Buch - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Erinnerungen an Fontane in Buch

Buch. Zu einer Veranstaltung zum Fontane-Jahr laden die Bucher Fontane-Freunde und der Förderverein für die Wiedererrichtung des Turmes auf der Schlosskirche Buch am 8. März ein. Theodor Fontane (1819-1898) besuchte bei seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg auch das damalige Dorf Buch. In Erinnerung an diesen Besuch richteten die Fontane-Freunde in der Gaststätte Il Castello in der Karower Straße 1 ein Fontane-Zimmer ein. Dort treffen sich die Teilnehmer der Veranstaltung zunächst um 16...

  • Buch
  • 25.02.19
  • 129× gelesen

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 117× gelesen
So wie auf diesem historischen Foto sah der einstige Schlosskrug bei Fontanes Besuch in Buch wahrscheinlich aus. | Foto: Foto: Archiv Henke

Fontane über Buch als Hörbuch
CD ist jetzt im einstigen Schlosskrug – der heutigen Gaststätte Il Castello – erhältlich

Im Il Castello gibt es jetzt „Fontane zum Mitnehmen“ – und zwar als CD. In diesem Jahr wird an den Schriftsteller und Journalisten Theodor Fontane erinnert. Anlass ist dessen 200. Geburtstag. Eines seiner bekanntesten Werke heißt „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. Auf seinen Reisen kam er gemeinsam mit seinem Verleger Wilhelm Hertz auch nach Buch. Beide nächtigten im damaligen Schlosskrugder heutigen Gaststätte Il Castello. Fontanes Wanderungen durch Brandenburg haben es auch dem...

  • Buch
  • 14.01.19
  • 181× gelesen
Adolf und Rosemarie Henke engagierten sich bereits für das Fontane-Zimmer im einstigen Schlosskrug, dem heutigen Il Castello. Jetzt hoffen sie, dass 2019 ein Fontane-Eck in Buch eingeweiht wird. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

„Hier ist es gut sein“
Auch in Buch soll im Jubiläumsjahr an Theodor Fontane erinnert werden

2019 ist das Fontane-Jahr. An den Journalisten und Schriftsteller Theodor Fontane (1819-1898) wird in den nächsten Monaten anlässlich seines 200. Geburtstags auf vielfältige Weise erinnert. Und in Buch soll ihm zu Ehren sogar ein Fontane-Eck entstehen. Diesen Antrag stellt die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Damit das möglich wird, soll das Bezirksamt die öffentliche Grünfläche an der Karower Straße gegenüber der Hausnummer 7a in Fontane-Eck umbenennen. Außerdem regt...

  • Buch
  • 04.01.19
  • 241× gelesen
Auf dem Künstlerhof werden am Wochenende wieder viele Stände aufgebaut. | Foto: Phoenix
3 Bilder

Stimmungsvolles Adventswochenende
Weihnachtszauber auf dem Künstlerhof am 15. und 16. Dezember

Auf dem historischen Stadtgut in Alt-Buch 45-51 findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal der „Bucher Weihnachtszauber“ statt. Dabei handelt es sich um einen vom Mittelalter inspirierten Weihnachtsmarkt mit regionalem Kunsthandwerk, Schmuck, Keramik, Honig, Selbstgenähtem und vielem mehr. Auf dem Pflaster zwischen den historischen Gebäuden sind festlich geschmückte Stände aufgebaut. Es erklingt Weihnachtsmusik, und es duftet nach Mandeln und Lebkuchen. Das ist das Ambiente, in dem der...

  • Buch
  • 12.12.18
  • 1.511× gelesen

Siedlungen in der Bronzezeit

Buch. Zum Thema „Bronzezeitliche Dörfer in Berlin-Buch“ findet am 6. Oktober eine Führung statt. Veranstaltet wird sie von der Volkshochschule. Jonas und Stefan Hückler werden die Teilnehmer über die großflächigen Ausgrabungen in Buch informieren. Besucht werden bei dieser Exkursion die einstigen historischen Siedlungsplätze. Mithilfe historischer und neuer Karten sowie Fotos erfahren die Teilnehmer mehr über das Ausmaß der Besiedlung. Die Teilnehmer sollten festes Schuhwerk und wetterfeste...

  • Buch
  • 24.09.18
  • 134× gelesen

Engel gefertigt in Raku-Technik

Buch. Der Förderverein Kirchturm Buch präsentiert eine neue Ausstellung. Im Gemeindehaus an der Schlosskirche in Alt-Buch 36 zeigt er Plastiken von Margot Lüpnitz. Die promovierte Biologin, die viele Jahre auch als Kunsttherapeutin tätig war, fertigte ihre Keramiken unter dem Motto „Deine Engel – Meine Engel“ in der uralten japanischen Raku-Technik. Die Arbeiten können nicht nur besichtigt, sondern gegen eine Spende erworben werden. Der gesamte Erlös fließt in das Projekt „Wiederaufbau des...

  • Buch
  • 09.09.18
  • 86× gelesen
Auf den Eichenstämmen des neuen Denkmals für Otto Freundlich und Jean Kosnick-Kloss finden sich die Texte der „Zettel gegen Rechts“. | Foto: Silvia Fohrer
7 Bilder

Neues Denkmal als Teil der Skulpturenlinie
Kunstwerk erinnert an Otto Freundlich und Jean Kosnick-Kloss

Sie ist eine Attraktion für Kunstliebhaber: die Skulpturenlinie „Steine ohne Grenzen“ im Bucher Forst. Vor wenigen Tagen wurde sie um eine weitere Skulptur ergänzt. Mitglieder des Vereins ohne Grenzen und dessen Unterstützer weihten ein Denkmal zu Ehren von Otto Freundlich und Jean Kosnick-Kloss ein. Es entstand im Bucher Forst, etwa 150 Meter vom Parkplatz „Steine ohne Grenzen“ entfernt. Gewürdigt wird das Wirken zweier Künstler, die sich ihr Leben lang für das Miteinander der Völker in Europa...

  • Buch
  • 09.07.18
  • 646× gelesen

In den Ferien Theater machen

Buch. Unter dem Motto „Wir machen Theater!“ veranstaltet das SEHstern-Familienzentrum ein Sommerferienprogramm. Willkommen sind Kinder zwischen drei und zehn Jahre. Vom 9. bis 20. Juli wird gemeinsam ein Theaterstück entwickelt. Dazu werden auch die Requisiten gebastelt. Und am Ende gibt es natürlich eine Aufführung. Die Kinder werden Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr vom Team des Familienzentrums im Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 betreut. Das Ferientheaterprojekt kostet drei...

  • Buch
  • 01.07.18
  • 80× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.790× gelesen
  • 1
  • 4
Rudolf J. Kaltenbach und Silvia Fohrer in ihrem Atelier in Buch. Ihr Verein wurde mit dem „Blauen Bären 2018“ ausgezeichnet. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Blauer Bär für ein tolles Projekt
Die Skulpturenlinie ist im Bucher Forst zu besichtigen

Das Projekt "Steine ohne Grenzen" ist mit dem „Blauen Bären 2018“ ausgezeichnet worden. Mit dem Europapreis ehrt die Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berliner, die sich in Freiwilligenarbeit für die europäische Idee und die Stärkung der europäischen Werte engagieren. Und das machen die Bildhauer Rudolf J. Kaltenbach und Silvia Fohrer seit 2001. Sie griffen Otto Freundlichs Idee einer Skulpturenstraße auf und begannen, internationalen Bildhauer-Symposien zu organisieren. Dazu laden sie...

  • Buch
  • 18.05.18
  • 327× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 67× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen
Die Veranstalter hoffen auch in diesem Jahr auf viele Besucher bei Jazz im Park. | Foto: Stage Craft/ Jürgen Kirschke
4 Bilder

Ein Wochenende voller guter Laune: Zu Pfingsten feiert Pankow im Bürgerpark

Freunde guter Musik können sich auf das kommende Wochenende freuen. Zu Pfingsten gibt es zum 10. Mal „Jazz im Park“. Für dieses Jubiläum hat sich das Team um Organisator Rainer Gehrmann einiges einfallen lassen. Zu erleben sind Stars der Ost-Berliner Jazz- und Swing-Szene, aber auch Neuentdeckungen. Im Bürgerpark im Herzen Pankows wird vom 19. bis 21. Mai kräftig gefeiert. Unterstützt vom Bezirksamt Pankow, vom Verein Für Pankow und weiteren Partnern wird das Fest von der Agentur Stage Craft...

  • Pankow
  • 09.05.18
  • 2.206× gelesen
Woran Puschkin wohl gerade denkt? Vielleicht ja an den Hundetag im Tierpark Berlin. | Foto: Christian Hahn
199 Bilder

Fotos zum Hundetag: Als Leserreporter Familienkarten für den Tierpark gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 23. und 24. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt Familienkarten für den Tierpark Berlin. Berliner sind Hundenarren. Über 100.000 Vierbeiner sind in der Hauptstadt gemeldet. Viele der Hundebesitzer freuen sich bereits auf den Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, am 23. und 24. Juni. Mit der Berliner Woche und dem Spandauer Volksblatt können Sie Tages- und Jahreskarten für Familien für den größten...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.18
  • 5.390× gelesen
  • 3
  • 6
Der Eingang zum Archäologie- und Abenteuerspielplatz Moorwiese, den es seit 2009 gibt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Wie man früher lebte: Spielplatz Moorwiese erinnert an vergangene Zeiten

Er ist eine der ungewöhnlichsten Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks: der Archäologie- und Abenteuerspielplatz Moorwiese, unweit vom S-Bahnhof Buch. Dort können die jungen Besucher hin und wieder Stockbrot im offenen Feuer backen, mit Pfeil und Bogen trainieren und Holzhütten bauen. Manchmal wird geschmiedet. Dass solche Angebote ausgerechnet dort stattfinden, hat einen tieferen Grund. Ganz in der Nähe, auf einer Fläche in der Straße „Am Sandhaus“, fanden vor nicht allzu langer...

  • Buch
  • 02.05.18
  • 1.187× gelesen

Radtour beginnt einen Tag früher

Pankow. Zum Abschluss des Literaturfestivals „Wortlaut und Zwischenton 2018“ findet am 5. Mai eine LiteRADtour statt. Der Kulturverein Phoenix bittet Interessierte darum, das veränderte Datum zu beachten. In Publikationen stehe der 6. Mai als Termin. Die literarische Radwanderung beginnt um 10 Uhr an der Bibliothek am Luisenbad, Badstraße 3, führt die Panke entlang durch Pankows Ortsteile und endet voraussichtlich 15.30 Uhr in Bernau. Nähere Informationen gibt es auf...

  • Pankow
  • 28.04.18
  • 50× gelesen

Wer macht beim „Summer Special“ mit?

Prenzlauer Berg. Das Team der Kulturbrauerei veranstaltet vom 29. Mai bis zum 10. September sonntags ein „Summer Special“. Kulturakteure, Straßen- und Kiezkünstler haben die Möglichkeit, an den Sonntagen sich und ihr Können in der Kulturbrauerei zu präsentieren. Das Programm sollte ohne umfangreiche Auf- oder Einbauten funktionieren, keinen hohen Lärmpegel verursachen und nicht länger als eine Stunde dauern. Bewerben kann sich, wer zum Beispiel akustische Konzerte, Lesungen, Theater, Clownerie,...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.04.18
  • 94× gelesen

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 218× gelesen
Die "Flying Steps" kommen: Ein akrobatischer Wirbelsturm wütet ab 17. Mai über dem Potsdamer Platz. | Foto: Ruud-Baan_RedBullContentPool
2 Bilder

Freikarten für die Tanzshow der "Flying Steps" zu gewinnen

Die Berliner Breakdance-Weltmeister "Flying Steps" ziehen mit ihrer beeindruckenden Bühnenshow vier Wochen lang ins Theater am Potsdamer Platz. Die „Flying Steps“, vierfache Breakdance-Weltmeister und Echo-Gewinner, sind mittlerweile eine Institution. Mit der „Flying Steps Academy“ in Kreuzberg fördern sie seit zehn Jahren den Nachwuchs. Mit ihren Tanzshows touren sie weltweit, ihre Fangemeinde im Netz geht in die Millionen. Nun beziehen die Steps im 25. Jahr ihres Bestehens vom 17. Mai bis 10....

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 2.289× gelesen
  • 3
  • 4
Die Autorinnen Lea Streisand und Kirsten Fuchs werden bei „Wortlaut und Zwischenton“ ihre allerneuesten Texte lesen. | Foto: Verein Phoenix

Entlang der Panke wird gelesen

Der Karower Kulturförderverein Phoenix veranstaltet eine „literarischen Wanderung“ entlang der Panke von Pankow über Heinersdorf, Blankenburg und Karow bis nach Buch. Unter dem Motto „Wortlaut und Zwischenton 2018“ hat das Phoenix-Team um Birgit Benz eine tolle Lese-Reihe organisiert. „Unser Ziel war und ist es, Pankower Ortsteile kulturell miteinander zu vernetzen und unseren Lebensraum im Norden des Bezirk kulturell attraktiv zu machen“, erklärt Birgit Benz. Zu den Partnern von Phoenix...

  • Blankenburg
  • 16.04.18
  • 493× gelesen

Beirat vergibt Zuschüsse für Kultur

Für den Beirat Kunst- und Kulturförderung des Bezirksamts werden neue Mitglieder gesucht. Das Bezirksamt stellt jährlich 156 000 Euro für die Kunst- und Kulturförderung zur Verfügung. Wer Fördermittel erhält, empfehlen die Mitglieder des Förderbeirats. Dieser besteht aus unabhängigen Experten, die von Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) berufen werden. Bis Juni sind die Mitglieder des neuen Beirats für 2019/20 zu berufen. Potenzielle Kandidaten können sich bis zum 23. April melden. Sie sollten...

  • Pankow
  • 11.04.18
  • 402× gelesen
Zum Richtfest bearbeiteten Schüler aus der Bucher Montessori-Schule mit ihren Lehrerinnen Steine für das Denkmal. | Foto: Silvia Fohrer
5 Bilder

Denkmal für einen Humanisten: Im Bucher Forst soll an Otto Freundlich erinnert werden

Für den Bildhauer Otto Freundlich soll in Buch ein „grenzenloses Denkmal“ entstehen. Für dieses Vorhaben wurde kürzlich Richtfest gefeiert. Anlass war der 75. Todestag von Otto Freundlich (1878-1943). Der deutsch-jüdische Maler, Bildhauer und Humanist entwickelte zusammen mit seiner Lebensgefährtin Hannah Kosnick-Kloss die Idee, eine völkerverbindende Skulpturenstraße anzulegen. Sie sollte ein sichtbares Zeichen für die Abkehr von Krieg und Gewalt sowie für das friedliche Zusammenleben von...

  • Buch
  • 31.03.18
  • 369× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.