Britz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Niemand weiß, worüber  ein Auerochse hinter seiner Stirn so nachsinnt! | Foto: Bernd S. Meyer
6 Bilder

Stadtspaziergang
Ein Ausflug in die Tempelhofer Schweiz

Das gibt es nur im Großbezirk Tempelhof-Schöneberg: Die Fassaden von Tempelhofs Moderne- Wohnsiedlung „Blanke Hölle“ aus den frühen Dreißigern spiegeln sich schon knapp ein Jahrhundert im Wasser von Schönebergs Kleinsee „Blanke Helle“.Zu meiner 221. monatlichen Tour lade ich zum Alboinplatz in Schöneberg ein. Gerade ist der Stierkäfer zum Käfer des Jahres gekürt worden. Dazu passt es, endlich mal dem größten Stier Berlins einen Besuch abzustatten. Er ist wirklich riesig, steht im Südosten...

  • Schöneberg
  • 02.05.24
  • 1.503× gelesen
Mit Schwerpunkt auf Werken des 19. und 20. Jahrhunderts begeisterten die ORSO-Philharmoniker mit außergewöhnlichen Konzertprogrammen. | Foto: ORSO
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für ORSOphilharmonic zu gewinnen

"ecstasy" – unter diesem Motto feiern Chor und Orchester des ORSOphilharmonic ihr 20-jähriges Jubiläum mit mitreißenden Werken von Wagner, Rachmaninow, Barber, Adams und Skrjabin. In der nun 30-jährigen Geschichte des ORSO, genauer des “Rock Symphony Orchestra”, bildete sich neben dem Crossover-Ensemble vor 20 Jahren die “Klassikabteilung” des ORSO als besonderes Ensemble für symphonische Konzerte heraus. Mit Schwerpunkt auf Werken des 19. und 20. Jahrhunderts begeisterten die...

  • Tiergarten
  • 01.05.24
  • 876× gelesen

Für welche Leidenschaft schlägt Ihr Herz?
Berliner Woche sucht Menschen mit außergewöhnlichen Hobbys

Freizeitbeschäftigungen, denen wir regelmäßig, freiwillig und zum eigenen Vergnügen nachgehen, nennt man Hobby. Was machen Sie denn eigentlich so? Gartenarbeit, Lesen, Sport – das sind wohl die beliebtesten Hobbys. Aber, hey Berlin, da geht doch noch mehr! Wir suchen für unsere Reihe "Die Berliner und ihre Hobbys" das nicht ganz Alltägliche, das Seltene, das Ausgefallene. Lernen Sie vielleicht Tätowieren oder Latte Art, die Kunst des hübschen Milchschaum-Aufgießens? Schlägt Ihr Herz für...

  • Charlottenburg
  • 30.04.24
  • 232× gelesen

Gedenken an Kriegsopfer

Britz. Zum Gedenken an das Kriegsende vor 79 Jahren gibt es am Mittwoch, 8. Mai, um 14 Uhr eine Veranstaltung auf dem Friedhof Britz I. Treffpunkt ist der Haupteingang in der Buschkrugallee 38. Auf dem Friedhof sind junge Flakhelfer, die kurz vor Ende des Krieges getötet wurden, und weitere 150 Kriegsopfer begraben. Die Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses, Bahar Haghanipour (Grüne), der Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD) und Martin Bayer vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge...

  • Britz
  • 30.04.24
  • 101× gelesen
Begrüßungskommando zur Fan-Ausstellung der "Star Wars"-Saga im Napoleon Komplex. | Foto: Christian Hahn
16 Bilder

Star Wars-Fans, aufgepasst
Die Sternenkrieger sind in der Stadt

Obi-Wan Kenobi, Chewbacca, Luke Skywalker, Darth Vader und Han Solo - wer bei diesen Namen das Lichtschwert zückt und an Popcorn-Kino denkt, dem sei die neue Ausstellung "The Fans Strike Back" im Napoleon Komplex empfohlen. Bis zum 7. Juli verwandeln sich die alten Industriehallen in der Modersohnstraße in ein Mekka für "Krieg der Sterne"-Fans. Die Ausstellung präsentiert mehr als 1.000 einzigartige "Star Wars"-Erinnerungsstücke und zählt zu ihren Höhepunkten lebensgroße Figuren, über 50...

  • Friedrichshain
  • 26.04.24
  • 671× gelesen

Schau zum Thema Denkzeichen

Britz. Vor dem Eine-Welt-Zentrum, dem Global Village Berlin auf dem Kindl-Gelände, soll bald ein „Dekoloniales Denkzeichen“ stehen. Dafür wurde vor gut einem Jahr ein internationaler Kunstwettbewerb ausgelobt, der inzwischen entschieden ist. Nun sind im Kulturstall auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81, die 20 Entwürfe zu sehen, die eine Jury aus mehr als 300 Beiträgen ausgewählt hat. Die Präsentation läuft bis zum 10. Mai. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt. Weitere...

  • Britz
  • 25.04.24
  • 96× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich begeistern ihr Publikum mit spektakulären Illusionen am 11. und 12. Mai in der Uber Arena. | Foto: Ralph Larmann
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Ehrlich Brothers

Rekordverdächtige eine Million Tickets wurden für "Dream & Fly" seit der Premiere Ende 2019 bereits verkauft. Jetzt gibt es die letzte Gelegenheit, die Ehrlich Brothers mit ihrer Ausnahmeshow live zu erleben. Wir verlosen Karten. Es sind längst nicht nur Fans aus dem deutschsprachigen Raum, die sich von den Ehrlich Brothers begeistern lassen. Von überall her reisen Menschen an, um die spektakulären Illusionen der beiden Star-Magier zu erleben. Magische Momente erleben Mit 22 Trucks und einer...

  • Friedrichshain
  • 24.04.24
  • 8.395× gelesen

Frühlingsball der Musikschule

Britz. Das Blasorchester Atempause und die Flintstones Big Band laden für Sonnabend, 4. Mai, um 19 Uhr bei freiem Eintritt zu einem Tanzabend ein. Ort des Geschehens ist die Aula der Fritz-Karsen-Schule, Onkel-Bräsig-Straße 76. Für Erfrischungen zwischendurch ist gesorgt. Es gibt einen Getränkeausschank. Veranstalter des Frühlingsballs ist die Neuköllner Musikschule. sus

  • Britz
  • 22.04.24
  • 67× gelesen

Frühjahrsfest in einer Naturoase

Britz. Die August-Heyn-Gartenarbeitsschule feiert den Frühling und lädt dazu Kleine und Große für Sonnabend, 27. April, ein. Von 11 bis 17 Uhr ist auf dem Gelände, das größer als vier Fußballfelder ist, allerhand los. Es gilt, die Schafe und Lämmer zu begrüßen, Eichhörnchen, Frösche, Schmetterlinge und andere Tierchen zu entdecken. Die Besucher können an Rundgängen oder an kurzen Filz- und Bastel-Workshops teilnehmen. Auf der Speisekarte stehen Brötchen aus dem Steinbackofen, Kuchen und viele...

  • Britz
  • 20.04.24
  • 132× gelesen

Ein Dankeschön mit Tucholsky

Britz. Im Februar hatten Unbekannte die Gedenktafel an ein Konzentrationslager in der Onkel-Bräsig-Straße 2 gestohlen. Dank vieler Spenden konnte schnell eine neue angeschafft werden. Dafür möchte sich die Anwohnerinitiative „Hufeisern gegen Rechts“ mit einer Veranstaltung bedanken. Sie lädt für Sonnabend, 27. April, um 19 Uhr in die Räume des Bürgervereins Britz, Buschkrugallee 131 (Diakoniehaus), ein. Unter dem Titel „Kurt Tucholsky – ein rastloser Mensch“ wartet auf die Besucher ein...

  • Britz
  • 18.04.24
  • 69× gelesen
Die Show "A Tribute to Abba – Unforgettable" präsentiert originalgetreu die großen Hits der schwedischen Kultband. | Foto: Till Sponer
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten für „A Tribute to ABBA – Unforgettable“ gewinnen

Vielleicht sind Sie bald die nächste „Dancing Queen“? Am 17. Mai 2024 können Fans der Kultband ABBA die Show "A Tribute to Abba – Unforgettable" sowie ein exquisites Menü erleben. "A Tribute to Abba – Unforgettable" überzeugt mit einem Bühnenprogramm der Extraklasse und einer originalgetreuen Umsetzung. Schließt man die Augen, könnte man meinen, dass Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benny tatsächlich auf der Bühne stehen. Öffnet man dann die Augen, muss man auch erst mal verstehen, dass hier nicht...

  • Westend
  • 17.04.24
  • 1.891× gelesen
Zwei Tage lang für das Gelände des Zentralen Festplatzes zum Mekka der Festivalfreunde. Es gibt Dancemusic und Schlager satt. | Foto: Promo
Aktion 6 Bilder

Musik, Stars, Party, gute Laune
Karten gewinnen für 90er/2000erOlymp und SchlagerOlymp

Am 31. Mai und 1. Juni 2024 schlagen die Herzen vieler Festivalgänger wieder höher: Auf dem Gelände des Zentralen Festplatzes wird der musikalische Olymp erobert. Wir verlosen Karten. Kaum ein Jahrzehnt war so ausgeflippt, musikalisch abwechslungsreich und vielfältig wie die 90er-Jahre. Ein Jahrzehnt von Glasnost und Wiedervereinigung, Gameboys und Handys so groß wie Aktenkoffer, die Loveparade hielt in Berlin Einzug, deutsche Dancemusic wurde zum Exportschlager und viele Mega-Hits begleiten...

  • Reinickendorf
  • 11.04.24
  • 1.673× gelesen
Abenteuer im Regenwald: Rainforest ist ein farbenfrohes Legespiel für die ganze Familie. | Foto:  Game Factory
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Doppelte Auflese: „Rainforest“ – Sich regen im Wald

Zu einem Ausflug in den Regenwald lockt das gleichnamige Spiel mit seinem bloß nicht ins Deutsche übersetzten Titel. Doch anstatt sich als Touristen an der prächtigen Natur zu ergötzen, müssen die Akteure als Waldhüter Hand anlegen, um aus Flora und Fauna ein ebenso ansehnliches wie ertragreiches Gelände zu formen. Dem aktuellen Trend für puzzle-artige Legespiele entsprechend genügt es dafür nicht, gemusterte Plättchen passend aneinander zu legen. Vielmehr speist sich der spielerische Reiz bei...

  • Kreuzberg
  • 04.04.24
  • 158× gelesen
Kendlingers K&K Philharmoniker, K&K Chor und Solisten sind am 5. Mai in der Philharmonie Berlin zu erleben. | Foto: Enrico Nawrath
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Best of Verdi meets Kendlinger“ gewinnen

Kendlingers K&K Philharmoniker und Chor begeistern am 5. Mai 2024 in der Philharmonie Berlin. Ergreifender kann Klassik kaum sein: „Nabucco“, „La Traviata“, „Don Carlo“ und mehr. Endlich bietet „Best of Verdi meets Kendlinger“ die Gelegenheit, die berühmtesten Passagen Verdis und das Beste von Kendlingers Werken in einem mitreißenden Konzert zu erleben – am 5. Mai, 20 Uhr, in der Philharmonie Berlin. Die musikalische Leitung liegt dabei in den bewährten Händen von Orchestergründer und Komponist...

  • Tiergarten
  • 03.04.24
  • 1.061× gelesen
„Hex hex!“ Die kleine freche Hexe Bibi Blocksberg hat einen verflixten Tag zu überstehen. Das Publikum kann mitmachen. | Foto: de Haar
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten fürs Bibi-Blocksberg-Musical

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, ist mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf großer Tournee. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Musical am 13. April 2024 im Tempodrom zu erleben. Jeder kennt das: Es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „alles wie verhext“!. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg...

  • Kreuzberg
  • 26.03.24
  • 1.021× gelesen

Über Weinbau und Weinkultur

Britz. Wer mehr über Weinbau in Berlin erfahren möchte, hat am Sonnabend, 6. April, dazu eine gute Gelegenheit. Um 14 Uhr lädt der Verein zur Förderung der Britzer Weinkultur auf sein Gelände im Koppelweg 70 ein. Dort geht es zwei Stunden lang um die Geschichte des Weinbaus in der Stadt und um das Winzerhandwerk. Außerdem wird ein Berliner Rebensaft vorgestellt und verkostet. Zu bezahlen sind zehn Euro. Um Anmeldung per E-Mail an office@britzer-wein.de wird gebeten. sus

  • Britz
  • 26.03.24
  • 100× gelesen

Stipendien für Profitänzer

Berlin. Die Senatskulturverwaltung vergibt 2024 und 2025 Stipendien im Bereich Tanz. Mit dem Stipendium sollen „professionell ausgebildete und/oder arbeitende Tänzer und Tänzerinnen, Choreografen und Choreografinnen und freie Gruppen mit Wohnsitz in Berlin“ gefördert werden. Die Stipendien werden jeweils für 18 Monate vergeben. Sie liegen je nach der „jeweiligen Karrierestufe der Künstlerinnen und Künstler“ zwischen 9000 Euro und 27 000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 18. April. Weitere...

  • Mitte
  • 21.03.24
  • 159× gelesen
T Rex ist nur einer der täuschend echten Dinosaurier, die sich im Halbdunkel der Expohalle Urban Banks bewegen. | Foto: 2023 Universal Studios and Amblin Entertainment, Inc
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Jurassic World: The Exhibition"

Lebensgroße Dinosaurier haben noch bis 2. Juni 2024 ein Zuhause in Berlin gefunden: "Jurassic World: The Exhibition" in der Expohalle Urban Banks ist ein lehrreicher Spaß für die ganze Familie. "Jurassic World: The Exhibition" ist eine familienfreundliche Ausstellung von beeindruckendem Ausmaß, die auf einem der größten Blockbuster der Kinogeschichte basiert. Besucher können durch die kultigen "Jurassic World"-Tore spazieren, abwechslungsreiche Themenbereiche erkunden und auf einen lebensgroßen...

  • Oberschöneweide
  • 19.03.24
  • 1.755× gelesen

Konzert zugunsten der Berliner Tafel

Die acht jungen Musikerinnen und Musiker des Kammerensembles Violinissimo aus Erding nahe München geben während ihrer Konzertreise ein Benefizkonzert zugunsten der Berliner Tafel. Unter dem Motto „Freude empfinden – Freude schenken“ spielen sie am Freitag, 5. April, ein circa einstündiges, abwechslungsreiches Programm. Neben der dritten Salzburger Sinfonie von Mozart, dem „Frühling“ aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und dem „Crisantemi“ von Puccini wird auch ein eigenes Arrangement der...

  • Wilmersdorf
  • 14.03.24
  • 189× gelesen
Im „Cineplex Elternkino“ können Eltern Kinofilme schauen, der Nachwuchs ist willkommen. | Foto: Cineplex-Gruppe
Aktion 3 Bilder

Schnulleralarm!
Cineplex Berlin bietet Kino für Eltern mit Babys an

Seit Kurzem bietet die Cineplex-Gruppe in ihren Kinos in Spandau und im Titania in Steglitz Kinovorstellungen für junge Familien mit Babys an. Die Vorstellungen der Reihe „Cineplex Elternkino“ finden einmal in der Woche am Dienstagvormittag statt. Es werden unterschiedliche Filme in allen Genres gezeigt. Karten sind für Eltern mit ihrem Nachwuchs und Begleitpersonen erhältlich. Die Babys dürfen nicht älter als zwölf Monate sein. Gewinnen Sie Freikarten! Die Kinovorstellung wird für die Kleinen...

  • Steglitz
  • 13.03.24
  • 959× gelesen
Die Ritter vom Schloss Berlepsch kämpfen wacker für die Befreiung der Zitadelle Spandau. | Foto: Carnica Historische Feste & Märkte
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Oster-Ritterfest auf der Zitadelle zu gewinnen

Ritterturniere und ein großes mittelalterliches Marktspektakel locken Besucher von nah und fern nun zum 17. Mal zu Ostern auf die Zitadelle Spandau. Vom 30. März bis zum 1. April 2024 jeweils von 10 bis 19 Uhr erwarten Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute das Volk zu Markttreiben und Belustigung. Bereits am Vormittag kämpfen tapfere Ritter um Ruhm und Ehre mit Schild, Axt und Morgenstern und fürchterlichem Kampfgeschrei. Doch keine Bange, die wollen nur spielen! Zur fröhlichen...

  • Spandau
  • 13.03.24
  • 1.143× gelesen

Komödie sucht Geschichten

Charlottenburg/Tiergarten. Die Komödie am Kurfürstendamm wird Anfang November 100 Jahre alt. Deswegen hat das Theaterteam zum Jubiläum jetzt die Aktion "100 Jahre 100 Geschichten" gestartet. 100 Berliner werden gesucht, die vor der Kamera ihre persönliche Geschichte zur Komödie am Kurfürstendamm erzählen. "Zum Beispiel, wann sie zum ersten Mal in der Komödie waren und warum dann immer wieder. Vielleicht gibt es auch den ein oder anderen, der in unserem Haus jemanden kennengelernt oder eine...

  • Charlottenburg
  • 08.03.24
  • 125× gelesen

Neuköllner Frauengeschichten

Britz. Claudia von Gélieu ist am Mittwoch, 20. März, um 18 Uhr Gast des Britzer Bürgervereins. Die Autorin liest in der Diakonie Britz, Buschkrugallee 131, aus ihrem Buch über die Neuköllner Frauengeschichte und berichtet auch über neue Erkenntnisse. So war die "Britzer Prinzessin" in Wirklichkeit ein "Prinz". Und auch im Schloss Britz lebten und wirkten nicht nur Prinzessinnen. Lilli Wagner baute dort nach dem Zweiten Weltkrieg ein Kinderheim auf. In der Nazizeit war sie mit ihrer Mutter...

  • Britz
  • 08.03.24
  • 107× gelesen
Die denkmalsgeschützten Bahngebäude mit den Portalen in Richtung  Nordosten und Südwesten stammen aus dem Jahre 1915. | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Lichterfelde Ost entwickelte sich ab 1865 zu einem wahren Luxusquartier

Zu meiner 219. monatlichen Tour lade ich Sie in den Südwesten Berlins ein, weit draußen in die Villenkolonie Lichterfelde-Ost ein. Aber keine Angst, die Verbindungen dorthin sind erstaunlich flott. Das ist kein Wunder, wenn man weiß, dass einst exakt hier Stück für Stück das Berliner Tempo erfunden worden ist. Dabei lässt sich der Spaziergang vom S-Bahnhof bis zum Teltowkanal, wo auch ein Denkmal des Flugpioniers Otto Lilienthal steht, ganz gemächlich an. Der Marienplatz liegt fast genau in der...

  • Lichterfelde
  • 06.03.24
  • 945× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.