dorf Rosenthal. Vigaß wird dabei fachkundig einen Einblick in die hiesige Flora und Fauna sowie in die Geschichte des Ortsteils Rosenthal geben. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Endstation der Straßenbahnlinie M 1 in Rosenthal-Nord. Die Teilnahme an der...

  • Blankenfelde
  • 09.04.15
  • 56× gelesen

Gedenken an Zwangsarbeiter

Lübars. Der Runde Tisch Lager Blankenfelde organisiert am 21. April ab 16.30 Uhr am Alten Bernauer Heerweg Ecke Mauerradweg (nahe der Bahnhofstraße zwischen Blankenfelde und Lübars) ein rund einstündiges Gedenken an die Befreiung des Krankensammellagers Blankenfelde-Nord vor 70 Jahren. In dem Lager waren während der nationalsozialistischen Diktatur erkrankte Zwangsarbeiter aus der Sowjetunion untergebracht. Den mangelhaften hygienischen Bedingungen sowie mangelhafter Ernährung und medizinischer...

  • Lübars
  • 07.04.15
  • 155× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 219× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.