Höhere Wahlbeteiligung erwartet

Stadtrat Jochen Biedermann hofft auf eine hohe Beteiligung bei den Wahlen zur bezirklichen Seniorenvertretung. Foto: Sylvia Baumeister | Foto: Sylvia Baumeister
  • Stadtrat Jochen Biedermann hofft auf eine hohe Beteiligung bei den Wahlen zur bezirklichen Seniorenvertretung. Foto: Sylvia Baumeister
  • Foto: Sylvia Baumeister
  • hochgeladen von Sylvia Baumeister

Die bezirklichen Seniorenvertretungen werden neu gewählt, so auch im Bezirk Neukölln. Alle Neuköllner über 60 Jahre sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Erstmals stehen im Internet auch Audioinformationen für Sehbehinderte zur Verfügung.

Seniorenvertreter sind Männer und Frauen, die die Interessen der hier lebenden 73.000 Menschen über 60 Jahre gegenüber dem Bezirksamt und anderen Behörden, allen möglichen Einrichtungen, Parteien und Verbänden vertreten. Ihre Amtszeit ist an die Dauer der Legislaturperiode des Abgeordnetenhauses gekoppelt. Erstmals finden die Wahlen berlinweit in einem einheitlichen Verfahren statt, vom 27. bis 31. März. So erhielten dieses Mal alle Wahlberechtigten per Post ihre Wahlbenachrichtigungen. Neu ist auch, dass ebenfalls per Briefwahl abgestimmt werden kann.
„Nach dieser Neuerung zeichnet sich schon im Vorfeld bei der Briefwahl eine deutlich höhere Wahlbeteiligung zur Seniorenvertretung ab, als je zuvor“, freut sich Jochen Biedermann. (Grüne), Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste. Bislang dümpelte die Wahlbeteiligung immer bei weniger als zwei Prozent der Wahlberechtigten vor sich hin. „Es ist durchaus wichtig, dass die gewählten Vertreter auch eine gewisse Legitimation haben“, meint der Stadtrat. Schon die drei Informationsveranstaltungen ließen mehr Interesse bei der Wählerschaft erkennen, denn alle waren sehr gut besucht.
Damit sich jeder umfassend informieren kann, hat das Bezirksamt alles Wichtige in der Sonderausgabe der Seniorenbroschüre zusammengestellt. Diese ist im Rathaus in der Karl-Marx-Straße 83 und im Internet erhältlich unter www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/amtfuer-soziales/angebote-fuer-senioren/artikel.555147.php. Erstmalig stehen den Wählern auch Informationen zum Anhören im mp3-Format zur Verfügung. Unterstützung dafür gab es vom Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin. „Mit der Audioversion der Kandidatenvorstellung ermöglichen wir auch Menschen mit Sehbehinderungen, sich ein Bild von den Kandidierenden zu machen“, erklärt Biedermann. Fragen zur Wahl können Senioren auch unter 90229990 oder per Mail an seniorenwahl2017@labo.berlin.de stellen. SB

Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.