Frühlingsglück und was Tulpen und Menschen damit zu tun haben...

Foto: Birgit Heppner
15Bilder

Die Sonne strahlt und gibt uns nach den langen grauen Herbst- und Wintertagen Wärme, Liebe, Glück und Übermut...

Wir tragen im April! kunterbunte Sommerkleider, Sandalen, freche Hüte die geliebte Sonnenbrille und strömen in Scharen in die Natur, ins Grüne, ans Wasser – vielleicht nach Britz zur Tulipan. 

Ein Blumenmeer an roten, rosa, weißen, orangenen, gelben Tulpen erwartet die Gäste.
Der süße Blütenduft macht fast betrunken. Die Augen sind süchtig nach grellen Farben, nach bunten Bildern, nach weißen Blüten, nach grünem Gras, nach blauem Wasser, nach Fotos.

Fast jeder möchte diese außergewöhnlich schön arrangierte Blütenpracht mit seiner Kamera festhalten, setzt sich ins Tulpenbeet, zu den weißen Buschwindröschen, den blauen Hyazinthen, ans Wasser oder auf die Anhöhe.

Kinder kullern den Berg hinunter, Erwachsene schmusen, Jugendliche bringen Musik mit, Rentner treffen sich auf ein Eis.
Ich vergesse vor lauter Glück und Düften meinen Rucksack mit allen Habseligkeiten...doch es gibt soviel zu entdecken...

Die Schafe haben Schäfchen, die Schwäne kommen aus dem Wasser, der Karpfen schnappt nach Luft, die Enten flattern über den Teich und necken sich, die Spatzen planschen genüsslich im Brunnen.

Was gibt es Schöneres als hier zu sein – in der Natur? – in Britz? Einem der schönsten Gärten in Berlin besonders zur Tulpenblüte.

Ich habe Glück, nach dem ersten Schreck, hängt mein Rucksack noch dort – zwei ältere Damen prophezeien mir, sie hätten ihn abgegeben! Es ist schön in so einer großen Stadt zu wohnen, die soviel Natur zu bieten hat, die soviel bunte, ehrliche, liebe Menschen hat, die sich alle nach dem gleichen sehnen...

Glücklich sein! Lachen! Sonne! Frieden!

Autor:

Sandra Kirsten aus Alt-Hohenschönhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 96× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 766× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.