Betreiber gefunden: Am Europaspielplatz im Park am Buschkrug soll bald ein Kiosk eröffnen

Mit Dracularutsche: Der Europaspielplatz im Buschkrugpark. | Foto: Schilp
2Bilder
  • Mit Dracularutsche: Der Europaspielplatz im Buschkrugpark.
  • Foto: Schilp
  • hochgeladen von Susanne Schilp

Britz. Ein Wunsch vieler Besucher geht in Erfüllung: Läuft alles nach Plan, eröffnet noch in diesem Jahr ein Kiosk mit Toilette am „Europaspielplatz“ an der Buschkrugallee 115. Das teilte kürzlich Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) den Neuköllner Bezirksverordneten mit.

Wer ihn noch nicht kennt, sollte das schleunigst ändern und ihn unbedingt einmal aufsuchen: Der Spielplatz im Park am Buschkrug ist einer der schönsten im ganzen Bezirk. Er ist sage und schreibe acht Hektar groß und wurde erst vor zwei Jahren eröffnet. Rund zwei Millionen Euro hat das Bezirksamt in den Themen-Spielplatz investiert.

Mit jeder Menge Geräten, einem Wasserbereich, Rodelberg und Fitness-Parcours inmitten einer Grünanlage, die Familien zu Picknicks einlädt, lockt er kleine und große Menschen in Scharen an. Geeignet ist er für Kinder jeden Alters und für Jugendliche bis zu 16 Jahren. Während die Allerkleinsten in der Buddellandschaft schaufeln, können die Großen beispielsweise Basketball spielen.

Ein weiterer großer Pluspunkt des Spielplatzes ist, dass er unproblematisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Nicht nur Busse halten am Park, auch die U-Bahn-Station Blaschkoallee liegt nur wenige Meter entfernt.

Bald sollen sich die Besucherinnen und Besucher auch vor Ort mit Getränken und Snacks versorgen können. Nach einem vom Bezirksamt ausgeschriebenen Interessenbekundungsverfahren habe sich schnell ein geeigneter Betreiber für den geplanten Kiosk gefunden, erklärte Franziska Giffey.

Er übernehme die Finanzierung des Projekts und erhalte dafür im Gegenzug einen Pachtvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Dass dieses Verfahren gut funktioniere, beweise die „Zauberkiste“ am Rudower Robin-Hood-Spielplatz und die legendäre „Hasenschänke“ im Volkspark Hasenheide im Norden Neuköllns.

Die Weichen sind schon gestellt: Der Pachtvertrag sei bereits unter Dach und Fach, und das Bezirksamt habe die Baugenehmigung für den Kiosk mit angeschlossener Toilette erteilt, informierte die Bürgermeisterin.

Der zukünftige Betreiber müsse nun noch einige Finanzierungsfragen klären. Die bezirkliche Wirtschaftsförderung unterstütze ihn dabei tatkräftig, damit das Vorhaben möglichst noch in dieser Saison verwirklicht werden könne, erklärte Bürgermeisterin Giffey. sus

Mit Dracularutsche: Der Europaspielplatz im Buschkrugpark. | Foto: Schilp
Für Kinder jeden Alters gibt es Spiel- und Klettermöglichkeiten. | Foto: Schilp
Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 247× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 212× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 596× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.186× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.