Das Thema "Oxidation" umgesetzt

Britz. Das Schloss Britz präsentiert am 12. und 13. September im Kulturstall das deutsch-holländische Musikprojekt "BeVoice" mit Schülern der Heinrich-Mann-Schule. Die Aufführungen bilden den Abschluss einer Projektwoche.

Zum vierten Mal stürmen mehr als 100 Jugendliche den Kulturstall der Kulturstiftung Schloss Britz. Wieder einmal verwandeln sich die Jugendlichen in Tänzer, Instrumentalisten und Sänger. In nur einer Woche entsteht das Musiktheaterprojekt "BeVoice" unter Anleitung des Holländers und Wahlberliners René M. Broeders. Mit Hilfe von Profis aus den Niederlanden erarbeiten dieses Mal Schüler der Heinrich-Mann-Schule ein Musiktheaterstück, das sich um das Thema "Oxidation" dreht: Es stellt die Wissenschaft vom Älterwerden mit musikalischen Mitteln des zeitgenössischen Tanzes dar.

Die BeVoice-Projektwoche findet vom 8. bis zum 13. September statt. Den Abschluss dieser Arbeit bilden die Aufführungen der Schüler mit stimmgewaltigem Chorgesang, Livemusik und beeindruckenden modernen Tanzszenen. Bildungsstadträtin Franziska Giffey (SPD) hat die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen.

Die Premiere des Stücks ist am 12. September im Kulturstall des Schloss Britz um 19.30 Uhr zu sehen. Weitere Vorstellungen gibt es am 13. September um 15 Uhr und um 19.30 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, sind im Vorverkauf im Schloss Britz in Alt-Britz 73 erhältlich sowie unter 60 97 92 30. Weitere Informationen zum Projekt "BeVoice" unter www.bevoice.eu.

Sylvia Baumeister / SB
Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 117× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 786× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.