Britz - Umwelt

Beiträge zur Rubrik Umwelt

Sperrbezirk ist aufgehoben

Neukölln. Weite Teile des Südens Neuköllns sind Ende Juni zum Sperrbezirk erklärt worden, nachdem bei Bienen die „Amerikanische Faulbrut“ festgestellt worden war. Am 20. Juli gab Amtstierarzt Dr. Heiko Bornemann Entwarnung und hob den Sperrbezirk wieder auf. Weitere Auskünfte gibt es unter 902 39 34 43 und vetleb@bezirksamt-neukoelln.de. sus

  • Buckow
  • 27.07.18
  • 59× gelesen
Platz ist auf der kleinsten Baumscheibe: "Urban Gardening" liegt im Trend. | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin

Streifzüge durch Parks und Gärten
Langer Tag der StadtNatur lädt am 16. und 17. Juni zu Flora- und Faunaführungen ein

„Einmal Natur mit ALLES“ heißt es Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. Juni. Dann ist beim Langen Tag der StadtNatur zu erleben, wie viel Grün die Stadt zu bieten hat. Auch in Neukölln stehen viele Veranstaltungen auf dem Programm. Organisiert wird das Open-Air-Festival der besonderen Art von der Stiftung Naturschutz Berlin. Für einige Besichtigungen, Führungen und Mitmach-Aktionen müssen sich die Besucher anmelden, bei den meisten können sie einfach vorbeikommen. Diese stellen wir im Folgenden...

  • Neukölln
  • 13.06.18
  • 143× gelesen

Krugpfuhl-Park hergerichet

Britz. Die Grünanlage in der Krugpfuhlsiedlung zwischen Fritz-Reuter-Allee und Rambowstraße ist auf Vordermann gebracht worden. Am 4. Juni übergab sie Bürgermeister Martin Hikel (SPD) offiziell. Die Wege sind neu gepflastert, nicht genutzte Wege haben sich in Rasenflächen verwandelt. Die Kosten für die Umgestaltung belaufen sich auf rund 163.000 Euro. sus

  • Britz
  • 07.06.18
  • 81× gelesen

Frühjahrsputz in der Hufeisensiedlung
Raus zum Aktionstag "Berlin machen"!

Der 8. Aktionstag „Berlin machen“ will dazu beitragen, dass die Stadt sauberer und attraktiver wird. Deshalb steht am Freitag, 8. Juni, in vielen Kiezen Frühjahrsputz auf dem Programm. Auch in der Hufeisensiedlung geht es zur Sache. Hier sind alle Bewohner aufgerufen, auf dem Arbeitsweg, vor der Haustür, bei einem Spaziergang achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln. Das kann jedermann in eigener Regie erledigen, aber es ist auch möglich, sich mit Greifern, Müllsäcken und Handschuhen zu versorgen....

  • Britz
  • 06.06.18
  • 67× gelesen

Beiträge zu Umwelt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.