Britz. Am Buschrosensteig Ecke Britzer Damm gibt es am 10. und 11. August ein großes Fest für die ganze Familie. Geboten werden ein Bühnenprogramm mit Bands und DJs sowie zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder. Ein Teil des Gewinns geht an die Deutsche Kinderkrebshilfe.
Zum sechsten Mal veranstaltet der Wirt von "Ninos runder Ecke" am Britzer Damm Ecke Buschrosensteig sein Buschrosenfest. Unterstützt wird er dabei von einigen Unternehmern aus der Nachbarschaft. "Als ich vor fünf Jahren meine Kneipe eröffnete, hatte ich die Idee, hier mit einem Fest mehr Leben reinzubringen", erzählt der Wirt, der von seinen Gästen nur "Nino" genannt wird. Mit einem Bierwagen und einer kleinen Bühne fing er damals an, heute hat sich das Fest zu einer größeren Veranstaltung entwickelt.Am Sonnabend geht es um 12 Uhr mit einer großen Schlagerparty los. Danach können die Besucher das Tanzbein auf einer Linedanceparty schwingen. Nach dem Auftritt der BB Band endet der erste Abend um 22 Uhr.
Am Sonntag geht es ab 10 Uhr mit einem Frühschoppenprogramm weiter. Im Verlauf des Tages bis 20 Uhr sind Ginger Taylor mit Country und Rock sowie Dirk Jüttner, Ex-Europameister der Elvis-Stimmen, und Petite Light mit Schlagern aus den Sixties zu hören. Auch die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten. Für sie gibt es zwei Hüpfburgen, ein Bungee-Trampolin, ein Kletter-Spielparadies, Kinderschminken und eine Kinderdisco am Vormittag. Der Gewinn aus den nichtalkoholischen Getränken wird, wie in jedem Jahr, an die Deutsche Kinderkrebshilfe gespendet.
Der Eintritt zum Buschrosenfest ist frei.
Sylvia Baumeister / SB
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.