Chance der Woche
Familienpaket für die "Britzer Baumblüte" gewinnen

Höhenfeuerwerke, Bühnenprogramm und viele Überraschungen warten auf die Besucher der "Britzer Baumblüte". | Foto: MedienDienst Schwintowski
7Bilder
  • Höhenfeuerwerke, Bühnenprogramm und viele Überraschungen warten auf die Besucher der "Britzer Baumblüte".
  • Foto: MedienDienst Schwintowski
  • hochgeladen von Manuela Frey

Die Volksfest-Saison läuft, die „Britzer Baumblüte“ hat begonnen. Am Gutspark Britz wollen die Schausteller die Einschränkungen der Corona-Pandemie vergessen machen und laden bis 24. April 2022 zum traditionellen Familienfest ein, das in den beiden vergangenen Jahren wegen Corona abgesagt werden musste.

Organisator Thilo-Harry Wollenschlaeger hat viele Berufskollegen versammelt, um den Besuchern ein attraktives Volksfest zu bieten: „Die Menschen suchen gerade in diesen so belastenden Zeiten nach Ablenkung. Wir können diese Sorgen nicht vergessen machen, aber wir wollen dazu beitragen, dass die Menschen bei uns wieder Kraft tanken, um sich den Herausforderungen stellen zu können.“

Biergarten, Live-Musik und Fahrgeschäfte

Einst war die „Britzer Baumblüte“ für viele Westberliner ein Ersatz für das Baumblütenfest in Werder, das nach dem Mauerbau nicht mehr besucht werden konnte. Heute bietet die „Britzer Baumblüte“ eine Alternative zum Baumblütenfest in Werder, das erneut ausfällt. Auch wenn die Brandenburger Obstbauerngärten an der Parchimer Allee fehlen – mit Obstwein und anderen Leckereien im Biergarten der „Britzer Baumblüte“, mit Live-Musik auf der Bühne und mit Autoscooter, Break Dance und anderen Karussells und Attraktionen der Schausteller ist das Familienfest in Berlin ein Ersatz für entgangene Freizeitfreuden in Werder.

Osterspaß, Familientag und Feuerwerk

Ostern gibt’s für kleine Besucher bunte Überraschungen vom Osterhasen. Mittwochs ist Familientag auf dem Festgelände mit reduzierten Preisen auf Karussells und Bahnen. Und sonnabends erleuchten um 21.30 Uhr bunte Feuerwerke den Nachthimmel über Britz.

Die 66. "Britzer Baumblüte" öffnet bis 24. April 2022 täglich von 14 bis 22 Uhr, sonn- und feiertags bereits ab 12 Uhr an der Parchimer Allee/Fulhamer Allee. Der Eintritt ist frei. Das Programm finden Volksfestfans auf www.wollenschlaeger-berlin.de.

Möchten Sie ein Familienpaket für die "Britzer Baumblüte" gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden insgesamt zehn Familienpakete verlost. Jeder Gewinner erhält ein Familienpaket mit vier Gutscheinbögen. Jeder Gutscheinbogen besteht aus Coupons für Freifahrten auf den Karussells und Bahnen sowie für Snacks und Leckereien und repräsentiert einen Wert von etwa 25 Euro – also ein Gesamtwert von 100 Euro pro Gewinner. Teilnahmeschluss ist der 13. April 2022.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 98× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 768× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.