Britz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

pasta & mollica

pasta & mollica, Ernst-Arndt-Weg 13, 12349 Berlin, Mo-Sa 16-23 Uhr, So und feiertags ab 12 Uhr, : 89 74 03 95, www.pasta-mollica.de Die in Buckow neu eröffnete Trattoria/Pizzeria bietet typisch italienische Spezialitäten. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Britz
  • 23.01.17
  • 616× gelesen
An den zehn Messetagen präsentieren Restaurants und Landgasthöfe Brandenburgs ihr Können, begleitet von Moderator Detlef Olle (rechts). | Foto: pro agro e.V.

Brandenburg schmeckt: Freikarten für Grüne Woche 2017 gewinnen

Vom 20. bis 29. Januar 2017 lädt die Grüne Woche zur 82. Auflage in die Messehallen unter dem Funkturm ein. Seit einem Vierteljahrhundert gibt das Land Brandenburg in einer eigenen Halle einen Einblick in die regionale Ernährungswirtschaft. Dass die Hauptstadtregion nicht nur kulinarische Vielfalt zu bieten hat, sondern auch Außergewöhnliches hervorbringt, erfahren die Besucher in der Brandenburg-Halle 21a. Senfprodukte aus dem Spreewald, ein eigens kreiertes Bibelbrot aus Anlass des...

  • Charlottenburg
  • 10.01.17
  • 5.539× gelesen
  • 21
  • 8

BSR entsorgt die Tannenbäume

Neukölln. Im Januar 2017 sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Buckow, Gropiusstadt und Rudow am 7. und 14. Januar; in Neukölln und Britz am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Infos: www.bsr.de. my

  • Britz
  • 01.01.17
  • 25× gelesen

Teures Geldabheben: Banken könnten in Zukunft neue Gebühren einführen

Berlin. Die Niedrigzinsen haben Folgen. Nach Ansicht von Experten wird das Geldabheben am Bankautomat künftig nicht mehr kostenlos sein. Wenn man Bargeld benötigt und kein Automat der eigenen Hausbank in der Nähe ist, zahlt man ordentlich drauf. Das Geldabheben an Automaten fremder Banken – ob Sparkasse, Volksbank oder Privatbank – kostet Gebühren. Das ist ärgerlich, doch Gebühren könnten in Zukunft Standard auch bei der eigenen Hausbank werden. Einem Bericht der Morgenpost zufolge ist Dirk...

  • Charlottenburg
  • 29.12.16
  • 303× gelesen
  • 2

Neuköllner Unternehmen präsentieren sich in einem Online-Branchenverzeichnis

Neukölln. „Branchenvielfalt Neukölln“ heißt eine neue Online-Broschüre, die gerade erschienen ist. Rund 60 Firmen stellen sich darin vor. Ziel ist, die Unternehmen bekannter zu machen sowie die Zusammenarbeit untereinander und mit der ständig wachsenden Kreativszene im Bezirk zu stärken. Wer weiß schon, dass die Rohmasse des weltberühmten Lübecker Marzipans aus Neukölln kommt? Oder dass hier europaweit am meisten Rohkaffee verarbeitet wird? Die Palette der Firmen reicht von A wie Abex-Stahlbau...

  • Neukölln
  • 19.12.16
  • 133× gelesen

Vital Gemüse Döner Imbiss

Vital Gemüse Döner Imbiss, Fritz Reuter Allee 182b, 12359 Berlin Am Marktplatz Britz-Süd eröffnete der Imbiss, der sich auf vegetarische Döner und Falafel spezialisiert hat. Darüber hinaus gibt es Halloumi-Gerichte sowie Chicken-Döner. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Britz
  • 19.12.16
  • 93× gelesen

Quereinsteiger in den Erzieherberuf

Berlin. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Dachverband der Kinder- und Schülerläden (DaKS) haben eine Online-Stellenbörse für Quereinsteiger in den Erzieherberuf geschaltet. Die Stellenbörse richtet sich zum einen an alle Personen, die eine berufsbegleitende Ausbildung beginnen möchten und auf der Suche nach einer Kita sind, in der sie den Praxisteil absolvieren können. Zum anderen können Personen aus verwandten Berufen im Portal Stellenangebote von Kitas finden. Die...

  • Charlottenburg
  • 16.12.16
  • 226× gelesen
  • 1

Hotel Estrel ist jetzt ein ausgezeichneter Arbeitgeber

Neukölln. Das Estrel Berlin darf sich über eine Auszeichnung freuen. Das Unternehmen erhielt am 24. November in Köln den CSR Jobs Award 2016. Die Preise gingen an Arbeitgeber mit Verantwortung in drei unterschiedlichen Kategorien. Das Estrel erhielt den Sonderpreis „Unser Ausbildungskonzept“ für sein Azubi-Projekt "Hotel & Restaurant Schloss Britz". Seit 2009 verlegt ein Team von Auszubildenden seinen Arbeits- und Ausbildungsplatz für jeweils sechs Monate nach Britz. In dem denkmalgeschützten...

  • Neukölln
  • 08.12.16
  • 107× gelesen
2 Bilder

Anke Blenn von der Deutschen Post zu den Kritiken unserer Leserreporter

Berlin. Zahlreiche Leserreporter hatten uns über ihre Probleme mit der Post informiert: Briefe, die nie oder mit großer Verspätung ankamen, Pakete, die nicht zugestellt wurden, obwohl der Empfänger zu Hause war. Und eine meist ergebnislose Bearbeitung von Reklamationen. Wie versprochen haben wir die Post um eine Stellungnahme gebeten. Hier nun die wichtigsten Antworten von Anke Blenn von der Deutschen Post DHL Pressestelle Berlin. Frau Blenn, was sagen Sie zu den Kritiken unserer Leserreporter?...

  • Mitte
  • 01.12.16
  • 1.201× gelesen
  • 4
  • 2
Anzeige
Nicht nur Torsten Kammel fühlt sich in der neuen Ethan-Allen-Wohnwelt sichtlich wohl. | Foto: mv

Neu bei porta: Ethan-Allen-Möbel erfüllen höchste Qualitätsansprüche

"Es sind feine und ganz außergewöhnliche Möbel – allesamt handgefertigt, genügen sie in Material und Verarbeitung höchsten Qualitätsansprüchen", schwärmt Torsten Kammel, Leiter der Wohnzimmer-Abteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Die Rede ist von Produkten des renommierten US-amerikanischen Unternehmens Ethan Allen, die in diesem Monat neu ins porta-Sortiment aufgenommen wurden. "Diese transatlantische Kooperation ist sehr vielversprechend. Wir bestellen direkt in den USA und sind damit...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.11.16
  • 835× gelesen
Das Gehalt im Job ist nicht alles, aber wichtig. Gerade junge Arbeitnehmer sollten sich vorab Tipps von Kollegen oder Freunden holen, um sich in Verhandlungen nicht unter Wert zu verkaufen. | Foto: Antonioguillem, Fotolia.com

Fangt an über Geld zu reden! In Gehaltsverhandlungen nicht unter Wert verkaufen

Die Generation Y, also die zwischen 1980 und 1995 Geborenen, hat doch alles, ist verwöhnt und egoistisch, so meinen viele. Die Untersuchung des Luxembourg LIS-Crossnational Data Center, die der britische Guardian im Frühjahr veröffentlichte, kommt allerdings zu einem anderen Befund über die finanziellen Möglichkeiten der jungen Generation. Ein Grund: Die Gehälter schwächeln. Die Auswertung ergab, dass die Haushaltseinkommen der 25- bis 29-Jährigen in westlichen Industrienationen wie...

  • Spandau
  • 23.11.16
  • 247× gelesen
Black Friday 2016 ist am 25. November. Auch in Berlin wird gespart, was die Shops hergeben. | Foto: Fotolia.com/mar1koff

Black Friday: Rabatte, Sonderangebote und mehr am 25. November 2016

Am 25. November ist es wieder so weit. Beim Black Friday 2016 bieten zahlreiche Onlineshops und Händler vor Ort 24 Stunden lang Rabatte und Sonderangebote und feiern damit den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Die Idee zum Black Friday ("schwarzer Freitag") stammt – wie sollte es anders sein – aus den USA. Am Freitag nach Thanksgiving, viele haben an diesem Brückentag frei, stehen die Bürger in langen Schlangen vor den Geschäften an, um die ersten zu sein, die sich zum Beginn des...

  • Charlottenburg
  • 18.11.16
  • 1.106× gelesen
  • 1

Menschen in Arbeit bringen: Geld für Neuköllner Mikroprojekte

Neukölln. Wer sich für die Integration von Menschen einsetzt, die es auf dem Arbeitsmarkt besonders schwer haben, kann sich um Fördergelder bewerben. Im Topf sind 10 000 Euro. Das Bezirkliche Bündnis für Wirtschaft und Arbeit stellt das Geld im Rahmen des Programms „Lokales Soziales Kapital“ zur Verfügung. Unterstützt werden Mikroprogramme, die die Beschäftigung von erwerbslosen Menschen fördern. Es gibt die Bereiche „Bildung und Qualifizierung“, „Stärkung der lokalen Betriebe und Unternehmen“...

  • Neukölln
  • 17.11.16
  • 64× gelesen

Holzhüter Bestattungen

Holzhüter Bestattungen, Warmensteinacher Straße 59, EG Raum 013, 12349 Berlin, Mo/Mi/Fr 9-15 Uhr sowie nach Vereinb., 0157/75 82 85 75 (Tag & Nacht), www.holzhüter-bestattungen.de Am 16. November zieht das junge Bestattungsunternehmen von Nicola Holzhüter nach Buckow. Am neuen Standort werden pietätvolle Bestattungen aller Art geplant und durchgeführt. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Britz
  • 14.11.16
  • 172× gelesen

Dänisches Bettenlager

Dänisches Bettenlager, Buckower Damm 206, 12349 Berlin, Mo-Fr 9.30-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr Am 10. November hat die komplett umgebaute Filiale nach einem Wasserschaden wieder eröffnet. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Britz
  • 11.11.16
  • 33× gelesen
Nachwuchsköche bei der Arbeit. Jedes Jahr beenden über hundert junge Menschen ihre Ausbildung im Annedore-Leber-Berufsbildungswerk. | Foto: Annedore-Leber-Bildungswerk Berlin

Chancen für junge Menschen mit Handicap: Berufsbildungswerk schreibt Preis aus / Tag der offenen Tür

Britz. Seit 37 Jahren bietet das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk, Paster-Behrens-Straße 88, Ausbildungsplätze für Menschen mit Handicap an. Einmal im Jahr schreibt es einen Preis aus. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Die Auszeichnung wird für besonderes Engagement bei der Integration von jungen Behinderten in die Arbeitswelt vergeben und ist mit 1000 Euro dotiert. Mitmachen können Unternehmen, Organisationen und Projektträger aus ganz Deutschland. Gesucht werden zur Nachahmung anregende...

  • Britz
  • 10.11.16
  • 377× gelesen

Sieben Stunden am Sonntag: Öffnungszeiten der Spätis / Neuköllner SPD-Politiker lässt Gutachten erstellen

Neukölln. Dürfen Spätis sonntags öffnen? Sie dürfen, aber nur mit einem schmalen Sortiment und lediglich sieben Stunden lang. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten, das Joschka Langenbrinck, Mitglied der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus mit Wahlkreis in Neukölln, in Auftrag gegeben hat. Gerade in Neukölln haben es die Späti-Betreiber schwer. Während in den meisten Bezirken ein Auge zugedrückt wird, hat sich hier ein einzelner Polizist die Kontrolle der Kioske auf die Fahnen geschrieben, pocht...

  • Neukölln
  • 10.11.16
  • 161× gelesen
  • 1
David Geier von Greenpeace hält nicht viel von Ceta. | Foto: Foto: Uwe Hiksch

Warum der Berliner Greenpeace-Aktivist David Geier Ceta verhindern will

Berlin. David Geier engagiert sich bei Greenpeace Berlin ehrenamtlich für das Thema gerechter Handel und ist dafür Anfang September vom Bundespräsidenten ausgezeichnet worden. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff spricht er über seinen Protest gegen das europäisch-kanadische Handelsabkommen Ceta. Herr Geier, wie sind Sie zu Greenpeace gekommen? David Geier: Mir haben immer schon die Menschen bei Greenpeace imponiert, die sich den Walfängern in den Weg gestellt haben. Nach...

  • Mitte
  • 09.11.16
  • 894× gelesen
Die neue Berliner Morgenpost Kompakt: eine echte Zeitung to go. | Foto: Simone Gogol

Handlich, praktisch, gut: Die Berliner Morgenpost gibt es jetzt auch als Tabloid

Berlin. Vor 15 Jahren führte das Zeitunglesen in Bus und Bahn regelmäßig zu Revierkämpfen zwischen Fahrgästen. Heute sind derartige Auseinandersetzungen eher selten geworden. Die gute alte Papierzeitung bleibt auf dem heimischen Küchentisch, unterwegs ist das E-Paper auf Smartphone und Tablet mit dabei. Allen, die Papier auch "außerhäuslich" lieben, macht die Berliner Morgenpost jetzt ein neues Angebot: eine handliche, kompakte Zeitung to go. Welche Vorteile ein handliches Format hat, wissen...

  • Wilmersdorf
  • 01.11.16
  • 1.524× gelesen
  • 2

Ristorante Forchetta & Company

Ristorante Forchetta & Company, Treseburger Ufer 54, 12347 Berlin, Di-So 12-23 Uhr, 23 94 20 96 Seit Kurzem bietet das italienische Restaurant landestypische Spezialitäten, frischen Fisch sowie Sonntagsbrunch. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Britz
  • 01.11.16
  • 331× gelesen

Ihre Meinung ist gefragt

Wir Mitarbeiter der Berliner Woche legen großen Wert darauf, dass Sie Ihre Lokalzeitung mit Interesse und Freude lesen und praktischen Nutzen daraus ziehen können. Deshalb prüfen wir ständig, ob die Inhalte interessant und nützlich sind und ob wir sie verständlich und in ansprechender Form vermitteln. Wir nehmen Ihre Anregungen, Erwartungen und auch Kritiken sehr ernst, die Sie uns in persönlichen Gesprächen, am Telefon oder per E-Mail mitteilen. Vieles davon ist in der Vergangenheit bei der...

  • Kreuzberg
  • 31.10.16
  • 434× gelesen
Auch auf dem Rudower Wochenmarkt in der Prierosser Straße wird ab 2. November jeden Mittwoch gegen Ende des Markttages von 12.30 bis 13.30 Uhr die Ware kostenlos zu den Kunden nach Hause gebracht. | Foto: Nikolaus Fink

Einkaufen ohne zu schleppen: Neuer Bringedienst startet auf Süd-Neuköllner Wochenmärkten

Neukölln. Auf den vier Wochenmärkten Rudow, Wutzkyallee, Britz-Süd und Parchimer Allee gibt es ab dem 2. November den Service „Der Markt bringt's“. Gegen Ende des Marktes werden die Waren bis zur Wohnungstür des Kunden gebracht. Groß ist das Angebot an Obst, Gemüse, Brot, Käse, Fisch, Milch- und Fleischprodukten unter freiem Himmel auf den Wochenmärkten. Für ältere Kunden, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, ist es oft jedoch sehr beschwerlich, die Waren in der Einkaufstasche bis nach Hause zu...

  • Britz
  • 26.10.16
  • 298× gelesen
Anzeige
Komfort in Perfektion: Maik Dettweiler stellt TV-Sessel vor, die jeden Fernsehabend zum Wohlfühlerlebnis machen. | Foto: mv

Entspannung pur: TV-Sessel von porta bieten Komfort in Perfektion

Besonders in der kalten Jahreszeit wird kuschelige Entspannung großgeschrieben. Wer es sich zum Beispiel vor dem Fernseher oder mit einem guten Buch so richtig gemütlich machen will, sollte auf jeden Fall vorher bei porta einen Blick auf das riesige Sortiment an TV- und Relaxsesseln werfen. „Zur Zeit haben wir mehr als 100 verschiedene Modelle in allen Preisklassen zur Auswahl“, sagt Maik Dettweiler, Teamleiter der Polstermöbelabteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Die Qualitätsprodukte von...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.10.16
  • 613× gelesen

Verkaufsoffene Sonntage 2017

Berlin. Die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) geben die von der Senatsverwaltung beschlossenen verkaufsoffenen Sonntage bekannt. Folgende verkaufsoffene Sonntage wurden für 2017 festgesetzt: 29. Januar (Internationale Grüne Woche), 12. März (Internationale Tourismusbörse), 7. Mai (Berliner Theatertreffen), 3. September (Internationale Funkausstellung), 1. Oktober (Berlin leuchtet – Lichterfest), 5. November (Jazzfest Berlin), 3. Dezember...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.10.16
  • 740× gelesen
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.