Drängende Fragen unserer Zeit
Neukölln Open auf dem Gutshof

Zum dritten Mal laden das Museum Neukölln und die Volkshochschule zu Neukölln Open, dem Festival für Demokratie und Vielfalt, ein. Auf dem Gutshof Britz gibt es am Sonnabend, 7. September, von 13 bis 21 Uhr Diskussionen über die drängenden Probleme unserer Zeit.

Wie können Solidarität und Zusammenhalt gewahrt werden? Wie gelingt Integration? Was kann Europapolitik auf kommunaler Ebene bewirken? Wie sieht eine zeitgemäße Friedens- und Konfliktpolitik aus? Was sollte sich an den Finanz- und Wirtschaftsstrukturen ändern? Wie ist es um die Zukunft des Handwerks bestellt? Um diese Fragen soll es gehen.

Gleich zu Beginn, um 13 Uhr, können die Besucher bei der „Neuköllner Brotzeit“ an der Freilichtbühne ins Gespräch kommen – mit den Gästen der Diskussionsrunden, Musikern, Künstlern oder mit den Fachleuten an den Infoständen des Marktes der Demokratie, der bis 19.30 Uhr läuft. Darunter sind Vertreter von der Landeszentrale für politische Bildung, vom Engagementbüro Neukölln, von Schule gegen Rassismus und der Initiative Hufeisern gegen Rechts. Begleitet wird das Kennenlern-Treffen von den Querplattlern, dem ersten schwulen Schuhplattlerverein Berlins.

Danach stehen sechs einstündige Gesprächsforen zu den genannten Themen auf dem Programm. Alle werden moderiert, zu allen sind Experten geladen – Autoren, Wissenschaftler, Politiker, Aktivisten, Journalisten. Wer mag, kann auch ins „Ideenlabor der Offenen Gesellschaft“ kommen. Um 15 und 17.30 Uhr beginnen zwei Workshops, die nur eine halbe Stunde dauern. Zu Beginn wird eine Fragestellung entwickelt, dann geht es um kreative Antworten. Vorwissen ist nicht nötig.

Das Bühnenprogramm geht um 16 Uhr los, mit einer szenischen Lesung von Adnan Maral, bekannt aus der Serie „Türkisch für Anfänger“. Er stellt sein Buch „Süperopa“ vor. Es geht um den Rentner Kenan, in dessen Brust zwei Herzen schlagen: ein türkisches und ein deutsches. Um 18 Uhr spielt das Duo Dong West. Die chinesisch-deutsche Sängerin Vivien Lee und der Jazz-Virtuose Volker Greve verschmelzen Fernost und deutsche Romantik. Um 19 Uhr geben Klan ein Konzert. Die Brüder Stefan und Michael machen Pop und singen von wichtigen Themen der Gegenwart.

Der Eintritt zu Neukölln Open auf dem Gutshof, Alt-Britz 81, ist frei. Das gesamte Programm ist zu finden unter https://bwurl.de/14i6.

Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.