Rudi Gutsmuths ist ältestes Mitglied bei Stern Britz

Noch immer hat Rudi Gutsmuths Spaß am Fußballspiel und kann jederzeit noch sein Können auf dem Platz unter Beweis stellen. | Foto: Sylvia Baumeister
2Bilder
  • Noch immer hat Rudi Gutsmuths Spaß am Fußballspiel und kann jederzeit noch sein Können auf dem Platz unter Beweis stellen.
  • Foto: Sylvia Baumeister
  • hochgeladen von Sylvia Baumeister

Britz. Für seine Vereinsfreunde ist Rudi Gutsmuths eine Legende. Seinen 90. Geburtstag feierte die gesamte Fußballabteilung des SV Stern Britz mit ihm und seiner Familie. Seit 66 Jahren ist er beim Verein und inzwischen Ehrenmitglied.

Dreimal die Woche kommt Rudi Gutsmuths auf den Fußballplatz an der Britzer Mühle. Zu jedem Training und Spiel der ersten und der zweiten Herrn sowie der Senioren ist er dabei. Der 90-Jährige beschafft die Bälle, bringt dem Schiedsrichter heißen Tee und läuft am Spielfeldrand auf und ab: "Rudi ist nicht nur unser Maskottchen, er ist auch immer der dritte Co-Trainer", erzählt Hans Gerhard Höft, Präsident des SV Stern Britz.

Seinen Sonderstatus als Ehrenmitglied des Vereins hat Rudi Gutsmuths sich in 66 Jahren verdient, denn er war von der ersten Stunde an dabei, als 1949 der Sportverein Britz Süd 49 gegründet wurde. Gespielt wurde zuerst auf dem Schulgelände der Tischlerzeile, danach an der Windmühle. Seit dem allerersten Punktspiel im Berliner-Fußball-Verband spielte Rudi Gutsmuths mit. Gegen Fortuna Pankow verlor man damals knapp mit 2:3.

Als sein Verein keinen Platz mehr zum Trainieren fand, fusionierte er 1974 mit dem NFC Stern 89. Im heutigen SV Stern Britz 1889 zeigte Rudi Gutsmuths wiederum viel Einsatz, nicht nur als Spieler, sondern auch als ehrenamtlicher Fußballtrainer der Jugend. Generationen von jungen Spielern hat er kommen und gehen sehen.

"Die Jugendarbeit war die schönste Zeit meines Lebens, auch wenn die Jungs manchmal schwer zu motivieren waren", sagt Rudi Gutsmuths. All seine Freizeit investierte er in die Vereinsarbeit - trotz seines Jobs als BVG-Kassierer und seiner Familie mit fünf Kindern.

"Meine Frau hatte immer Verständnis dafür, dass ich sonntags auf dem Platz sein musste und begleitete mich oft", sagt Rudi Gutsmuths, dessen Ehefrau Waltraud 2010 verstarb. Heute lebt der sechsfache Großvater und vierfache Urgroßvater allein in seiner Wohnung in Britz und pflegt seine Zierfische, die er in sieben Aquarien hält.

Das Wichtigste ist und bleibt aber der Verein für ihn. "Ohne den Fußball könnte ich nicht leben", sagt Rudi Gutsmuths. Als Dank und Anerkennung für das außergewöhnliche Engagement ihres Ehrenmitglieds organisierte der Verein kürzlich eine zweitätige Feier mit der Familie und der gesamten Fußballabteilung zum 90. Geburtstag von Rudi Gutsmuths. Für die Zukunft hat der Jubilar zwei Wünsche: "Ich möchte gesund bleiben, damit ich weiterhin so oft auf den Platz kommen kann und hoffe, dass unsere erste Herren endlich von der Bezirks- in die Landesliga aufsteigt."

Infos zum Verein unter www.sternbritz.de
Sylvia Baumeister / SB
Noch immer hat Rudi Gutsmuths Spaß am Fußballspiel und kann jederzeit noch sein Können auf dem Platz unter Beweis stellen. | Foto: Sylvia Baumeister
Vor allem als Torwart war Rudi Gutsmuths in seiner aktiven Zeit beim SV Stern Britz eingesetzt. | Foto: Sylvia Baumeister
Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.