Britzer Garten startet Kartenverkauf fürs nächste Jahr

Der Dirigent Roland Mell gibt auf dem "Feuerblumen und Klassik Open Air" 2014, wie hier auch 2012 im Britzer Garten, den Takt an. | Foto: Holger Koppatsch
  • Der Dirigent Roland Mell gibt auf dem "Feuerblumen und Klassik Open Air" 2014, wie hier auch 2012 im Britzer Garten, den Takt an.
  • Foto: Holger Koppatsch
  • hochgeladen von Sylvia Baumeister

Britz. Soeben hat der Verkauf der Jahreskarten für den Britzer Garten begonnen. Mit ihr sparen Besucher 50 Prozent auf Sondereintrittskarten, wie das beliebte "Feuerblumen und Klassik Open Air", für das jetzt ebenfalls der Vorverkauf begonnen hat.

Auch bei dieser kalten, winterlichen Witterung lohnt sich ein Besuch im Britzer Garten durchaus: An allen Adventssonntagen spielt dort von 13 bis 14 Uhr der Mariendorfer Bläserkreis. Höhepunkte im kommenden Jahr sind die beliebte Tulpenschau "Tulipan im Britzer Garten", die Rhododendronschau "Zauberblüten" sowie eine ganze Reihe an Familienveranstaltungen und Konzerten.

Im 16. Jahr der Veranstaltungsreihe "Feuerblumen und Klassik Open Air" präsentiert der Britzer Garten am 23. August das große Open-Air-Konzert mit fulminantem Höhenfeuerwerk zu Händels Feuerwerksmusik.

Das "Sinfonische KonzertOrchester Berlin" (SKOB) spielt zuvor unter der Leitung von Dirigent Roland Mell viele bekannte Werke des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.

Ab 19.30 Uhr erleben 12 000 Gäste einen Konzertsommerabend mit den drei Solisten Wenzel Fuchs (erster Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker), Jule Rosalie Vortisch (Sopran) und Serge Novique (Bariton). Karten für das Konzert gibt es jetzt im Vorverkauf zu Preisen zwischen 16 und 30 Euro.

Jahreskarteninhaber haben bei allen Veranstaltungen freien Eintritt, außer bei den Feuerblumen und beim Hörspiel unterm Sternenhimmel - doch auch da erhalten sie immerhin 50 Prozent Ermäßigung.

Die Karten zum Preis von 20, ermäßigt 10 Euro, die bis Ende 2014 gültig sind, gibt es ab sofort an den Kassen des Britzer Gartens und im Netz unter www.gruen-berlin.de.

Sylvia Baumeister / SB
Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Für mehr Lebensqualität!
Linderung für Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...

  • Reinickendorf
  • 25.02.25
  • 76× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 402× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 362× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 743× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.