Britz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.536× gelesen

Kürbisfest und Dahlienfeuer

Britz. Um den Kürbis dreht sich alles am Sonntag, 22. September, von 12 bis 18 Uhr auf dem Festplatz im Britzer Garten. Viele Kürbissorten werden gezeigt, Tipps zur Verarbeitung gegeben und Köstlichkeiten angeboten. Das Freilandlabor bietet Kürbisschnitzen und Basteln von Gestecken für Erwachsene und Kinder an. Außerdem ist noch bis zum ersten Frost die große Dahlienschau zu sehen. Insgesamt blühen 7500 Exemplare in 290 Sorten auf rund 2200 Quadratmetern. Parallel wird auf großen Bannern über...

  • Britz
  • 16.09.19
  • 195× gelesen
Alles selbst ausprobieren und viele Fragen stellen: Im Oktober bekommen Kinder dazu viele Anregungen.  | Foto: JoM

Neues erleben im Oktober
Kultur für Kinder – zum Nulltarif und made in Neukölln

Der Oktober ist KinderKulturMonat: An den Wochenenden werden kostenlose Veranstaltungen für Vier- bis Zwölfjährige angeboten. Mehr als 60 Orte in der ganzen Stadt machen mit. Neukölln kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu, denn hier wurde das Festival für die Kleinen erdacht. Der WerkStadt Kulturverein Berlin hat seinen Sitz an der Emser Straße 124. Hier wird das ganze Jahr über geplant, organisiert und auf den Oktober hingearbeitet. Das diesjährige, achte Event könnte aber das letzte...

  • Neukölln
  • 14.09.19
  • 287× gelesen

Drei Kirchen im Dorf
Stadtführung: Am 14. September 2019 geht’s nach Alt-Lietzow

Bei meinem 176. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Lietzow ein, zu jener Dorflage, die sich hinter dem mächtigen Rathaus Charlottenburgs versteckt. Dieses dritte Rathaus, erbaut ab 1899 an der Berliner Straße, heute Otto-Suhr-Allee, lässt noch heute über das Selbstbewusstsein der reichsten Stadt Preußens staunen, die zu jener Zeit knapp 180 000 Einwohner hatte. Das Dorf aber war schon viel früher da. Als „Lucene“ hatte es den Spandauer Nonnen gehört, slawische und deutsche...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 288× gelesen
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.536× gelesen

Neukölln hat viele Dimensionen
Deutsch-niederländisches Projekt mit Performance auf dem Gutshof

„Dimension Neukölln!“ heißt die Performance, die am 13. und 14. September im Kulturstall auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81, zu erleben ist. Das deutsch-niederländische Projekt BeVoice verbindet dabei Musiktheater mit Wissenschaft. Wer in Neukölln lebt, sieht vielleicht gar nicht die Dimension seines Bezirks. Kommt aber jemand von außen, staunt er über vieles: die Größe, die Menschen, die Lebhaftigkeit, die Energie, die Probleme. Das wollen 140 Jugendliche aus Neukölln und Rotterdam auf die...

  • Britz
  • 06.09.19
  • 166× gelesen
Anzeige
Hausleiter Oliver Ölscher, Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert, Antonia aus Tirol und Bürgermeister Dr. Udo Haas freuen sich schon auf die Höffner Hütt’n.  | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Das wird wieder eine Gaudi!
Möbel Höffner: Oktoberfestparty fast ausverkauft – die Berliner Woche verlost Karten!

Mit Jürgen Drews, Antonia aus Tirol, DJ Ötzi, Annemarie Eilfeld, Peter Wackel und Feuerherz steigt zum sechsten Mal die Oktoberfestparty vor den Toren der Hauptstadt. Die traditionelle Höffner-Wies’n startet am 2. Oktober in Waltersdorf/Schönefeld. Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf: „Wir gehen ins sechste Jahr Oktoberfest mit einer großartigen Erfolgsbilanz. Die Höffner Hütt’n ist bereits vor Fassanstich an fast allen Tagen ausgebucht. Das verspricht urgemütliche...

  • Charlottenburg
  • 06.09.19
  • 1.722× gelesen
  • 1

Neukölln trifft Sibirien
48 Stunden in Nowosibirsk

In Sibirien heißt es vom 13. bis 15. September zum ersten Mal „48 Stunden Nowosibirsk“. Die Veranstaltung wurde direkt vom Neuköllner Festival inspiriert. Neun Berliner Künstler sind in Russlands drittgrößte Stadt gereist, 2020 werden sibirische Künstler in Neukölln erwartet. Ziel des Festivals ist es, der zeitgenössischen Kunst in Russland, die zunehmend an den Rand der Gesellschaft gedrängt wird, und der freien Szene in Nowosibirsk eine Plattform zu bieten. Besonders in Sibirien fehle es an...

  • Neukölln
  • 05.09.19
  • 318× gelesen

Herbstfest der Gartenschule

Britz. Freitag und Sonnabend, 6. und 7. September, öffnet die August-Heyn-Gartenarbeitsschule, Fritz-Reuter-Allee 121, ihre Tore. Interessierte können sich in Ruhe umschauen und mit den Gärtnern, dem Imker und anderen Mitarbeitern plaudern. Es gibt auch Einblicke in Unterrichtsprojekte wie den Ameisenraum. Auf dem Markt werden Pflanzen, Gehäkeltes, Honig, Konfitüren, Kompott, Porzellan, Bilder, Obst, Gemüse und Filzprodukte angeboten. Auf dem Kinderprogramm stehen Märchen in der Jurte,...

  • Britz
  • 02.09.19
  • 329× gelesen
Ein Feuerwerk über dem See beschließt die Veranstaltung gegen 21 Uhr. | Foto: Holger Koppatsch
3 Bilder

Teelichter erwünscht
Feuerlabyrinth am 7. September im Britzer Garten

Jedes Jahr freuen sich viele Neuköllner auf das Feuerlabyrinth. Für Sonnabend, 7. September, laden die Freunde des Britzer Gartens wieder dazu ein. Los geht es um 18.30 Uhr. Dann werden Teelichter in ein auf dem Rasen gemaltes Labyrinth auf der großen Liegewise gestellt und angezündet. Die kleinen Kerzen dürfen selbst mitgebracht oder können vor Ort gekauft werden. Dazu gibt es auf der kleinen Bühne ein Abendprogramm mit Live-Musik, nach der sich Tänzerinnen und Tänzer gemeinsam mit den...

  • Britz
  • 30.08.19
  • 812× gelesen

Berliner Uni untersucht Schweizer online Markt

Online Casinos in der Schweiz erleben derzeit einen rasanten Aufstieg: Schließlich erfreut sich das Online Casino Spielen in diesem Land heutzutage enormer Popularität. Das ist auch keine Überraschung: denn Online Casino in Helvetien bieten Spielern Online Glücksspiel mit zahlreichen tollen Features, wie etwa diversen Bonus Angeboten, Freispielen und auch einem tollen Spielangebot sowie einem hervorragenden Kundenservice und hervorragender Game Erfahrung. Doch was sollte man eigentlich über den...

  • Britz
  • 28.08.19
  • 423× gelesen
  • 1
  • 1

Gibt es wirklich Einhörner?

Britz. Viele Kinder lieben Einhörner. Doch was steckt hinter dem Fabelwesen, oder gibt es sie am Ende wirklich? Darauf wollen Alicia Bania, Karo Nasaev und Dirk Kuring vom Freilandlabor des Britzer Gartens Antworten geben. Sie laden Sieben- bis Zwölfjährige am Sonnabend, 31. August, von 13 bis 16 Uhr, um spielerisch dem Einhorn auf die Spur zu kommen. Zu zahlen sind vier Euro pro Nase. Infos und Anmeldung unter 703 30 20. sus

  • Britz
  • 22.08.19
  • 42× gelesen
Auch Paul Young hat sich zum "Pop-Helden-Festival" angesagt. | Foto: imagoimages ZUMA Press
4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" am 7. September 2019 im IFA-Sommergarten

Am 7. September steigt auf der Bühne im IFA-Sommergarten zum ersten Mal das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" mit der Crème de la Crème der 80er: Paul Young, Limahl, Marc Almond, Steve Norman und Ross William Wild von Spandau Ballett, Howard Jones, Wet Wet Wet, Carol Decker (T Pau) und Cutting Crew. Paul Young begann seine Karriere zunächst als Sänger der Q-Tips. Mit seiner Band absolvierte er mehr als 700 Gigs in Großbritannien, bevor er und die Q-Tips getrennte Wege gingen. 1983 erschien sein...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 2.086× gelesen
  • 1

Ruinen, Radio und reges Treiben
Stadtführung zum Funkhaus-Gelände in der Nalepastraße

Zu meiner 175. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Oberschöneweide auf öffentlich zugängliches Gelände des Funkhauses Berlin an der Spree ein. Das gleicht auch heutzutage einer Abenteuertour in unbekannte Landschaften. Der Weg quert seltsam zusammengewürfelte Ansammlungen älterer und neuerer Industrie- und Gewerbebauten. Auch im 13,5-Hektar-Funkhaus-Areal eine krasse Mischung aus sieben Jahrzehnten: Architektur-Ikonen, größere und kleinere Zweckbauten, Baustellen, Ruinen, Schutthaufen,...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 793× gelesen
Bei der "Sing along session" ist Mitsingen erlaubt und erwünscht. | Foto: Musikschule Neukölln
3 Bilder

Von Cowboy bis Queer
Musikschule lädt zum achten Country- und Folkfestival ein

Zum achten Mal treffen sich am Sonntag, 18. August, die unterschiedlichsten Bands beim Country- und Folkfestival auf dem Gutshof Britz. Von 12 bis 20 Uhr spielen rund 20 Solokünstler und Gruppen. Neben beliebten Countrystyles gibt es avantgardistische Folkbands, Americana-Musik, südamerikanische Klänge und sogar Klassisches aus dem arabischen Raum. Als typische Vertreter sind beispielsweise die Happy Hill Grasscutters und Heinrich „Doc“ Wolf dabei. Zu den Bands, die den Begriff „Country und...

  • Britz
  • 09.08.19
  • 231× gelesen

Kinderprogramm und Führungen
Familienfest rund um die Britzer Mühle

Das 12. Britzer Mühlenfest findet am 10. und 11. August statt. Ein buntes Programm und Mühlenführungen werden sicherlich auch in diesem Jahr viele Besucher an den Buckower Damm 130 locken. An beiden Tagen gibt es an Ständen viele Angebote, auch das Technische Hilfswerk und das Ritterlager sind vor Ort. Für Kinder gibt es für fünf Euro Spielkarten, mit denen sie sich an diversen Stationen amüsieren können. Am Sonnabend geht es um 13 Uhr los. Bis 18 Uhr dauert das Kinderprogramm und in dieser...

  • Britz
  • 06.08.19
  • 591× gelesen
Der Seenotrettungskreuzer Harro Koebke in Miniatur. | Foto: Sail and Road

Ein See wird zum Ozean
Großes Treffen der Modellbauer im Britzer Garten

Der See im Britzer Garten verwandelt sich am Sonntag, 4. August, in ein Weltmeer. Von 10 bis 18 Uhr zeigt der Verein Sail and Road beim „Großen Schiffsmodeltreffen“, was er zu bieten hat. Vom Mini-U-Boot, Schlepper und Segelyacht über die Dampfpinasse bis zum Oceanliner und Feuerlöschboot zeigen Berliner und Brandenburger Freizeitkapitäne ihre Schätze. Mit dabei auch die „Harro Koebke“, ein Modell des einzigen Seenotrettungskreuzers der 36,5-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung...

  • Britz
  • 29.07.19
  • 626× gelesen
Der Brunnen auf dem Rathausvorplatz ist schon seit vielen Wochen in Betrieb. | Foto: Schilp

Neuköllner Bezirksamt fehlt Geld für Reparaturen
Die Brunnen sprudeln – doch nicht überall

In der Sonne sitzen und dem Plätschern des Wassers lauschen, das ist entspanntes Sommervergnügen. Wer keinen Fluss oder Kanal vor der Haustür hat, begnügt sich mit einem Brunnen. Doch das ist im Bezirk nicht so einfach, denn fünf der elf größeren Anlagen funktionieren nicht. Doch die guten Nachrichten zuerst. Dieses Jahr in Betrieb gegangen sind die Kaskade im Körnerpark, die Brunnen vor dem Rathaus und auf dem Wildenbruchplatz, die Fontäne am Schloss Britz, der Märchenbrunnen im...

  • Neukölln
  • 27.07.19
  • 495× gelesen
Daniela I. in ihrer hochmodernen Kutsche. | Foto: Frank Gutsche

Glanzvolles Ehrenamt
Weinkönigin Daniela I. reiste zum Treffen der Majestäten nach Hessen

Daniela I. ist die amtierende Britzer und gleichzeitig Berliner Weinkönigin. Als sie Mitte Juli zu Gast im hessischen Witzenhausen war, hatte sie Knorke, Dufte und Schnieke im Gepäck. Gefeiert wurde der siebte Deutsche Königinnentag, der nur alle drei Jahre stattfindet – dafür aber jeweils ein ganzes Wochenende lang. Daniela Schulz, wie die Königin mit bürgerlichem Namen heißt, freute sich sehr darüber, dass das Ereignis in ihre einjährige Amtszeit fiel. Gewählt wurde sie im vergangenen Herbst...

  • Britz
  • 22.07.19
  • 372× gelesen
Im vergangenen Jahr wurde "Die Italienerin in London" gezeigt. Dieses Mal wieder dabei sind Andrea Chudak (l.) und Tobias O. Hagge. | Foto: Festival Schloss Britz

Ein Amerikaner in Italien
Premiere der neuen Sommeroper auf dem Gutshof in Britz

Selten gespielte Musikwerke in neuer Fassung auf die Bühne zu bringen, ist ein großes Anliegen der Sommeroper. Dieses Jahr steht im Kulturstall Schloss Britz „Ein Amerikaner in Italien“ auf dem Programm. Premiere ist am Freitag, 26. Juli. Die Inszenierung basiert auf der Oper „L’americano“ von Niccolò Piccinni, die 1772 in Rom ihre Uraufführung erlebte. Wie es sich für ein Singspiel gehört, spielt die Liebe eine zentrale Rolle. Liebe als Tändelei, Neugierde, Lust – und im Gegensatz dazu...

  • Britz
  • 19.07.19
  • 519× gelesen

Ottonen und Buddhisten im Norden
Stadtführung: Am 20. Juli 2019 geht's zum Ludolfinger und Zeltinger Platz

Zur 174. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Frohnau, zum Ludolfinger und Zeltinger Platz ein. Es sind die nördlichsten, gleichzeitig auch die jüngsten Doppelplätze Berlins, Zentrum einer gepflegten Einfamilienhausgegend, von Parkzügen und Gärten, getrennt vom Graben der S-Bahn Linie 1, aber gleichzeitig über Brücke und Bahnhof verbunden, die im Jahre 1910 eingeweiht wurden. Bis 1925 fuhr die Vorortbahn Richtung Oranienburg unter Dampf, seitdem gibt es elektrischen Betrieb, mit...

  • Frohnau
  • 17.07.19
  • 383× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 507× gelesen
Dr. Boogie alias Claas T. Buschmann haut in die Tasten. | Foto: Grün Berlin
2 Bilder

Festival am 14. Juli
Heißer Jazz im Britzer Garten

Heißer Sommer, heiße Musik: Der Britzer Garten veranstaltet am Sonntag, 14. Juli, sein elftes Hot-Jazz-Festival. Von 13 Uhr bis 17.30 Uhr geht es rund auf der Bühne am See. Eröffnen wird die Big Band Buckow Syncopators. Dann haut der Pianist Harald John v. Abstein in die Tasten – unterstützt vom Banjo-spielenden Moderator Peter Bayerer. Für authentischen Zwanzigerjahre-Jazz sorgen im Anschluss Harald Hertel’s Jass Tigers. Es folgt Dr. Boogie am Klavier und zum Abschluss grooven die Dixie...

  • Britz
  • 06.07.19
  • 865× gelesen

Laubenpieper feiern Jubiläum

Britz. Mit einem Fest und einem Feuerwerk hat der Verein der Dauerkleingärten „Am Buschkrug“ am 29. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. Auch Bürgermeister Martin Hikel (SPD) kam an der Buschkrugallee 175 vorbei und gratulierte. sus

  • Britz
  • 04.07.19
  • 37× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.