Eltern und Pädagogen eröffnen neue Kita am 1. September

Melanie Schuster (links) und Juliane Menzel sind zuversichtlich, dass die Kita Kleine Monster am 1. Sepetmber eröffnet werden kann. | Foto: Sylvia Richter
  • Melanie Schuster (links) und Juliane Menzel sind zuversichtlich, dass die Kita Kleine Monster am 1. Sepetmber eröffnet werden kann.
  • Foto: Sylvia Richter
  • hochgeladen von Lokalredaktion

Britz. Ab 1. August 2013 gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für Kinder unter drei Jahren. Genug Plätze wird es wohl auch in Neukölln nicht geben. Dennoch zeigt sich anhand der Kita "Kleine Monster", dass die Neugründung ein schwieriges Unterfangen ist.

Noch sehen die Räume in der neuen Kita "Kleine Monster" an der Mohriner Allee 96 kahl aus, die Innenausbauten sind allesamt noch nicht abgeschlossen. Dennoch sind Eltern und Erzieher zuversichtlich, dass sie es schaffen werden, die Einrichtung pünktlich zum 1. September zu eröffnen. Im Februar hatte sich der gleichnamige Trägerverein aus Eltern und Pädagogen gegründet, um das Vorhaben in die Tat umzusetzen. "Wir haben das Vertrauen in die bestehende Kita-Landschaft verloren", argumentiert die Vereinsvorsitzende Juliane Menzel. "Zu viele Kitas leiden unter chronischem Personalmangel, ständigem Druck und schlechter Bezahlung des Personals."

Seit einem halben Jahr ist die Mutter des fünfjährigen Jonathan täglich mit der Gründung beschäftigt. "Zunächst war es gar nicht einfach, eine passende Immobilie mit Gartengrundstück zu finden", sagt sie. Danach mussten zahlreiche bürokratische Auflagen erfüllt werden, unter anderem ein Brandschutzkonzept, ein Antrag bei der Bauaufsicht und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Gesundheitsamt. Auch eine Genehmigung der Behindertenbeauftragten benötigte der Verein, der nicht behindertengerecht ausgestattet ist, da die Räume in der ersten Etage liegen. "Für den Einbau eines Fahrstuhls hätten die 70 000 Euro, die wir selbst und durch Spenden aufbringen müssen, nicht gereicht", stellt die zukünftige Kitaleiterin Melanie Schuster fest.

Die Heilerzieherin will in der Einrichtung für 25 Kinder ihr pädagogisches Konzept mit Entspannungsübungen und Yoga umsetzen. Auch wenn die Gründung viel schwieriger war als erwartet, will der Verein es nicht dabei belassen. "Vielleicht werde ich bald weitere Kitas gründen", kündigt Menzel an. Für Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) ist der Aufwand nicht zu groß. "Die Betreuung von Kindern erfordert bestimmte Rahmenbedingungen", meint er. Die Gründung neuer Kitas findet aber seine Unterstützung: "Auch bei uns gibt es einen riesigen Bedarf an Plätzen, der voraussichtlich nicht gedeckt sein wird", weiß Liecke.

Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.kleine-monster-ag.de.
Slyvia Baumeister / syri
Autor:

Lokalredaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 123× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 77× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 481× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.076× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.