Tischtennisspieler des SV Luftfahrt suchen Nachwuchs

Die Tischtennisspieler vom SV Luftfahrt mit Siegfried Andreae (rechts) suchen Nachwuchs. | Foto: Ralf Drescher
  • Die Tischtennisspieler vom SV Luftfahrt mit Siegfried Andreae (rechts) suchen Nachwuchs.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Bohnsdorf. Die Betriebssportgemeinschaft Interflug war einst ein Verein mit vielen Sparten und mehreren Tausend Mitglieder. Mehrere Abteilungen spielen heute eigenständig im Berliner Sportgeschehen mit.

Einer der kleinsten der Nachfolger sind die Tischtennisspieler von SV Luftfahrt. Dienstagabend wird in der Sporthalle der Fritz-Kühn-Schule, Dahmestraße 45, trainiert. Es sind mehrere Tischtennisplatten aufgebaut. An diesem Abend bleiben die Luftfahrt-Spieler nicht unter sich, sie treten in der 4. Kreisklasse zum Punktspiel gegen den TTC Südost an.

Mannschaftsführer beim SV Luftfahrt ist Siegfried Andreae (63), er ist seit rund 40 Jahren dabei. "Wir sind derzeit 16 Spieler. Nicht alle nehmen am Punktspielbetrieb teil, einige betreiben Tischtennis als Gesundheitssport", erzählt er.

Gern würde Andreae den kleinen Verein vergrößern, auch Mädchen und junge Frauen wären im Turnierbetrieb gern gesehen. Derzeit nehmen nur Herren an den Punktspielen gegen andere Berliner Vereine teil.

Trainiert wird zweimal pro Woche in der Schulturnhalle in der Dahmestraße. Treff ist jeweils um 19 Uhr. Mitmachen können Spieler ab 14 Jahre.

Das Spiel gegen den TTC Südost haben die "Luftfahrer" übrigens haushoch 8:0 gewonnen.

Wer Interesse hat, geht einfach an einem der Trainingsabende hin oder meldet sich bei Mannschaftsführer Siegfried Andreae unter 676 62 63.
Ralf Drescher / RD
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.