Britz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Zu viel Rummel: Öffentliche Plätze: Immer mehr Feste nerven die Berliner

von Jana Wörrle Ob Karneval der Kulturen, große Silvesterparty, Straßenfeste oder Oktoberfestrummel – in Berlin ist immer etwas los. Aber nicht immer tun die Veranstaltungen dem Image der Stadt gut. Florian Swyter von der Berliner FDP nannte den Alexanderplatz erst kürzlich in einem Bericht der Berliner Morgenpost einen „Dauerrummelplatz“. Mittes Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) hat angekündigt, für den Alexanderplatz nicht mehr so vielen, aber dafür qualitativ besseren Veranstaltungen...

  • Charlottenburg
  • 24.10.17
  • 776× gelesen

Recyclinghof soll länger öffnen

Britz. Das Bezirksamt soll sich bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) dafür starkmachen, dass der Recyclinghof an der Gradestraße 77 donnerstags bis 22 Uhr geöffnet ist. So will es die Mehrheit der Bezirksverordneten. Bisher schließt der Hof am Donnerstag um 19.30 Uhr, an den anderen Werktagen um 17 Uhr und am Sonnabend um 15.30 Uhr. sus

  • Britz
  • 22.10.17
  • 37× gelesen

Jugend testet: Jetzt anmelden und gewinnen

Berlin. Erledigt Siri Aufträge besser als Alexa oder Cortana? Sind Marken-Chips knuspriger als No-Name-Produkte? Welche App übersetzt fehlerfrei ins Englische? Fragen wie diese können Jugendliche beim Wettbewerb „Jugend testet“ untersuchen. Mitmachen können alle, die zwischen zwölf und 19 Jahre alt sind – alleine, mit Freunden oder mit der ganzen Klasse. Und was kann man testen? Alles, was interessiert, von Action-Cams über Backshops und Nagellack bis hin zu Tintenkillern und Vokabel-Apps....

  • Charlottenburg
  • 19.10.17
  • 99× gelesen
Anzeige
In den Märkten stehen diese Sammelboxen. | Foto: REWE

Aktion bei REWE: Alte Handys für die Havel

Die REWE-Märkte in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, und Thüringen sammeln für die Havel. Bis zum 28. Oktober 2017 können Kunden ihre alten Handys in Sammelboxen entsorgen und gleichzeitig spenden. Sie unterstützen so das seit 2011 laufende Projekt „Alte Handys für die Havel“ von Naturschutzbund Deutschland und Telefónica Deutschland. Die Handys lassen NABU und Telefónica aufbereiten beziehungsweise geeignete Bestandteile fachgerecht recyceln. Pro Telefon...

  • Charlottenburg
  • 18.10.17
  • 695× gelesen

Preis für soziales Engagement

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement ist die Werbeagentur Zitrusblau GmbH mit der diesjährigen Franz-von-Mendelssohn-Medaille und mit 5000 Euro Preisgeld geehrt worden. Das Unternehmen aus Tiergarten übernimmt seit vielen Jahren soziale Verantwortung, hilft geflüchteten Menschen und ist ein gutes Beispiel für gelungene Inklusion. Auf den mit 3000 Euro dotierten zweiten Platz wählte die Jury die Kleine Reinigungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH aus Prenzlauer Berg. Sie bietet...

  • Mitte
  • 17.10.17
  • 115× gelesen
Anzeige
Das Berliner Familienunternehmen, die Höffner Möbelgesellschaft, blickt auf eine 50-jährige Tradition in der Möbelbranche zurück. | Foto: Sabka
2 Bilder

Möbel Höffner: seit 50 Jahren erfolgreich am Markt

Berlin. Möbelhäuser scheinen eine magische Wirkung zu haben. Es gibt namhafte Marken, preiswerte Möbel, man findet Möbel zum Selbstschrauben – und für jeden Geschmack, Geldbeutel oder Geschick ist etwas dabei. Ganz weit oben in der Liga führender Möbelmärkte steht das Berliner Unternehmen Höffner. „Nirgendwo ist das Erlebnis Einrichtungsgegenstände zu kaufen, größer als im Möbelhaus“, antwortet der Berliner Unternehmer Kurt Krieger auf die Frage nach der Konkurrenz aus dem Internet. Trotzdem...

  • Weißensee
  • 17.10.17
  • 1.090× gelesen
Illumination des Berliner Doms im vergangenen Jahr. | Foto: Enrico Verworner

Selfies auf dem Fernsehturm: Lichtkunstshows bei "Berlin leuchtet" und "dem Festival of Lights"

Mitte. Im Oktober gibt's wieder was auf die Augen. Internationale Künstler machen bekannte Gebäude, Wahrzeichen und Plätze zu Leinwänden und projizieren spektakuläre Video- und Lichtshows auf die Fassaden. Den Start macht das Lichtkunstfestival "Berlin leuchtet", das vom 29. September bis 15. Oktober bereits zum fünften Mal die Hochleistungsprojektoren anschmeißt und 80 künstlerische Illuminationen auf Berlins Fassaden zeigt. Sponsoren finanzieren die Lichtshows auf den Wahrzeichen der Stadt...

  • Mitte
  • 30.09.17
  • 2.216× gelesen

Lidl

Lidl, Warmensteinacher Straße 57, 12349 Berlin, Mo-Sa 8-21 Uhr Die Filiale wurde in den vergangenen Wochen umfassend modernisiert und öffnete am 2. Oktober wieder ihre Türen. Zu den Modernisierungsmaßnahmen gehören ein neues Backregal, ein neuer Fliesenfußboden, ein modernes, energiesparendes LED-Beleuchtungskonzept, eine neue Decke, der Anstrich der Wände sowie der Umbau des Pfandraums. Mit der Einführung der neuen Backnische erfährt das Frischesortiment außerdem eine Erweiterung. Gibt es in...

  • Britz
  • 28.09.17
  • 119× gelesen
Anzeige
Optisch sind sie eine Augenweide und im Liegekomfort unübertroffen: Die neuen Birkenstock-Betten begeistern auch den porta-Experten Thomas Kolberg. | Foto: mv

Neu bei porta: Birkenstock-Schlafsysteme

Dass Birkenstock unbestreitbar eine Kernkompetenz in Sachen Körperkonturen besitzt, wissen alle, die jemals in den klassischen Birkenstock-Schuhen gelaufen sind. Vom idealen Fußbett zum perfekten Schlafsystem war es deshalb für das renommierte Unternehmen nur ein konsequenter Schritt. Bei porta in Potsdam-Drewitz kann man das wunderbare Schlafgefühl nun hautnah im neu aufgebauten Birkenstock-Bettenbereich erleben. „Das gesamte System ist auf eine optimale Körperanpassung und perfekten Schlaf...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.09.17
  • 1.144× gelesen

Nicht aus Scham zahlen
Fingierte Mahnungen von Telefonhotlines

Immer wieder erhalten Verbraucher Mahnschreiben über unberechtigte Forderungen. So unterstellen beispielsweise Erotikhotlines, dass Telefonkunden ihre Dienstleistungen in Anspruch genommen und nicht bezahlt hätten. Solche Schreiben stiften schnell Unbehagen. Auf keinen Fall sollten Betroffene übereilt den Absender kontaktieren oder gar den geforderten Betrag ungeprüft begleichen. In der Vergangenheit warnten Verbraucherzentralen bereits mehrfach vor dubiosen Firmen aus dem Ausland, zum Teil...

  • Mitte
  • 26.09.17
  • 263× gelesen

Montags leere Briefkästen: Die Gewerkschaft Verdi kritisiert Pilotprojekt der Post

Berlin. Die Deutsche Post testet, Briefe nur noch an wenigen Tagen in der Woche auszutragen. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert, dass der gelbe Riese damit nur seine Gewinne steigern will.  Der Weg zum Briefkasten ist für viele Teil des Alltags. Wenn man auf dringende Nachrichten wartet, ist es jedoch ärgerlich, wenn der Briefkasten leer bleibt. Genau dies erleben Kunden der Deutschen Post im Rahmen eines Pilotprojekts. Der Postbote stellt nicht mehr jeden Tag Briefe zu. Betroffen sind...

  • Charlottenburg
  • 26.09.17
  • 1.678× gelesen
  • 5
Münzgestalter Bodo Broschat bei der Anprägung.
4 Bilder

Schloss Charlottenburg auf Europa-Tournee: Zwei-Euro-Münze kommt am 30. Januar

Charlottenburg. Wer ab dem 30. Januar des kommenden Jahres seine Zwei-Euro-Münzen inspiziert, kann darauf unter Umständen das Schloss Charlottenburg entdecken. Kürzlich hat der Berliner Münzgestalter Bodo Broschat in der traditionellen Prägestätte „Staatliche Münze Berlin“ symbolisch die ersten Exemplare geprägt. Ende Januar kommt sie dann als offizielles europäisches Zahlungsmittel in den Umlauf. Die Zwei-Euro-Münze „Schloss Charlottenburg“ ist die 13. Ausgabe der auf 16 Motive angelegten...

  • Charlottenburg
  • 23.09.17
  • 1.144× gelesen

70 Arbeitgeber vor Ort: Neuköllns größte Jobmesse am 8. September

Gropiusstadt. Die größte Neuköllner Jobmesse findet am Freitag, 8. September, zwischen 12 und 20 Uhr in den Gropius Passagen, Johannisthaler Chaussee 317, statt. Der Eintritt ist frei. Auf dem Alfred-Scholz-Platz ist es zu eng geworden, deshalb hat die Messe „Marktplatz Neukölln – Shop a Job“ ihren Veranstaltungsort gewechselt. Mehr als 70 Arbeitgeber präsentieren sich in dem Einkaufscenter. Neben überregionalen Unternehmen wie der Deutschen Bahn, Lidl, Amazon oder dem ADAC sind auch Berliner...

  • Gropiusstadt
  • 03.09.17
  • 281× gelesen

MULTIMEDIA
Gong Verlag kauft WerStreamt.es

Die Streaming-Suchmaschine WerStreamt.es wird zum 1. Oktober durch die Funke Medien Gruppe, zu der auch die Berliner Woche gehört, übernommen. Der Zukauf stellt für den Essener Medienkonzern eine ideale Ergänzung des Portfolios aus gedruckten Programmzeitschriften, Online-EPGs und Apps dar. Die Nutzer von WerStreamt.es können sich für mehr als 120 000 Filme und Serien darüber informieren, welcher der derzeit 24 angebundenen Video On Demand-Anbieter die Wunschsendung aktuell im Programm hat....

  • Mitte
  • 30.08.17
  • 291× gelesen
  • 1
Erpresser sperren mit Schadsoftware die Festplatten von Computeranwendern und fordern Geld. | Foto: pixabay.com

MULTIMEDIA
Gekaperte Computer: Erpresser übertragen Schadsoftware

Immer wieder geben sich am Telefon Personen mit betrügerischen Absichten als Servicekräfte eines Software- oder Hardwareherstellers wie Microsoft, Adobe oder Intel aus. Angeblich wüssten sie von einem Virenbefall oder Hackerangriff auf Ihren Computer. Sie haben gar keinen Computer? Dann beenden Sie das Telefonat kommentarlos. Sie haben einen Computer? Dann beenden Sie das Gespräch trotzdem unverzüglich, trennen den Computer vom Netzwerk und ändern umgehend alle Passwörter und Netzwerkschlüssel....

  • Mitte
  • 30.08.17
  • 626× gelesen
  • 1
Anzeige
Bei Kinderschreibtischen gibt es viel zu beachten. Kerstin Lahn hilft Ihnen in allen Fragen rund um Ergonomie, Sitzhaltung und Produktauswahl gerne weiter. | Foto: mv

Starthilfen ins Schulleben: porta präsentiert kindgerechte Schreibtische

Die Marken stehen für Qualität, Präzision und Ergonomie: Paidi, Moll und Kettler sind im Bereich der Kinderschreibtische führend – eine entsprechend große Produktauswahl finden Sie in der Kinder- und Jugendzimmerabteilung von porta in Potsdam-Drewitz. „Ergonomische Tische in einer variablen Höhe bis 78 cm begleiten die Kinder durch die gesamte Grundschulzeit“, sagt porta-Verkaufsberaterin Kerstin Lahn und ergänzt: „Die Tische wachsen mit und garantieren durch ihre Variabilität in der Neigung...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.08.17
  • 245× gelesen
Eines der großen Neuköllner Schulprojekte: die Erweiterungsbauten auf dem Campus Rütli zwischen Weser- und Pflügerstraße. | Foto: Schilp
3 Bilder

So viel Geld wie nie zuvor: Bezirksamt beschließt Haushalt

Neukölln. Das Bezirksamt hat am 22. August den Haushaltsplan für die kommenden zwei Jahre beschlossen. Insgesamt stehen Neukölln gut 1,8 Milliarden Euro zur Verfügung. Doch frei verfügen kann der Bezirk nur über eine relativ kleine Summe. Der Grund: Dreiviertel des Geldes muss für Sozial- und andere Transferleistungen ausgegeben werden. Elf Prozent gehen für Personalausgaben und für sieben Prozent für Sachmittel drauf. Für Investitionen bleiben ganze drei Prozent des Budgets übrig, das sind in...

  • Neukölln
  • 25.08.17
  • 541× gelesen

Preis für soziales Engagement

Berlin. Die IHK Berlin und die Handwerkskammer Berlin verleihen in diesem Jahr zum 12. Mal die „Franz-von-Mendelssohn-Medaille“. Gewürdigt werden Unternehmen, die in herausragender Weise gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Vorschläge und Bewerbungen sind noch bis zum 1. September möglich. Mehr Infos auf www.ihk-berlin.de/fvm. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 52× gelesen

Informationen für Projektträger

Neukölln. Träger und Projekte, die sich für die soziale und berufliche Integration von arbeitslosen Menschen einsetzen, können sich um Fördergeld aus dem EU-Programm „Lokales Soziales Kapital“ bewerben. Wer mehr wissen möchte, kann Dienstag, 15. August, um 14 Uhr zu einer Info-Veranstaltung ins Rathaus Neukölln (Raum A 104) kommen. Näheres ist beim „Bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit“ unter  90 23 936 72 oder bbwa@bezirksamt-neukoelln.de zu erfahren. sus

  • Neukölln
  • 07.08.17
  • 57× gelesen

Bis Ende September kostenloser Lieferservice auf Wochenmärkten

Neukölln. Noch bis Ende September gilt auf den Wochenmärkten im Süden des Bezirks "Einkaufen und die Ware kostenlos ins Haus liefern lassen." Und so läuft es: Der Kunde zahlt wie immer Äpfel, Käse, Wurst & Co. am Stand, dort wird die Ware verpackt und kühl gelagert. Später macht der Marktmeister die Runde, sammelt alles ein und bringt den Käufern die Sachen bis an die Haustür. Spätestens anderthalb Stunden nach der Schließzeit soll alles ausgefahren sein. Ein wenig Planung tut aber Not, denn...

  • Britz
  • 30.07.17
  • 80× gelesen
Anzeige
Das Koinor-Modell Epos 3 kombiniert formvollendet Sessel und Couch miteinander. Das robuste Leder lässt einen authentischen Vintage-Look entstehen. | Foto: mv

Design „made in Germany“: Neue Koinor-Produktlinie rundet das porta-Sortiment ab

Kennen Sie Koinor? Falls nicht, wird es höchste Zeit, der Abteilung Polster von porta in Potsdam-Drewitz einen Besuch abzustatten. Deren Leiter Stefan Schult kennt die Vorzüge von Koinor-Produkten und empfiehlt einen Blick auf die neuen Modelle im Sortiment: „Die vielfach ausgezeichnete Firma Koinor steht seit 60 Jahren für Qualität und Design made in Germany. Genau das spiegelt sich auch in den Epos-3-Modellen wider, die auf der letzten Kölner Messe IMM vorgestellt wurden.“ Auf einem Plateau...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.17
  • 1.144× gelesen

Neukölln für gerechten Handel: Bezirk will "Fair Trade Town" werden / Beschluss wird am 19. Juli erwartet

Neukölln. Der Bezirk soll stärker auf eine gerechtere Wirtschaft setzen und „Fair Trade Town“ werden. So will es die Mehrheit der Bezirksverordneten. Fast 500 deutsche Städte und Gemeinden können sich bereits mit dem Zertifikat schmücken. Vergeben wird es von "TransFair – Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der ‚Dritten Welt‘“. Fair Trade - fairer Handel - bedeutet, dass den Produzenten von Kaffee, Bananen, Blumen, Textilien & Co. ein angemessener Preis bezahlt wird, der nicht den...

  • Neukölln
  • 15.07.17
  • 212× gelesen
Für die Landwirtschaft gelten bei Ferienjobs Sonderregeln: Jugendliche über 16 Jahren dürfen in der Erntezeit bis zu neun Stunden täglich und bis zu 85 Stunden in der Doppelwoche im Einsatz sein. | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Magazin

Vorsicht bei Ferienjobs: Was Schüler und Studenten beachten müssen

Am schönsten ist es im Urlaub oder im Freibad. Aber viele Schüler und Studenten nutzen die Sommerferien, um Geld zu verdienen. Damit die Rechnung am Ende aufgeht, müssen dabei Regeln zu Sozialabgaben und Steuern beachtet werden. Schnell können Nachteile entstehen, die den Verdienst schmälern – zum Beispiel, wenn die Grenzen für Beschäftigungsdauer oder Verdiensthöhe nicht eingehalten werden, erklärt die Bundessteuerberaterkammer. Als Ferienjobs gelten nur solche Beschäftigungen, die von Anfang...

  • Mitte
  • 13.07.17
  • 2.215× gelesen
Anzeige
2 Bilder

Die Grüne Lunge erobert Berlin

Dass die E-Zigarette kein Nischenprodukt mehr ist, wird schnell klar, wenn man sich in Berlin einmal umschaut. An vielen Ecken sieht man Menschen mit E-Zigaretten, die den wohlriechenden Dampf inhalieren. Die Grüne Lunge informiert, berät und verkauft an sämtlichen Standorten. Mittlerweile findet man die Filialen über ganz Berlin verteilt. Was darf es heute sein? Erdbeere, Karamell oder Gummibär? Die E-Zigarette erobert mit vielen verschiedenen Aromen den Markt. Der Dampf dieser Zigaretten...

  • Mitte
  • 12.07.17
  • 3.591× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.